Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Ist Kokosöl das gesündeste Fett?

Startseite Artikel Ist Kokosöl das gesündeste Fett?

Ist Kokosöl das gesündeste Fett?

Aber im Juni 2017 hat die American Heart Association (AHA) in einem offiziellen Bericht Kokosöl als schädlich für das Herz-Kreislauf-System eingestuft. Wie ist es wirklich? Wie viel ist es wert? In dem folgenden Artikel werde ich versuchen, alle wichtigen Informationen über kokosöl zu geben. Seine Produktion wächst stetig und übersteigt mehrere Millionen Tonnen pro Jahr. Das alles hat dazu geführt, dass es als eines der gesündesten Öle bezeichnet wird.

Inhaltsverzeichnis

1. <extra_id_0> Kokosnüsse < extra_id _1> Kockosnoten < extra _id_2> Kokosnoten

Was ist der Grund dafür? Ist es lohnenswert, Kokosöl zu kaufen? Die Unterschiede hängen von der Art des Kokosöls ab (Tabelle 1). Wie bei anderen pflanzlichen Ölen sind die Kältespeicherprodukte mit einem viel höheren Nährwert geprägt, was zu einem höheren Preis führt. Das unraffinierte Öl behalten den natürlichen Kokosgeschmack im Gegensatz zu dem raffinierten Öl, das ohne Geschmack ist, obwohl es seine Anhänger in der Küche hat. Die Antwort ist einfach.

2. Die Eigenschaften von Kokosöl

Um diese Frage zu beantworten, müssen wir die Zusammensetzung des MCT-Öls darstellen. Es besteht jedoch hauptsächlich aus Kaprin (C10) und Kapril (C8) und kleinen Mengen an Laurinsäure (C12). Es besteht vor allem aus gesättigten Fettsäuren (82%), der Rest davon aus unversättigtem Fettsächern (Ölensäuren) und großen gesättigtem Fettsäuren in Form von Linoleinsäure. Die Kokosäure besteht allerdings in etwa 47% von Laurinsäure, es enthält auch einen Teil von Lärmsäure, wie Kokos, Kokos oder Kokosöl, die nur im Fettstoffgehalt von Tieren enthalten sind. Es stellt sich also die Frage, warum wir diese Mengen bislang nicht aus Kokos und Kokosölen produzieren, sondern aus den Fettstoffen, die in der Ölindustrie produziert werden.

3. < extra_id_0> Polens < extra _id_1> Polnisches Kokosöl < extra-id_2>:

Die Befürworter der Theorie, dass Kokosöl nicht zum Anstieg des Cholesterins bei Menschen beigetragen hat, basieren jedoch vor allem auf Studien in Tokelau und Pukapuka, in denen nur 25% der Fettsäuren aufgenommen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Fette, die so transportiert werden, dazu beitragen, die LDL-Kholesterinspiegelung zu erhöhen.

4. < extra_id_0> Polens < extra _id_1> Polnisches Kokosöl < extra-id_2>:

Kokosöl ist ein guter Ersatz für tierische Fette wie Butter oder Butter. Es hat eine hohe Rauchtemperatur, die es ermöglicht, es zu fressen und zu braten, ohne die Fettsäuren zu beeinträchtigen (das Fettsauren wird nicht oxidiert und transformierte Fette entstehen). Es verleiht Geschmack, Aroma und die gewünschte Creme-Konkostenz. Besonders beliebt ist es bei Vegetariern und Veganern.

5. English: Kokosöl < extra_id_1> English: < extra _id_2> Kockosöl

Kokosöl befeucht und nährt die Haut hervorragend. Die Schutzhülle von Kokosölium auf der Haut ist eine wirksame Barriere für die Sonnenstrahlung, was indirekt dazu beiträgt, den Alterungsprozess zu verzögern. Denken wir daran, dass es das Öl ist, das nicht raffiniert wurde, das für den Duft und die Nährwerte verantwortlich ist, die wir uns wünschen. Die Grundlage für eine vernünftige und gesunde Ernährung ist vor allem die Besonnenheit und das gesunde Verstand. Die Fettverfüllung ist ein wirksames Hindernis für die ordnungsgemäße Funktion unseres Körpers.

Kategorie:
Quelle

Valente F.X. et al., Effects of coconut oil consumpcjon on Energy metabolism, cardiometabolic risk marker, and appetitive responses in women with excess body fat, „European Journal of Nutrition” 2017, 4, 1–11.
Mikołajczak N., Coconut oli in human diet- nutrition value and potential healthy benefits, „Journal of education, health and sport” 2017, 7(9).
Olej kokosowy – nie dla serca?, poznajsienatluszczach.pl/2017/09/01/olej-kokosowy-dla-serca/ (5.02.2018).
Stolińska-Fiedorowicz H., Olej kokosowy – czy warto go polecać?, „Food Forum” 2018, 4(20), 103–104.
Ihnatowicz P., Olej kokosowy – zły czy dobry?, „Food Forum” 2018, 4(20), 104–106.
Prior I.A. et al., Cholesterol, coconuts, and diet on Polynesian atolls: a natural experiment: the Pukapuka and Tokelau Island studies, „The American Journal of Clinical Nutrition” 1981, 34, 1552–1561.
Grabias K., Olej kokosowy – rafinowany czy nierafinowany?, calkiemzdrowo.pl/olej-kokosowy-rafinowany-czy-nierafinowany (2.02.2018).
Hajkiewicz M., Olej kokosowy – właściwości, zastosowanie i zdolności odchudzające [cz.1], wiem-co-jem.pl/olej-kokosowy-wlasciwosci-zastosowanie (4.02.2018).
Knopp R.H., Retzlaff B.M., Saturated fat prevents coronary artery disease? An American paradox, „American Journal Clinical Nutrition” 2004, 80(5), 1102–1103.
Eyres L. et al., Coconut oil consumpcjon and cardiovascular risk factors in human, „Nutrition Reviews” 2016, 74(4), 267–280.