Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Ist es überhaupt so, wie viele Kalorien eine Kerze hat? Welche gesundheitliche Wirkung hat sie?

Startseite Artikel Ist es überhaupt so, wie viele Kalorien eine Kerze hat? Welche gesundheitliche Wirkung hat sie?

Ist es überhaupt so, wie viele Kalorien eine Kerze hat? Welche gesundheitliche Wirkung hat sie?

Sie sind vor allem mit einer sorglosen Kindheit oder den Urlaub bei den Großeltern verbunden und sind eine Quelle für Makro- und Mikro-Elemente und Vitamine, die der Körper benötigt, um richtig zu funktionieren.

Inhaltsverzeichnis

1. Nährwert

100 g Cherries enthalten 63 kcal. Energie kommt hauptsächlich aus Kohlenhydraten und in geringen Mengen aus Protein und Fett. Diese Früchte sind eine Quelle für Potassium, Phosphor und Kalzium. Aufgrund ihres niedrigen Glycemischen Index (IG = 22) sind sie für Diabetiker empfohlen. Sie enthalten Wasserlösliche Vitamine B und C sowie Fettlösbare Vitamine A und E.

2. Antioxidantien

Die Farbe des Kermes variiert von gelb bis rot bis fast schwarz. Je dunkler die Haut ist, desto mehr enthält sie Antioxidantien, die dazu beitragen, die freien Sauerstoffvorkommen aus dem Körper zu entfernen. Dadurch können sie die Bildung von Krebszellen verhindern und den Alterungsprozess verzögern.

3. Kalzium und Kalium

Sie enthalten hohe Potassiummengen, die an der Hydroelektrolite-Regulierung beteiligt sind und den Druck von osmotischen Zellen beeinflussen. Dieses Element trägt dazu bei, viele Enzyme zu aktivieren und an der Metabolisierung von Proteinen und Kohlenhydraten teilzunehmen. Eine Erhöhung des Potassiums in der Ernährung kann sich positiv auf die Blutdrucksenkung auswirken.

4. Das ist ein scharfes und wasserfülltes Dunkel

Es wird angenommen, dass der Farbstoff (Zyannin) in Weizen und Weizen dazu beitragen kann, das Risiko von Erkrankung der Urinose zu reduzieren. Eine Studie aus dem Jahr 2003 ergab, dass die Verzehrung dieser Früchte die Entzündung reduziert.

5. Anwendung

Sie schmecken am besten, wenn sie aus dem Baum gebrochen werden. Was kann man tun, um sie auch nach der Saison zu genießen? Es ist das Beste, Jam und Kompote zu zubereiten. Aufgrund des hohen Wassergehalts und des wenig ausgeprägten Geschmacks wird es nicht empfohlen, Cherries zu froren.
Quelle

Aburto N.J. et al., Effect of increased potassium intake on cardiovascular risk factors and disease: systematic review and meta-analyses, „The BMJ” 2013, 346.
Normy żywienia dla populacji Polski, pod red. Jarosza M., Warszawa 2017.
EFSA Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies (NDA), Scientific Opinion on Dietary Reference Values for calcium, „EFSA Journal” 2015.
Zhang Y. et al., Cherry consumption and decreased risk of recurrent gout attacks, „Arthritis & Rheumatology” 2012, 64(12), 4004–4011.
Jacob R.A. et al., Consumption of cherries lowers plasma urate in healthy women, „The Journal of Nutrition” 2003, 133(6), 1826–1829.