Kartoffeln Reichtum an Geschmack und Nährwert
Inhaltsverzeichnis
1. Der Nährwert von Kartoffeln
100 g Kartoffeln liefern: 77 kcal, 2, 1 g Faser, ?? 17, 5 g Kohlenhydrate, hauptsächlich aus Stickstoff, 1, 9 g Protein, ¢ 0, 1 g Fett, ₹ 79 g Wasser. Außerdem sind sie eine gute Quelle für Potassium, Vitamin C, B6 und Folsäure. Zu den bioaktiven Substanzen gehören Antioxidantien, insbesondere Chlorohal, Lutein und Katechinen, sowie Glycoaldehyden. Es ist jedoch zu beachten, dass diese, wenn sie zu viel eingenommen werden, gesundheitlich schädlich sein können (USDA 2018).2. Der gläkemische Index von Kartoffeln
Einer der Möglichkeiten ist, die Kartoffeln nach dem Kochen abzukühlen. Es erhöht den Inhalt des sogenannten.. starken Stoffstoffs, der wie ununterbrochbares Blutzuckerspiegel wirkt. Es gibt jedoch Methoden, die diesen Wert senken und dazu führen können, dass Kartoffel eine gesündere Wahl für Menschen sein, die sich um die Kohlenstoffwirtschaft kümmern. Eine Möglichkeit ist, Kartofeln nach der Kochung zu kühlen.3. Die gesundheitliche Wirkung von Kartoffeln
Kartoffeln werden selten als ein wertvolles Produkt betrachtet, sie werden eher mit einem Hindernis auf dem Weg zur Gewichtsreduktion verbunden. Viele Menschen entscheiden sich, sie zu begrenzen oder sogar aus der Ernährung auszuschließen. Diese Entscheidung stammt häufig aus der falschen Überzeugung, dass Kartoffel kalorienreich oder zu reich an Kohlenhydraten ist. In der Tat enthalten sie in 100 g fast 5 mal (!) weniger Kalorien als Getreideprodukte (Kässe, Reisblätter) und haben einen deutlich höheren Sättigungsindex.4. Das Herz-Kreislauf-System
Kartoffeln können die Herz-Kreislauf-Gesundheit erheblich verbessern, da sie hohe Potassium- und Fibrenwerte haben. Potas, ein wichtiger Electrolyt, reguliert den Blutdruck und unterstützt das Herz-Muskel-Funktionieren, wodurch das Risiko von Schlaganfällen und Herzinfarkten verringert wird.5. Das Nahrungssystem
Die Fasern in den Kartoffeln, insbesondere in ihrer Haut, spielen eine sehr wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit des Verdauungssystems. Durch die Beschleunigung der Darmperystase erleichtert sie nicht nur die regelmäßige Entleerung, sondern verhindert auch Verstopfung effektiv.6. Schutz vor Krebserkrankungen
Kartoffeln können dazu beitragen, gegen Krebs zu schützen, indem sie Antioxidantien wie Vitamin C, Carotenoide und Phenole enthalten. Diese Komponenten helfen, freie Ursprungsstoffe im Körper zu neutralisieren, die zu Zellschädigung und Krebsentwicklung führen können. Darüber hinaus unterstützt das Faser die Gesundheit des Darms, was für die Vorbeugung von Darmkrebs wichtig ist (M. Darooghegi Mofrad et al. 2020).7. Gewichtskontrolle
Kartoffeln können ein Verbündeter bei der Körpergewichtsverwaltung sein, insbesondere wenn sie richtig zubereitet werden. Sie sind reich an Kohlenhydraten, enthalten auch einen Fiberstoff, der dazu beiträgt, das Sättigungsgefühl zu erhöhen und den Appetit zu kontrollieren. Das Gefühl, gesättigt zu sein, wenn Sie Kartoffel essen, insbesondere solche, die mit der Haut gekocht oder gebraten sind, hilft, den Gesamtverbrauch von Kilokalorien am Tag zu reduzieren, was entscheidend für das Abnehmen ist (N. M. Al-Man, M. D. Robertson 2018).8. Dazu muss man aufpassen
Es sind einige wichtige Aspekte zu beachten, um die Nährstoffe von Kartoffeln optimal zu nutzen.9. Die Art und Weise, wie man sich vorbereitet
Kartoffeln sind gesund, aber die Art und Weise, wie sie zubereitet werden, ist von entscheidender Bedeutung. Das Braten, besonders in tiefem Fett, erhöht den Fettgehalt und die Kilokalorien erheblich.10. Ihr solltet Salz trinken
Häufig wird beim Zubereiten von Kartoffeln, besonders in Form von Frites und Chips, viel Salz verwendet, was zu Blutdruck und anderen gesundheitlichen Problemen führen kann.11. Chemische Zusatzstoffe
Bereitgefertigte Kartoffelprodukte, wie Chips, können chemische Zusätze in Form von Konservativen, Geschmacksverstärkern oder Farbstoffen enthalten.12. Glycoalkaloide
Kartoffeln enthalten natürliche Toxine, die als Glycoalkaloide bezeichnet werden, insbesondere Salin und Chakonin, die in übermäßigen Mengen schädlich sein können. Besonders hohe Konzentrationen dieser Substanzen sind in grünen oder sprudelnden Kartofeln vorhanden.13. Die Regeln für die Verwendung von Kartoffeln
Zutaten (4 Portionen): 1 kg mediumgröße Mehlkartoffeln (12 Stück), 30 ml Öl (3 Löffel) 15 g Knoblauch (3 Zähne); ein paar Rosemary-Klammern, Salz. Zubereitungsmethode1. Bäcker aufwärmen bis 200°C. 2. Metallspitze in eine der weiten Seiten der Kartoffel stecken, damit sie den größten Teil durchläuft.14. Kartoffel-Suppe
Die Zutaten sind: 20 ml Öl (2 Löffel), 100 g Knoblauch (Kunst), ?? 50 g Kartoffeln (Kartoffeln) 90 g Natürliche Seller (2 Stücke), ‡ 500 g Potatoen (6 Stück), † 10 g Garten (2 Zähne), ‒ 125 ml Milch (1⁄2 Glas), ̋ 500 ml Gemüse-Bullone (2 Glas) ‒ 40 g Naturschmelz (Bullones), ̊ 1⁄2 Löffel Rosse, 1⁄4 Minutes Schmelzspülle, ̋ Hühnchen, Salz und Erdbeeren. ̋ Nach der Zubereitung 1 ‒ Fett mit Knopf und Fett.