Ist es überhaupt so, wie man mit der Ernährung umgeht, wenn man auf drei Schichten arbeitet?
Inhaltsverzeichnis
1. Allgemeine Eigenschaften der Ernährung während der Abwechslungsarbeit
Menschen, die im Wechselsystem arbeiten, verlieren enormen Mengen an Energie. Deshalb essen Wechselarbeiter häufig unregelmäßig während einer erhöhten Insulinresistenz. Darüber hinaus kann ein unregularer Arbeitsschema ein Stressfaktor für den Körper sein. Das gesundheitliche und allgemeine Körperzustand von Wechselbearbeitern, insbesondere bei Nachtwechseln, ist schwer belastet. Während des Tages sind die Glukose-Toleranz und die Insulinempfindlichkeit deutlich höher als bei Nacht. Deshalb nehmen Wechselbeschäftigte häufig Mahlzeiten zu, wenn sie insulinempfindlich sind.2. Regeln, die jeder befolgen muss
Es ist zu beachten, dass, unabhängig davon, ob jemand für Schichten arbeitet oder nicht, die allgemeinen Ernährungsregeln befolgt werden müssen: Sie müssen ein ausgewogenes Essen essen, bevor Sie zur Arbeit gehen; die Pausen zwischen den Mahlzeiten sollten nicht länger als 45 Stunden betragen;3. Ich arbeite für die ersten und zweiten Schichten
Bei der ersten und der zweiten Änderung ist alles ziemlich einfach. Es ist wichtig, dann ein gewisses Rhythmus zu behalten. Es gelten die gleichen Regeln wie bei Menschen, die von 8 Uhr bis 4 Uhr arbeiten. Das Wichtigste ist, dass Sie das erste Essen bis zur Stunde nach dem Aufwachen essen. Sie werden selten hungrig sein, wenn Sie aus dem Bett aufstehen, aber trotzdem sollten Sie dann ein kleines Essen essen. Die Berechnung der Zeit jedes weiteren Mahlzeiten hängt davon ab, wie viel Sie essen. Wenn Sie 4 Mal pro Tag essen, sollte der Pause zwischen den Mahlzeitstunden ungefähr 4.5 Stunden sein, bei 5 Mahlzunden, 34 Stunden und bei 6 Mahlzen, 2.5 Stunden. Es gilt, dass die letzte Arbeit ungefähr 23 Stunden vor dem Aufstehen verzehrt wird, keine Belastung zu vermeiden, und die Ressourcen werden abhängig sein. Und wenn jemand in der Situation arbeitet, der sich mit den nachhaltigen Veränderungen beschäftigt, dann sollte er etwas machen, was sich nachhaltig von der Arbeit abhängt.4. Sie arbeitet in der dritten Schicht
Arbeit in der dritten Schicht, also in der Nacht, verursacht größere Probleme bei der Ernährung. Man muss sich auch daran erinnern, dass der Energiebedarf von Personen, die nachts arbeiten, genauso hoch ist wie der der von Menschen, die morgens arbeiten, nur die Verteilung der Mahlzeiten sieht anders aus. Man sollte nicht nachts aufhören zu essen, es muss genauso vollwertig sein wie während des Tages, es sollte auch den Energieverlust ergänzen. Dadurch wird Appetit normalisiert und Ernährungsprobleme verhindert werden. Man muß auch bedenken, dass man zu Hause eine angemessene Pause zwischen den Mahlzeitvorgängen halten muss, die sich auch nicht von denen während der ersten und zweiten Schichten unterscheiden wird.