Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Ist es überhaupt chronodietisch oder spielt es eine Rolle, wann wir essen?

Startseite Artikel Ist es überhaupt chronodietisch oder spielt es eine Rolle, wann wir essen?

Ist es überhaupt chronodietisch oder spielt es eine Rolle, wann wir essen?

Es ist nicht nur wichtig, wie viel und was wir essen, sondern auch, wann wir ein Essen essen. Jeder kennt den Ratschlag, dass wir frühstücken, wenn wir aufwachen, spätestens um 18:00 Uhr Abendessen essen und nicht nachts essen. Wir kennen auch Empfehlungen für die Größe der einzelnen Mahlzeiten. Ist das überhaupt sinnvoll? Und wenn ja, was ist das Ergebnis?

Inhaltsverzeichnis

1. Biologische Uhr

Die Entwicklung von lebenden Organismen auf der Erde hängt von zwei wichtigen Faktoren ab: Nahrung und Licht. Im Frühjahr und Sommer, wenn Licht mehr ist, ist es wesentlich leichter zu füttern. Im Winter ist es anders, weshalb Organismen sich an die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln und Licht anpassen. Das Wichtigste ist, dass sich diese beiden Elemente nicht nur im Laufe des Jahres ändern, sondern auch während des Tages. Das bestimmt die Schlaf- und Wachzeiten der Säugetiere, einschließlich des Menschen. Während sie aktiv sind, essen die Tieren, während sie im Schlaf sind. Das ist der Grund, warum nach wenigen Stunden des Schlafes nachts keine unangenehmen Hungergefühle hervorruft werden. Wenn wir diese Elemente kennen, können wir eine Ernährungsschätzung abwägen.

2. Tagesrhythmus und Stoffwechsel

Der menschliche Körper kann als eine Reihe von verschiedenen biologischen Uhren dargestellt werden, die verschiedene Prozesse kontrollieren. Diese Uhr befindet sich in jeder Zelle des Körpers. Sie werden durch die Hauptuhr im Gehirn gesteuert. Alle diese Uhren wirken miteinander und sollten synchronisiert werden. Sie reagieren auch auf Außenanregungen. Der Körper passt sich an sie an, so dass dieser innere Rhythmus nicht immer gleich ist. Die Nährstoffe beeinflussen die 24-Stunden-Uhr. Einer der aktivsten Uhren ist auch die Glukose.

3. Tagesrhythmus und Abwechslungsarbeit

Eine Übersicht von Studien, die 2019 veröffentlicht wurde, deutet darauf hin, dass Personen, die nachts arbeiten, schwierige Krankheiten wie Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen und sogar Krebs haben (A. Copertaro, M. Bracci, 2019). Diese Menschen sind häufiger mit Schlafstörungen verbunden. Dies betrifft nicht nur Menschen, die in der Nacht arbeiten, sondern auch Menschen die um 6 Uhr arbeiten. Es wird darauf hindeutet, dass Leute, die an einer Schlafzeit arbeiten, besonders nachts, eine höhere Risiko haben, schwere Krankheiten zu erkranken, wie Typ 2 Diabetes, Herz-Krankheiten oder sogar Tumoren zu haben.

4. Tägliches Rhythmus und Ernährung

Wir wissen bereits, dass der tägliche Rhythmus eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels und des Ernährungsverhaltens von Menschen spielt. 2016 wurden 11 Studien aus verschiedenen Regionen der Welt analysiert. Und es stellte sich heraus, dass in vielen Ländern die unterschiedlichen Ernährungsverhältnisse auch mit der Größe der einzelnen Mahlzeiten zusammenhängen. Zum Beispiel haben Forscher aus Großbritannien sich darauf hingewiesen. Sie wollten prüfen, ob die Verzehrung von Speisen mit Fettleibigkeit zusammenhängt (S. Almoosawi et al. 2016). Die Studie untersuchte 11 Studien, die aus verschiedenen Ländern untersucht wurden. Es stellte fest, dass unterschiedliche Ernährungsaufgaben in verschiedenen Ländern auch mit den Größen der Speisen verbunden sind.

5. Eine Chronodiet ist die perfekte Diät?

Chronodiet ist eine Art Ernährung, bei der die Zeit des Essens an die biologische Uhr angepasst wird. Es beinhaltet die Notwendigkeit, gleichzeitig aufzustehen und zu schlafen. Diese Ernährung setzt voraus, dass man gleich nach dem Aufwachen, zum Mittagessen und zu einem kleineren Abendessen und einem leichten Abendessen viel essen muss. Esstumszeiten hängen vom Funktionieren des Körpers ab. Eine angemessene Schlafhygiene ist äußerst wichtig. Ein Leben, das mit der biologischen Uhr übereinstimmt, sollte Stress reduzieren und uns ruhigen Schlaf und Gesundheit gewährleisten. Es wurden viele Beispiele für eine ideale Ernährungszeit festgelegt, die einen ausgewogenen Körperrhythmus gewährleistet. Leider können viele Menschen sich diese Zeit nicht erlauben, aber sie müssen sich daran erinnern, dass die meisten Menschen, wenn sie sich in ihrem eigenen Leben in Panik befinden, sich nicht aus dem Plan befinden.
Autor des Artikels ist Dietspremium