Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Kaffee trinken oder aufpassen?

Startseite Artikel Kaffee trinken oder aufpassen?

Kaffee trinken oder aufpassen?

Wie jedes Produkt hat auch Kaffee seine Nachteile und Vorteile. Mit einigen Ausnahmen ist Kaffee definitiv besser zu trinken, als es aufzuhören. Es ist normalerweise mit Pausen und Entspannung verbunden. Kaffee ist heute eines der beliebtesten Getränke der Welt und hat viele positive Eigenschaften. Kaffe ist das Lieblingsgetränk der meisten arbeitenden Menschen.

Inhaltsverzeichnis

1. Kaffee funktioniert

Kaffee ist eine der reichlichsten Quellen für Antioxidantien in der täglichen Ernährung. Es stellt sich heraus, dass sowohl die Gene als auch das Darmmikrobiot für den Stoffwechsel und die Wirkung des Kaffees entscheidet. Die Veränderungen bilden 3 Hauptverbindungen: Theophylline, Paraxanthin und Theobromine. Bei Rauchern wird das metabolische Verhalten von Koffein beschleunigt, weil es den Enzymen Cytochrome P450 beeinflusst, die an der Verwandlung von Kaffein in der Leber beteiligt sind.

2. Kaffee spült Magnesium und Calcium aus

Das Konsum von etwa 400 mg Kaffein pro Tag mit gleichzeitiger Kalzium- und Ernährungsprozesse von mindestens 800 mg hat keine negative Wirkung.

3. Kaffee erhöht den Blutdruck

Kaffee drei Tage in Folge zu trinken erzeugt eine Toleranzbildung, Kaffee hat keinen Einfluss auf den Blutdruck, und das ist ein Effekt, der bei Menschen beobachtet wird, die Kaffee gelegentlich trinken.

4. Kaffee verbessert die Konzentration

Aber je entspannter man ist, desto weniger intensiver ist der Effekt, und zwar, vorausgesetzt, es ist kein koffeinischer Kaffee, so dass Kaffee eine Rettung für eine schlaflose Nacht sein kann. Koffein kann, je nach Dosis, Wachsamkeit, Reaktionsgeschwindigkeit, Konzentration, Stimmung und sogar Selbstbewusstsein verbessern.

5. Es gibt Kontraindikationen zum Trinken von Kaffee

Kaffee ist nicht empfohlen für schwangere Frauen, aber auch für Menschen mit Reflexions- und Tumorerkrankungen im Magen. Außerdem erhöht es die Ausscheidung von Gastrin, die wiederum die Schwellung des unteren Schluckers verursacht, wodurch das Mageninhalt leichter vom Magen zum Schlucken übergeht. Obwohl es nur wenige gibt, kann das Koffein in Kaffee die Symptome verstärken, indem es das Ausscheiden des Magensaftes stimuliert.

6. Koffein ist süchtig

Es ist nicht bekannt, ob ein moderater Konsum von Koffein, also etwa 5 Tassen Kaffee pro Tag, nicht mit negativen Auswirkungen bei Erwachsenen verbunden ist. Obwohl Kaffein die Stimmung positiv beeinflussen kann, kann es bei jungen Menschen dazu führen, nach einem Kaffee zu gehen, um diesen Effekt zu erreichen.

7. Ein paar Gründe, einen Kaffee zu trinken

Im Vergleich zu Personen, die keinen Kaffee konsumieren, sind Kaffees seltener für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere Kornkrankheit. Je höher der Kaffeeverbrauch ist, desto geringer ist das Risiko, Krebs zu entwickeln, einschließlich Prostatakrebs, Leber, Endometrium. Die Verringerung des Risikos dieser schweren Erkrankungen um 30% ist ein spektakuläres Ergebnis und ein führendes Argument für die Einbeziehung von Kaffee in die tägliche Ernährung.

8. Ist es überhaupt koffeinfreier Kaffee oder hat er ähnliche Wirkungen?

Kaffee ohne Koffein unterscheidet sich nicht durch das Profil der Wirkstoffe, mit Ausnahme von Kaffein, das in Spurenmengen enthalten ist, von dem natürlichen Kaffee. Es bietet nicht so viele positive Wirkungen wie natürliches Kaffee, aber es reduziert auch die Wahrscheinlichkeit bestimmter Erkrankungen, wie z. B. Herzkrankheit, Typ-2-Diabetes, Endometrialkanker.

Kategorie:
Quelle

Poole R. et al., Coffee consumption and health: umbrella review of meta-analyses of multiple health outcomes, „The BMJ” 2017, 359, 5024.