Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Kann man an Kohlenhydraten annehmen?

Startseite Artikel Kann man an Kohlenhydraten annehmen?

Kann man an Kohlenhydraten annehmen?

Viele Menschen glauben, dass Kohlenhydratkonsum das Risiko von Übergewicht und Fettleibigkeit erhöhen könnte. Dieser Makrokomponent wird oft als die Ursache für Fettausbildung weltweit angesehen.

Inhaltsverzeichnis

1. Die Insulin-Hypothese übergewicht und übergewichtig

Die Hypothese, dass Insulin für die Entwicklung von Fettleibigkeit und Übergewicht verantwortlich ist, kann also mit einer selektiven Wahrnehmung von physiologischen Abhängigkeiten verbunden sein. Um die Ursache des Problems besser zu verstehen und zu prüfen, ob es von Kohlenhydraten gewonnen werden kann, ist es wichtig zu beachten, welche Funktionen Insulin im menschlichen Körper spielt. Es ist das Hormon, das für die Regulierung des Blutzuckerspiegels spielt, etc. Selbst nach dem Verzehr von Mahlzeiten, wird die Blutzuckermenge erhöht. Das gleiche passiert auch mit Insulin. Es muss jedoch bestätigt werden, dass dieses Hormon auf den Blut-Lipolizis-Prozess wirkt und den Fettsäuren- und Fettauflösungsprozess unterstützt.

2. Kann man mit Kohlenhydraten fettleibig werden?

Die Menschen, die eine hohe und niedrige Kohlenhydratversorgung anstreben, nutzen sehr häufig eine Low-Carbohydrate-Diät, da sie glauben, dass der Verzehr dieses Stoffes der Hauptfaktor für die Nichteffekte und sogar für die Erhöhung des Fettgewebes ist. Es wurden zahlreiche Analysen durchgeführt, die die Auswirkungen einer Diät mit hoher und niedriger Karbohydraten auf den Prozess der Fettreduktion untersuchten. R. S. Surwit et al. Eine Studie in einer Gruppe von 60 fettleibigen Frauen führte eine Studie durch.

3. Kohlenwasserstoffe und die Muskelmassenbildung

Heute gibt es viele Meinungen über die Rolle von Kohlenhydraten in der Körperbildbildung, angefangen bei der Behauptung, dass dieser Makrokomponent Kraft und Energie für das Training verleiht, bis zu der These, dass Fett eine niedrigere anabolische Fähigkeit hat als Kohlenstoff. Man kann davon ausgehen, dass es in diesem Fall hauptsächlich um die Menge an Glycogen in diesem Makrokkomponent geht je mehr Glycen, desto größer die Möglichkeit, effizienter und effektiver zu trainieren.

4. Zusammenfassung

Im Prozess der Körperbildbildung ist es wichtig, eine angemessene Kalorien- und Proteinzufuhr mit der Ernährung zu gewährleisten. Kohlenhydrate können sowohl einen positiven Einfluss auf den Aufbau von Muskelmasse als auch auf die Verringerung von Fettgewebe haben.
Quelle

Johnston C.S. et al., Ketogenic low-carbohydrate diets have no metabolic advantage over nonketogenic low-carbohydrate diets, „The American Journal of Clinical Nutrition” 2006, 83(5), 1055–1061.
Małecki M.T., Otyłość – insulinooporność – cukrzyca typu 2, „Kardiologia Polska” 2006, 64(6), 561–566.
Matulewicz N., Karczewska-Kupczewska M., Insulinooporność a przewlekła reakcja zapalna, „Postępy Higieny i Medycyny Doświadczalnej” 2016, 70, 1245–1257.
Pliquett R.U. et al., The effects of insulin on the central nervous system–focus on appetite regulation, „Hormone and Metabolic Research” 2006, 38(7), 442–446.
Surwit R.S. et al., Metabolic and behavioral effects of a high-sucrose diet during weight loss, „The American Journal of Clinical Nutrition” 1997, 65(4), 908–915.