Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Ist Kokoszucker wert?

Startseite Artikel Ist Kokoszucker wert?

Ist Kokoszucker wert?

Die Beliebtheit von Kokosnuss hat in letzter Zeit stark zugenommen. Kokosöl ist in viele Diäten ein Bestandteil geworden. Auch Kokoswasser ist beliebt, weil es als Thoniser und Bewässerung verwendet wird. Es ist also an der Zeit, ein weiteres Produkt auf dem Markt zu betrachten. In diesem Artikel werden wir über Kokoszucker sprechen.

Inhaltsverzeichnis

1. Was ist Kokoszucker?

Kokoszucker ist eine zunehmend beliebte Alternative zu einer weißen Variante dieses Lebensmittels. Der Grundstoff für seine Herstellung ist weißer, süßer Saft, der direkt aus den Blumen der Kokospalme gewonnen wird. Wenn eine angemessene Menge Flüssigkeit gesammelt ist, beginnt der Verdampfungsprozess, dessen Produkt das hellbraune Syrup ist. Es ist es, das nach der Verhüllung in die Form von Blöcken, Knöpfen oder Kristallen umgewandelt wird. Der Zucker selbst, auch als Palmzucker bezeichnet, ist in seinem Aussehen und Geschmack ähnlich wie einem Drinkstift. Der feine Karmelgeschmack wird zusätzlich durch den Kokos aromatischen Aroma angeheizt, der seine charakteristischen Eigenschaften unterstreicht.

2. Eigenschaften

Die wachsende Beliebtheit von Kokoszucker ist darauf zurückzuführen, dass dieses Produkt als gesundes Substitute für weiße Speisezucker behandelt werden kann. Ist Kokospalmenzucker wirklich eine gute Lösung für Diabetiker und hilft bei der Bekämpfung von unnötigen Kilogrammen? Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Fast 80% des Kokoszockers besteht aus Zucker. Der Rest besteht aus Fructose und Glukose, deren Gehalt abhängt von m.a. So viel wie das Alter des Baumes, seine Entwicklungsbedingungen oder die Herstellung von Saft.

3. Anwendung

Wenn man sich für einen Kauf von Kokoszucker entscheidet, ist es wichtig zu wissen, wie man ihn am besten nutzen kann. Zunächst sollte man erwähnen, dass er als Zusatz zu Kaffee, Dessert, süßen Saussen, Gebäck oder Omeletten verwendet wird. Es wird sehr häufig in der thailändischen Küche als Basis für süß-säurige Gerichte verwendet.

Kategorie:
Autor des Artikels ist Dietspremium