Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Ist es überhaupt Migraine? Was ist es und wie man damit umgeht?

Startseite Artikel Ist es überhaupt Migraine? Was ist es und wie man damit umgeht?

Ist es überhaupt Migraine? Was ist es und wie man damit umgeht?

Es gibt starke Kopfschmerzen, die auch nach starken Schmerzmitteln schwer zu bewältigen sind. Wie wird es diagnostiziert und was sind die Ursachen? Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die unser Leben sehr erschweren kann.

Inhaltsverzeichnis

1. Migraine - Ursache und Erkennung

Es gibt zahlreiche Theorien, die versuchen, die Etiepatogenese zu erklären und zu erklären. Nach den Richtlinien der Internationalen Klassifizierung von Kopfschmerzen sind Migrainen manchmal unspezifische Symptome zu erkennen, wenn bestimmte klinische Kriterien erfüllt sind. Migraine kann auch festgestellt werden, wenn einer der oben beschriebenen und gekennzeichneten Anzahl von Anfällen auftritt Migraines schneller mit einer Aura (2 Mal) und Migrungen ohne Aura (5 Mal). Bei Migrationen treten manchmal unangemessene Symptomatiken auf, dann erfordert die Diagnose auch die Kontaktaufnahme mit einem Fachberater.

2. Eine Migraine ist eine Behandlung

Die wichtigste Regel für die Behandlung von schmerzhaften Migraine-Episoden ist die Einnahme von Medikamenten so schnell wie möglich. Wenn die Schmerzen nach der ersten Dosis weiter ansteigen, sollte eine zweite Dosis verabreicht werden. In diesem Fall wird es empfohlen, die Medikamente per Doctyl, subkutan, intramuskulär, intravenös oder sogar endoterminisch zu verwenden. Der goldene Standard für die pharmazeutische Behandlung von Migraines sind Tryptane. Trypten sind selektive 5HT1B/1D-Rezeptor-Antagonisten.

3. Migraine Prophylaxis

Es ist ratsam, vorbeugende Behandlung einzuleiten, wenn: mehr als 3 starke Migraineinfälle im Monat auftreten, schwere, mehrtägige Anfälle auftreten; Schmerzfälle nicht nach der Verabreichung des Nebenmedikaments aufhören; ?? die Migrenaura verlängert sich und verhindert das richtige Funktionieren. Zunächst sollten die oben genannten Faktoren beseitigt werden, die einen Migranschlag auslösen können; zweitens sollten die von einem Arzt empfohlenen Medikamente angewendet werden.

4. Migraine Ernährung und Ergänzung

Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre Mahlzeiten regelmäßig essen und keine Hunger auftreten lassen. Natürlich ist es auch ratsam, bestimmte Lebensmittel zu vermeiden, die das Risiko für Schmerzfälle erhöhen, darunter Thyramine enthalten, also gelbe Käse, Kakao-Produkte, Schokolade, Milch und alle Herstellungsprozesse, Nahrung, Chipsch, Tee, Zitronen, Bananen, Nüsse, Nüssen, Eier, Getreideprodukte, Migranten, Pilze und andere. Es ist wichtig, mindestens 1,5 Liter Mineralwasser pro Tag zu trinken.

Kategorie:
Quelle

Stępień A., Migrena i jej najczęstsze postacie kliniczne, „Aktualności Neurologiczne” 2008, 8(2), 95–100.
Stępień A., Kryteria diagnostyczne i leczenie migreny w oparciu o obowiązujące zalecenia międzynarodowe, „Medycyna po Dyplomie” 2011, 9(186), 81–87.
Zawadzka M., Pilarska E., Preparaty magnezu w leczeniu migreny – przegląd wybranego piśmiennictwa, „Neurologia Dziecięca” 2012, 22(44), 35–40.
Wójcik-Drączkowska H., Bilińsk W., Nika W., Migrena – rozpoznanie i leczenie, „Forum Medycyny Rodzinnej” 2007, 1(2), 109–114.
Zagorzalewicz M., Patomechanizm migrenowych bólów głowy, „Neurologia Dziecięca” 2005, 14(28), 7–15.
Prusiński A., Klasyfikacja, obraz kliniczny i leczenie zawrotów głowy, „Polski Przegląd Neurologiczny” 2011, 7(1), 11–20.
Mendel T., Członkowska A., Leczenie Migreny, „Farmakoterapia w Psychiatrii i Neurologii” 1997, 4, 55–63.