Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Ist es überhaupt möglich, dass eine Proteinnahrung eine normale Mahlzeit ersetzt?

Startseite Artikel Ist es überhaupt möglich, dass eine Proteinnahrung eine normale Mahlzeit ersetzt?

Ist es überhaupt möglich, dass eine Proteinnahrung eine normale Mahlzeit ersetzt?

Protein ist wohl das wichtigste Makrokomponent, das es gibt.

Inhaltsverzeichnis

1. Die Ernährung mit Proteinen zu ergänzen

Protein-Nutzung liefert kostbare Protein für Muskeln, ist einfach zu zubereiten, und vor allem ist es sehr lecker. Man kann ohne Protein ruhig leben, aber manche Menschen sind gezwungen, mehr als 200 Gramm Protein zu liefern, so dass sie sich die Aufgabe erleichtern und sich gerne mit einer Portion Protein versorgen. Kann man solche Lücken mit einer Protein Portion ausmachen? Es ist nicht schwer zu erkennen, warum dieses Produkt so beliebt ist bei Sportlern auf der ganzen Welt. Eine solche Nahrung ist laut Definition eine Ergänzung zur Ernährung eines aktiven Menschen. Was ist, wenn man einen anstrengenden Tag hat und sich nicht richtig mit Milch versorgt?

2. Der Unterschied zwischen Nahrung und echtem Essen

Es gibt auch Varianten, die aus Eiern, Rindfleisch oder Soja hergestellt werden. Tierprotein, wie Fleisch oder Eier, hat eine sehr günstige Zusammensetzung von Aminosäuren, die die Entwicklung von Muskelmasse und die Regeneration fördern. Die Nahrung ist ein hoch verarbeitetes Produkt, daher könnte es so aussehen, als wäre sie ohne alle anderen Nährstoffe, aber das ist nicht ganz wahr. Leider ist die Tatsache, dass die tierische Proteinquelle in flüssiger Form geliefert wird, dass sie wenig sättigend ist. Es ist wichtig zu wissen, dass der proteinische Nahrungsmittel nicht ein Produkt ist, das in einem geheimen Alpha-Proteinprodukt gezeigt wurde.

3. <extra_id_0> Quelle: < extra_id _1> Urheber: < ekstra _id_2> Titel

In der ersten Gruppe waren die wichtigsten Proteinquellen in der Ernährung natürliche Produkte wie Eier, Joghurt, Fisch, Geflügel und Rindfleisch. Die durchschnittliche Proteinverbrauch in beiden Gruppen betrug 1.6 g/kg Körpergewicht. Der Verlust von Fettgewebe in den beiden Gruppen war sehr ähnlich. Es sollte auch hervorgehoben werden, dass die Gruppe mit natürlichen Nahrungsmitteln während der gesamten Studie deutlich weniger Hunger und mehr Nahrung verspürte. Insgesamt wurden 30 Teilnehmer berücksichtigt, die in zwei Gruppen von 15 Personen aufgeteilt wurden.
Autor des Artikels ist Dietspremium