Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Ketogene Diät Essen Sie Fett und verbrennen Sie Fette

Startseite Artikel Ketogene Diät Essen Sie Fett und verbrennen Sie Fette

Ketogene Diät Essen Sie Fett und verbrennen Sie Fette

Der Markt bringt uns mit verschiedenen Ideen, wie man unnötige Kilogramm schnell loswerden kann. Wer von uns hat es nicht einmal versucht, abzunehmen? Die am häufigsten gewählten Methoden sind extrem kalorienarme Diäten, die auf ausgewählte Produkte beruhen, oder nur zu bestimmten Tageszeiten essen. Im Januar dieses Jahres wurde der IV. National Dietary Congress, der vom Institute of Food and Nutrition organisiert wurde, vorgestellt, der Ranking der modernsten und am wenigsten gesundheitsschützenden Diäte 2018.

Inhaltsverzeichnis

1. Grundregeln der Protein-Fat-Diät

Eine ketogene Ernährung besteht jedoch darin, dass es vom biochemischen Standpunkt der Ernährung am besten möglich ist, frische Kohlenhydrate zu verbrauchen und gleichzeitig die Menge an Fettsäuren und Proteinen zu erhöhen. Daher sollten die Anhänger dieser Ernährung feststellen, dass die Kohlhydratbeschränkungen bis zu 50 g pro Tag betragen sollten. Nach anderen Angaben kann dieser Makroelement bis zu 80 g oder sogar bis zu 120 g/Tag betragen werden. Es ist jedoch zu beachten, dass von einem biochemischen Standpunkt an die Ernährung mit einem Mindestgehalt an Kohlenhidraten möglich ist. So sollten die Ketogene Ernährungsbedingungen von 0,20, 5 mmol/dl betragen.

2. Protein-Fett-Diät aus biochemischer Sicht

Der Wirkungsmechanismus der Protein-Fettsäure-Diät ist kompliziert und derzeit noch nicht vollständig erläutert. Die Auswirkungen dieser Ernährung werden mit den Prozessen verglichen, die bei Hunger und Diabetes stattfinden. Der Körper beginnt, Fette als Hauptenergiequelle zu nutzen. Es kommt zu Lipolysis, und in (durch Beta-Oxidation) freie Fettsäuren werden in ketone Körper verwandelt Beta-Hydroxymaslan, Aceton und Acetooctan. Dann werden sie zusammen mit dem Blut in andere Körperorgane gebracht, wo sie mit Wasser und Kohlenstoff verseucht werden.

3. Ketogene Diät beim Abnehmen

Menschen, die auf einer Reduktionsdiät sind, möchten so schnell wie möglich übergewichtig werden. So ist es nicht verwunderlich, dass die ketogene Diät in letzter Zeit von vielen Anhängern gewonnen hat. Eine Möglichkeit ist die Protein-Fat-Diät. Sie liefert spektakuläre Wirkungen in kurzer Zeit. Darüber hinaus bringen die gegenwärtigen Keton-Körper in einem frühen Stadium ein Gefühl von Euphorie, das sie motiviert, weiter zu essen.

4. Protein-Fat-Diät und neurodegenerative Erkrankungen

Die ersten positiven Auswirkungen der Anwendung einer Low-Carb-Diät bei Patienten mit Hepatitis wurden bereits im Jahr 1920 beobachtet. Es wird derzeit als eine nicht-pharmazeutische Form der Behandlung dieser Erkrankung angesehen und wird unter strenger Aufsicht von Neurologen und Diätetikern durchgeführt.

5. Ketogene Diät und Diabetes

Es ist bekannt, dass Diabetes eng mit den Blutzuckerspiegeln zusammenhängt. Ein Verzehr von einfachen Zucker, z.B. in weißen Bäckern, Früchten oder Süßigkeiten, trägt zu einem schnellen Blutzuckeranstieg bei, wodurch die Pfanz zu einer sofortigen Abgabe des Hormons, das dafür verantwortlich ist, diesen Bestandteil zu senken, Insulin, ins Blut zu bringen. Sexuelle Veränderungen in den Glukosespiegel sind sehr schädlich für die menschliche Gesundheit. Sie tragen zu einer ständigen Stimulation des Hormonsystems bei, was zu einer schlechten Selbststimulation führen kann. Übermäßige Erregung, Nervosität, sowie Schläfrigkeit oder Müdigkeit.

6. Ketose im Sport

Die ketogene Diät ist auch bei Athleten angewendet worden. Sie wird u. a. angewendet, während der Reduzierungsperiode bei Ausdauersportarten, z. B. bei Rennfahrern. Positive Effekte sind auch bei Läufern zu beobachten, die eine Protein-Fat-Diät über 20 Monate lang angewendet haben.

