Kimchi ein koreanisches kulinarisches Geschmack
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist Kimchi?
Kimchi ist eine echte Perle der koreanischen Küche, bestehend hauptsächlich aus Saftkapst und ausgeprägten Gewürzen. Obwohl es viele verschiedene Varianten gibt, genießt baechu kimchi, basierend auf Pekingkapst, die größte Beliebtheit und Bekanntheit. Während seine Zubereitung unterliegt der Kapst eine Fermentationsprozess in der Salzente, wird es mit den Essenzen von Knoblauch, Imbir, Chili Peppers, Gurk, Zwiebel, Cebulien, Kinnam und Fischsauce, sowie anderen Bestandteilen, die von der Region und den individuellen kulinarischen Geschmacksrichtungen abhängen.2. Die gesundheitlichen Eigenschaften von Kimchi
Regelmäßiger Verzehr von Kimchi ist mit positiven Veränderungen innerhalb des Darmmikrobiota verbunden, was nicht nur einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit des Darms hat, sondern auch auf die allgemeine Körperkondition. Kimchi kann als reichhaltige Quelle von Lactobacillus Milchsäure-Bakterien das Wachstum von positiven Darmbakterien, einschließlich Faecalibacterium und Bifidobacterius, fördern. Es ist bekannt, dass es das Darmsystem unterstützt, indem es die Darmbarriere stärkt, aber auch die Verdauung unterstützt. Somit kann es dazu beitragen, das Risiko für verschiedene Erkrankungen wie Darm- und Darmkrebsstörungen zu reduzieren.3. Es senkt den Cholesterinspiegel
Die Einbeziehung von Kimchi in die tägliche Ernährung kann positiven Auswirkungen auf Herz-Kreislauf-Gesundheit haben. Regelmäßiges Verzehr zeigt das Potenzial, das Niveau von Triglyceriden und LDL-Cholesterin (bekannt als злы Cholesterin) zu reduzieren, dessen erhöhte Konzentration mit einem höheren Risiko für Herzkrankheiten wie Atemzellen, Herzinfarkt oder Schlaganfall verbunden ist. Kimchi kann auch positiv dazu beitragen, die HDL-Spiegel zu erhöhen, das heißt злеsterin. HDL spielt eine wichtige Rolle im Körper transportiert cholesterol aus den Kreislaufgeweben in die Leber, wo es metabolisiert wird.4. Es hilft, Gewicht zu verlieren
Kimchi kann aufgrund seiner probiotischen Eigenschaften und seines geringen Kilokaloriengehaltes (2040 kcal/100 g) eine wertvolle Unterstützung für Menschen sein, die mit Übergewicht zu kämpfen haben. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass die regelmäßige Einnahme von Kimchi dazu beitragen kann, Kilogramme zu reduzieren, den Körperfettanteil zu senken und den Kehlkopf zu verringern.5. Sie schützt den Körper vor Infektionen
Kimchi spielt durch seine reiche Anzahl an einzigartigen Bestandteilen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des Immunsystems und der Bekämpfung von Entzündungen. Es enthält probiotische Substanzen, die die Produktion von entzündungshemmenden Zytokinen aktivieren und helfen, die Proinflammationszytokinspiegel zu reduzieren, was zu einer Verringerung der Entzündung in dem Körper führt. Zusätzlich stärken Allicine aus Zwiebeln und Knoblauch und Gingerols aus Ginger diese Wirkung und unterstützen somit sowohl die Immungesundheit als auch die allgemeine Gesundheit.6. Es verbessert die Haut
Kimchi, reich an probiotischen Bakterien und wichtigen Nährstoffen, kann erheblich dazu beitragen, die Haut zu verbessern. Wie bereits erwähnt, kann seine regelmäßige Einbeziehung in die Ernährung helfen, die Darmgesundheit zu erhalten, die auch den Hautzustand beeinflusst.7. Zutaten (10 Portionen):
1 kg Pekingköpfe (2 kleine Stücke), 200 ml Wasser (4⁄5 Glas), ?? 51 g Salz (5 Löffel zu Tränken + 1⁄4 Löffel zum Zubereiten), ‡ 30 g Reismehl (2 Löffel), † 30 ml Sojassoße (3 Löffel) ‡ 25 g Onion (1⁄4 Stück), 90 g Sojacarrot (2 Stück) 240 g Fleckchen (2 Pflanzen), ‒ 10 g Zucker (Einspiel), ‖ 16 g Süßpfeigern (Süße 2 Löffel); 16 g Gewichtspfeige, 2 Löfelspeigern) ‒ 16 g Gemütspeigert, 5 g Rotpeigerdose (Handflecken), ̋ 5 g Knoblauch (Harmflecken) 4 g Sojasspiel (Künstliche Künste) ̋ 4 g Flecken (Gößen), 1 ‒ 4 g.. ‒ 1 g. ‒ 2 g. - Sojaspiel, ‒ 3 Stüße, 2 Stü8. Zusammenfassung
Es ist wichtig zu wissen, dass Kimchi in vielerlei Hinsicht zubereitet werden kann, und daher ist es schwierig, seinen Nährwert zu schätzen und den Inhalt der einzelnen Probiotika-Stämme zu bestimmen. Darüber hinaus sollten Menschen mit Bluthochdruck vorsichtig sein, da Kimchi normalerweise sehr reich an Salz ist, was bei dieser Krankheit begrenzt werden sollte.