Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Ist Gluten gesund oder schädlich?

Startseite Artikel Ist Gluten gesund oder schädlich?

Ist Gluten gesund oder schädlich?

Ich glaube, jeder von uns hat schon einmal von Gluten gehört. Unglücklicherweise ist es für die meisten Menschen eine schädliche Substanz in Getreide. Manche glauben sogar, dass es gesundheitsschädlich ist und möglicherweise dazu beiträgt, Fettleibigkeit zu verursachen. Nichts Falscheres. Glutin ist ein pflanzliches Protein, das das Brot und Bäckereien pulscher und flexibler macht.

Inhaltsverzeichnis

1. Was ist Gluten?

Gluten ist ein pflanzliches Protein, das sich in Getreide-Samen, z.B. Weizen, Gerste, Gerst und Oase befindet. Es besteht aus zwei Proteintypen: Gliadin, Glutenin. Glutendurch seine Eigenschaften erleichtert es die Zubereitung von Speisen und gewährleistet eine gute Qualität. In Kombination mit Wasser verleiht es die Flexibilität von Zubereitungen und anderen Speisen, und verbessert ihre Pulverität. Es hilft aber auch bei der Aufrechterhaltung der Frische für längere Zeit.

2. Welche Produkte enthalten Gluten?

Darüber hinaus gibt es verschiedene Werbeanzeigen, die dazu führen, dass wir glauben, dass Gluten schädlich sein kann, und deshalb gehen wir immer häufiger unbegründet auf hochverarbeitete Produkte zu, die in der Regel viel teurer sind und nicht unbedingt besser für unseren Körper sind. Es wird selten festgestellt, dass das Verzicht auf Glutin mit einem erhöhten Verzehr von gesättigten Fetten oder Zucker verbunden ist. Man kann glutenhaltige Produkte unterscheiden und solche, in denen ihre Spuren enthalten sein können. Dann sollten diese Informationen von den Herstellern auf der Verpackung gekennzeichnet werden.

3. Die gesundheitliche Wirkung von Gluten

In den letzten Jahren ist es sehr laut geworden über Gluten. Leider glauben die meisten Menschen, dass es nur für 36% der Bevölkerung schädlich ist. Und es wird sogar spekuliert, dass das Schadensmerkmal sein kann. In Geschäften und Restaurants finden Sie immer häufiger glutenfreie Produkte und Lebensmittel, oft zu einem höheren Preis, was ein Marketing-Eindruck ist. Studien bestätigen jedoch, dass gluten nur für 3% der Gesellschaft schädliche Wirkungen aufweist. Zu den schädlichen Problemen, die mit gluten verbunden sind, zählen: Blutzucker, Glutenspersenz gegen gluten. Übergefühl für gluten-Sterrest.

4. Glutenintoleranz und Glutenallergie

Manche Menschen verwechseln Glutenunverträglichkeit mit Glutenallergie. Es gibt jedoch zwei völlig unterschiedliche Erkrankungen, aber diese sind notwendige Veränderungen. Glutenkrankheit, auch genetisches Gluenzerkrankungen genannt, ist eine Erkrankung, die sich durch Glutenausweichung auszeichnet. Unglücklicherweise gibt Zöleckerkeit sehr oft keine Krankheitssymptome für eine längere Zeit, dann kann es zu Nausei, Bauchschmerzen, Schmerzen oder Diarrhoen, Kopfschmerzen und schweren Erschöpfung führen. Allergie ist jedoch nicht nötig, aber es ist jedoch notwendig, Veränderungen vorzunehmen.

5. Wirkungen einer glutenfreien Diät bei einem glutenverträglichen Menschen

Eine glutenfreie Diät gehört zu den Eliminationsdiäten. Es kann daher unerwünschte gesundheitliche Auswirkungen für Menschen haben, die Gluten tolerieren und es von ihrer täglichen Ernährung ausschließen. Das liegt vor allem daran, dass sie nicht alle Vitamine und Mineralstoffe in unsere Ernährung liefern wird. Um die negativen Auswirkungen einer glutenfreien Diät zu minimieren, ist es notwendig, Produkte aus Glutein, Gerste oder anderen Getreide wie Reis, Mais und Nebenprodukten zu ersetzen, die gluten enthalten.

Kategorie:
Quelle

Ścibor K. et al., Nietolerancja glutenu problemem zdrowotnym XXI wieku, „Journal of Clinical Healthcare” 2015, 1, 18–4.
Bubis E. et al., Gluten i choroby wynikające z jego nietolerancji, „Kosmos. Problemy Nauk Biologicznych” 2016, 65(2), 293–302.
Strona internetowa celiakia.pl (08.01.2018).