7. Die gesundheitlichen Gefahren einer Protein-Fat-Diät

Es ist wichtig zu beachten, dass Kohlenwasserstoffe in unserem Körper eine sehr wichtige Rolle spielen. Sie sind eine wichtige Quelle für Vitamine (vor allem C, A, E und B), Makro- und Mikro-Elemente (Zink, Magnesium) und sind reich an Nahrungsstofffasern. Sowohl ihr Mangel als auch ihr Überschuss sind für die menschliche Gesundheit nicht von Vorteil.

8. Wie kann man eine ketogene Diät anwenden?

Die Art und Weise, wie die ketogene Diät angewendet wird, hängt stark davon ab, in wem sie angewendet werden soll, und zu welchem Zweck. Es sollte hervorgehoben werden, dass die Ernährung der Athleten sich wesentlich von der Ernährungsweise der Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen abwenden wird, z. B. durch eine Verringerung des Druckflächens. Es wird allgemein empfohlen, dass eine Ketogenic-Diät sehr sorgfältig angewandt wird, nachdem sie vorher genauer untersucht wurde (z. b. durch die Ausnahme von Leber- oder Nierenkrankheit). Es sollte festgestellt werden, daß die Diät bei den AthletInnen ein signifikantes Zyklusverhältnis zu der Ernährung von Patienten, die mit einer Neurodegenerationserkrankung zu kämpfen haben: 68 Wochen, und dass die Dauer von 23 Tagen, die nach der Verabreichung von Körpergewichtsspeichern nach einer Verlängerung der Gehaltfläche von Blutflächenkranke (80160 g/ d. c. d

9. Die Schlussfolgerungen

Zusammenfassend kann die Ketogenic-Diät eine Reihe von unerwünschten gesundheitlichen Auswirkungen aufweisen, und ihre unbegründete Einführung gefährdet Gesundheit und sogar Leben. Sie kann nicht als eine schnelle und einfache Art von Gewichtsabnahme angesehen werden und kann keine Alternative zu einer reduzierenden Diät sein, die eine gesunde und sichere Abnahme ermöglicht. Es sollte hervorgehoben werden, dass sie nur in spezifischen medizinischen Fällen und unter strenger Aufsicht von Ärzten eine Form von Ernährungsbehandlung sein kann.

10. Die ketogene Diät ist in der Praxis einfache Rezepte für jeden

Die Ketogenic-Diät muss nicht langweilig sein, die Liebhaber sowohl von Süßigkeiten als auch von gesunden Speisen finden etwas für sich selbst unter zwei einfachen, aber auch sehr schmackhaften Nahrungsmitteln.

11. Ein Salat mit Rücke, getrockneten Tomaten, gebratenen Mandeln, Chips aus dem Stück und Weinrasse

Die Inhaltsstoffe sind: Rücke von 60 g (23 Pflanzen), Flaschen aus 50 g (21⁄2 Platten), ?? Driedige Tomaten in 30 g Öl (2 kleine Platten) Mandelflaken von 10 g (1 Pflanze), Olivensaft von 20 g (2 Pflanzes), Mustard von 4 g (1/2 Teppich), 5 g (1/ 2 Teppiche), 3 g Zitronensaft, 3 g Grünsaft und 1/ 2 Pflaster aus 3 Grassen.

12. Mandeln Pancakes mit Klonsirup

2 Portionen Energie 642 kcal, Protein 29, 2 g, ?? Fett 52, 7, Kohlenhydrate 18, 4 g und Fiber 7, 5 g. Inhaltsstoffe: Eier 120 g (2 Stück), gefrorene Mandeln, 60 g Mehl (4 Löffel), 40 g Natürliche Joghurt (2 Löffel) Schmelzöl 10 g (1 Löffel); Soda 2 g (1/2 Löffel). Getränke aus 1 Gramm Becher (Becher).
Quelle

Wybrane zaburzenia neurologiczne-Padaczka lekooporna i dieta ketogenna, Szajewska H., Horvath A., Żywienie i leczenie żywieniowe dzieci i młodzieży, Kraków 2017, 300–306.
Mizera J., Mizera K., Dietetyka sportowa. Co jeść, by trenować efektywnie, Łódź 2017.
Bańkowski E., Biochemia. Podręcznik dla studentów uczelni medycznych, Wrocław 2009.
Normy żywienia dla populacji Polski, pod red. Jarosza M., Warszawa 2017.
Shai I. et al., Weight loss with a low-carbohydrate, Mediterranean, or low-fat diet, „New England Journal of Medicine” 2008, 359(3), 229–241.
Hall K.D. et al., Calorie for Calorie, Dietary Fat Restriction Results in More Body Fat Loss than Carbohydrate Restriction in People with Obesity, „Cell Metabolism” 2015, 22(3), 427–436.
Hall K.D. et al., Energy expenditure and body composition changes after an isocaloric ketogenic diet in overweight and obese men, „The American Journal of Clinical Nutrition” 2016, 104(2), 324–333.