Kaffee trinken oder nicht trinken?
Inhaltsverzeichnis
1. Kaffee und Insulinempfindlichkeit
Kaffee hat eine hohe Menge an Polyphenolen, vor allem Chlorinsäure, die antioxidative Eigenschaften aufweisen und die Insulinempfindlichkeit verbessern. Zusätzlich ist Kaffee wahrscheinlich zu verhindern, dass Typ-2-Diabetes durch seine anti-inflammatorischen Eigensätze entwickelt wird. Kaffee in Menschen mit der richtigen Körpergewicht hat gezeigt, dass es die Insulinsensitivität verbessern kann und das Risiko für eine spätere Entwicklung von Typ-2-diabetes reduzieren kann. Insulinempfindlichkeit ist jedoch die Fähigkeit der Muskelzellen, Fettzellen und Herzzellen zu reagieren auf die Wirkung von Insulin.2. Es sind Atemerkrankungen
Trotzdem ist Kaffee zwar einer der potenziellen Faktoren, die für einen Anstieg des Bluthocholesterins verantwortlich sein können (was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht), jedoch enthält Kaffee die oben genannten Polyphenols, deren antioxidativen Eigenschaften das Auftreten von Atemerkrankungen verhindern. Getränkte Kaffee, die ohne Filter zubereitet wird, hat potenziell einen größeren Einfluss auf die Erhöhung des Homocysteinspiegels, also auf den Aufstieg von LDL-Cholesterinspiegeln als Filter. Es ist jedoch schwierig, die schädliche Wirkung von Kaffee in diesem Bereich eindeutig anzuzeigen. In diesem Fall ist es wert, auch auf die Art des Kaffees und die Art, in der Kaffe getränkt wird, zu achten. Es kann gesagt werden, dass Kaffee eine Krankheit ist, die mit Diabetes zusammenhängt.3. Blutdruck
Kaffee erhöht den Blutdruck, aber es ist eine kurzfristige Wirkung, verursacht durch die Beschleunigung des Herz-Ansatzes, die Erhöhung seiner Auslösungskapazität und die Steigerung der Vesselwiderstandsfähigkeit. Studien zeigen, dass der Verzehr von 13 Tassen Kaffee pro Tag die Wahrscheinlichkeit von Todesfällen durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduziert. Das häufigste Thema im Zusammenhang mit Kaffee ist seine Wirkung auf Blutdruck.4. <extra_id_0> Quelle < extra_id _1> Titel < extra _id_2> Autor:
Kaffee kann auch hilfreich für Fahrer sein, da es die Schlafstörung verringert. Es ist jedoch zu beachten, dass der Konsum von hohen Dosen von Koffein zu einer übermäßigen Erregung, zu einer erhöhten Diurese oder Tachycardia führen kann. Dies kann durch erhöhte Thermogenese und eine erhöhte Oxidation von Fettsäuren geschehen. Die Rolle von Kaffee und seinen Metaboliten Theophylline und Theobromine besteht darin, die frühen Dopaminrezeptoren zu aktivieren und somit die Zentralen Nervensystemen und das Gehirn zu stimulieren.5. Kaffee in der Schwangerschaft
Es stellt sich heraus, dass ja und nein. Bei einer angemessenen Koffeindosis (bis zu 300 mg) ist Kaffee für Schwangere erlaubt. Kann eine schwangere Frau Kaffee konsumieren? Denn Frauen, die viel Kaffee trinken, haben ein höheres Abtreibungsrisiko festgestellt.