Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Kochen während des Urlaubs Wie man sich vorbereitet

Startseite Artikel Kochen während des Urlaubs Wie man sich vorbereitet

Kochen während des Urlaubs Wie man sich vorbereitet

Nachfolgend finden Sie praktische Hinweise darauf, worauf Sie achten und wie Sie sich auf den Urlaub vorbereiten können. Viele Menschen entscheiden sich, aus wirtschaftlichen Gründen oder aus eigenen Vorlieben, ein Apartment mit Küche zu mieten und selbst zu essen, wenn Sie auf dem Weg sind.

Inhaltsverzeichnis

1. Was Sie vor der Ankunft überprüfen sollten

Dies hilft, einen guteren Plan zu erstellen, ohne zu riskieren, z.B. wenn wir uns für das Mittagessen ein Backend vorstellen, und es auf der Stelle herauskommt, dass es kein Bäcker gibt, in dem man es zubereiten kann. In diesem zweiten Fall kann das Sortiment schlechter sein und die Preise wesentlich höher sein als im Supermarkt. Es lohnt sich, größere Einkäufe noch vor der Abreise zu tätigen und nur schnell verfallende Waren an der Stelle zu kaufen oder unvorhergesehene Mängel zu ergänzen. Wenn Sie Zweifel haben, ist es eine gute Idee, den Eigentümer zu fragen, ob bestimmte Annehmlichkeiten verfügbar sind. Es ist auch ratsam, sich mit dem Übernachtungsort zu informieren und zu prüfen, ob sich in der Nähe der Küche befindet, in der Sie bereits ein Kaufkarton erstellen können, und ob Sie an der Einkaufszelle oder in der Kühlschrankstelle beginnen sollten, um den Wert zu überprüfen, wie es sich bei der Buchung und dem Buchung

2. Was es wert ist, mitzunehmen

Das gleiche gilt für Flugzeuge, aber es gibt zusätzliche Einschränkungen in Bezug auf die Gegenstände, die man mitnehmen kann. Die Ausrüstung und Produkte, die wir auf der Reise mitnehmen, hängen tatsächlich von der Richtung und dem Transportmittel ab. Es ist gut, darüber nachzudenken, was wir am häufigsten zu Hause verwenden und was es uns erleichtert, unsere Mahlzeiten vor Ort zu bereiten.

3. Geräte, die es lohnt, mit zu reisen

Wie bereits erwähnt, können viele von ihnen vor Ort gekauft werden, aber in manchen Fällen ist es kostengünstiger, kleine Mengen aus dem Haus zu nehmen, um zusätzliches Gepäck zu sparen. Es ist jedoch nicht notwendig, weil sie oft im Wohnzimmer vorhanden sind, oder es ist einfach, eine Alternative zu finden. Wie gesagt, kann man viele an Ort und Stelle kaufen, aber manchmal ist es sinnvoller, eine kleinere Menge aus der Wohnstätte zu holen, um das Zubehör zu speichern.

4. Was es nicht wert ist, mitzunehmen

Es handelt sich u. a. um Tomaten, Pfirsiche, Straußen, Mahlzeiten; ein ähnliches Problem gilt für Krüppchen, Töpfe, Teeladen und andere Nahrungsmittel. Es ist daher lohnend, das Öl vor Ort in kleineren Verpackungen zu kaufen oder in dicht geschlossenen Packungen zu transportieren (z. B. mehrere); Töpfen, Tafel und große Geräte Diese Dinge nehmen viel Platz ein und erhöhen das Gewicht des Gepäcks; außerdem sind Tafeln und Grundstücke (Töcher, Tücher, Taschen, Schmiede) in der Wohnung normalerweise vorhanden. Dazu zählen unter anderem: leicht verfallende Lebensmittel, die von Fettprodukten, wie z.B. Fett- und Fettwasserprodukten verbraucht werden Produkte, die leicht verflüssig sind, und schwierige und schwache Milchprodukte Die Kosten, die bei der Beförderung und/oder Beförderung, wenn es möglich ist, eine große Menge Fett

5. Denken Sie an Mahlzeiten auf dem Weg

Es ist auch gut, darüber nachzudenken, ob wir bei der Abreise in einem Restaurant essen möchten, und die Entscheidung, die wir getroffen haben, in den Plan einzubeziehen. Wenn Sie z.B. einzigartige Gerichte in den Ferienwohnungen in der Regel 23 Töpfe verschiedener Größen haben, begrenzen Sie die Anzahl der Gerichte, die Sie gleichzeitig zubereiten können. Zu den Vorschlägen zählen: Grün, Brot- oder Boll-Suppen, z. B. Boll, Boll und Boll. Gemüsesuppen Fleischgulasse (z. B., Boll) oder Kätzchen Kätzche, die in den ersten Tagen mit Fleisch oder Kartoffeln vorhanden sind, Brotzocken Getränke Frühzocken und Kartoffel bis zum ersten Tag mit Bollzocken bis zum Zweiten Tag, bis zum zweiten Tag mit Grün und Tomaten, Grünzocken, Broten, Kürze und Kürzen Kräten, etc.
Autor des Artikels ist Dietspremium