Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Ist es überhaupt ein Problem mit Nahrungsschwäche, welche Konsequenzen es hat?

Startseite Artikel Ist es überhaupt ein Problem mit Nahrungsschwäche, welche Konsequenzen es hat?

Ist es überhaupt ein Problem mit Nahrungsschwäche, welche Konsequenzen es hat?

Wichtig ist, dass unterernährung nicht nur bei fettleibigen menschen erkennbar ist, sondern auch bei menschen mit normaler körpergewicht oder übergewichtig. Übergewicht und fettleibigkeit werden in der gesellschaft viel gesprochen, während ein weiteres wichtiges problem vernachlässigt wird. trotz des einfachen zugänglichkeitsbereichs von nahrung ist mangel an nahrung immer noch ein großes problem des 21 jahrhunderts. ernährung ist ein wichtiger bestandteil des täglichen funktionsgehens des körpers, und eine unzureichende vorräte von energie, protein und anderen wichtigen bestandstoffen führt zum zerfall von geweben.

Inhaltsverzeichnis

1. Unterernährung Was ist und wie kann man sie erkennen?

Nach der ESPEN (European Society for Clinical Nutrition and Metabolism) kann Mangel an Nahrung diagnostiziert werden, wenn der Patient in einem letzten Monat oder innerhalb von 36 Monaten ≥ 5% Gewichtsverlust aufweist und in einer von zwei Situationen: 1. Die Kriterien für die Diagnose des Mangels sind also folgende: BMI < 20 kg/m2, Low serum albumin (< 3.5 g/dl), Nahrungsmerkmale, Verlust von ≥ 5% Körpergewichts im letzten monat oder ≥ 10% in den letzten monaten.

2. Unernährung der Art

Es gibt jedoch keine Verringerung der Fettreserven und Muskelmasse Diese Art von Nahrungsschwäche entwickelt sich schnell, weshalb die anthropometrischen Indikatoren normal bleiben. Kwashiorkor kommt normalerweise in gut ernährten Menschen vor, nachdem sie schwer verletzt, operiert oder infektioniert wurden. Bei Patienten gibt es eine Erhöhung der Vielfalt der Bakterien von Fusocium und Proteobacteria, aber auch eine Verringerung der Fettspezies, die sich auf den starken Spezies auswirken.

3. Ein einfacher Hunger und ein kompliziertes Hunger

In jedem von ihnen bleibt der Albumin-Konzentration anfangs gleich. Es kommt zu einem schrittweisen Verlust von Proteinen und Fetten. Ein kompliziertes (stressiges) Hunger kann als Hunger durch schwere Krankheit oder Verletzung bezeichnet werden. In einem komplizierten Hunger gibt es erhebliche Wasser- und Sodiumretensionen sowie eine Störung der Kohlenwasserstoffwirtschaft. Ein einfaches kurzfristiges Hunger (< 72 Stunden) und ein langfristiges hungerliches Hunger ("> 72 Stunden"). Es wird erst in der Endphase der Entbindung der Organismen reduziert. Zuerst wird es mit Glycogen verengt, und wenn der Verlust des Gehirns von und der Erbstoffe im Zusammenhang steht, wird es nach der Beobachtung von Ketodenergeseinsatz und der Verstärkung des Stoffwechselungsprozesses durch Ketodenelemente reduzieren.

4. Die Auswirkungen von Nahrungsschwäche

Unterernährung verursacht eine Reihe von unerwünschten Veränderungen im Körper und führt manchmal sogar zu Tod. Zunächst wird Ernährung empfohlen. Die Vorteile von Ernährung sind unter anderem: Reduzierung von Stress, Verringerung der Komplikationen, ?? Beschleunigung des Rückkehrs des Patienten zur vollen Aktivität, Verkürzung der Zeit und des Krankenhausaufenthalts, Verbesserung der Qualität der Versorgung in den chirurgischen Räumen, Reduktion der Kosten für Gesundheitsversorgung.

5. Diät und andere nicht-pharmazeutische Methoden bei Unterernährung

Ebenso wichtig ist die Aesthetik der Ernährung, die den Verzehr von Nahrung fördern sollte. Es kann eine Ergänzung zur Ernährung sein oder eine vollständige Ersatz dafür sein. Unernährte Menschen können Refeeding-Syndrom haben. Merkmale der Refeed-Symptome sind: Natrium- und Wasserretention (die zu Erkältung und Herzinsuffizienz führt), Hypokaliämie, Hypophosphatemie, Acute Nerve Deficiency, Hypophagemia. In den nächsten 3~10 Tagen steigt die Energieversorgung um 10~25% pro Jahr. Neben der Diättherapie ist es wichtig, auf die Parameter der menschlichen Ernährung zu achten, die dazu beitragen können, Nahrungsmittel zu bekämpfen, z. B. durch den Einsatz von körperlichen Aktivitäten, die zu Herz- und Herzkrankheitsentzügen führen.

Kategorie:
Quelle

Coulthard M.G., Oedema in kwashiorkor is caused by hypoalbuminaemia, „Pediatrics and International Child Health” 2015, 35(2), 83–89.
Geriatria i pielęgniarstwo geriatryczne, pod red. Wieczorowskiej-Tobis K., Talarskiej D., Warszawa 2022.
Lewandowicz-Umyszkiewicz M., Wieczorowska-Tobis K., Nowe kryteria diagnozowania niedożywienia, „Geriatria” 2019, 13, 101–105.
Medycyna stylu życia, pod red. Śliża D., Mamcarza A., Warszawa 2018.
Ostrowska L., Orywal K., Stefańska E., Diagnostyka laboratoryjna w dietetyce, pod red. Ostrowskiej L., Warszawa 2021, 115–116.
Pham T.-P.-T. et al., Difference between kwashiorkor and marasmus: Comparative meta-analysis of pathogenic characteristics and implications for treatment, „Microbial Pathogenesis” 2021, 150, epub.