Ist es überhaupt ein Honigjahr? Warum ist Honig gut?
Inhaltsverzeichnis
1. Honig Definition und chemische Zusammensetzung
Honig ist eine süße Substanz, eine natürliche Produktion von Bienen, die sie aus Pflanzennecktern oder so genannter Schmelzwasser aus Insekten produzieren. Die chemische Zusammensetzung des Honigs ist äußerst reich und vielfältig. In 1418% besteht es aus Wasser.2. Arten von Honig
Um die gesundheitlichen Eigenschaften von Honig vollständig nutzen zu können, ist es notwendig, seine Arten zu kennen. Seine Anwendung ist sehr breit. Seine Wirkung hängt in hohem Maße von der Art der Pflanze ab, von der die Bienen Nectar gewonnen oder gefallen haben. Zu den grundlegenden Arten von Honing zählen: Multiples Honig aus verschiedenen pflanzlichen Pflanzen, Blumen und Kräutern entsteht, die gleichzeitig blühen.3. Wirkung auf den Körper
Wie Sie sehen können, hat jede Art von Honig andere Eigenschaften und spezielle Anwendungen. Dieses natürliche Produkt wird in der Behandlung von praktisch allen Organen und Krankheiten verwendet. Es unterstützt das Herz und das Herz-Kreislauf-System, ausgleicht das Nervensystem, behandelt Erkrankungen der Atemwege und Verdauung, fördert die Hautregeneration, auch in Fällen wie Maulungen und Diabetes.4. Verzehrsempfehlungen
Es wird angenommen, dass die vernünftige Dosis von Honig für einen Erwachsenen 35 Löffel pro Tag beträgt. Es ist wichtig zu beachten, dass es am besten in Sommerwasser gelöst und früh getrunken wird. Es darf nicht überhitzt werden, da es bei hohen Temperaturen seine heilenden Eigenschaften verliert Enzyme und andere Stoffe zerstört werden. Wie viele natürliche Stoffe hat Honig auch seine günstigeren, aber gleichzeitig schlechteren Substitute erhalten.