Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Ist es überhaupt besser, mit Gewichten zu trainieren oder mit Maschinen?

Startseite Artikel Ist es überhaupt besser, mit Gewichten zu trainieren oder mit Maschinen?

Ist es überhaupt besser, mit Gewichten zu trainieren oder mit Maschinen?

Sie können dieselben Übungen sowohl auf Maschinen als auch mit Gewichten ausführen, aber ob sie die gleichen Effekte erzielen?

Inhaltsverzeichnis

1. Krafttraining vs. Maschinen Muskelverbindung

Das Heben von Gewichten erfordert mehr Muskeln bei jeder Bewegung, weil der Spieler den Körper stabilisieren muss. Während eines Trainings auf der Maschine macht die Maschine diese Arbeit für einen Menschen. Das Training mit Gewicht stärkt die Tiefenmuskeln, die für die Stabilisierung der Haltung verantwortlich sind. Die Maschinen haben einen isolierten Charakter, die flachen Muskelen für die Arbeit eingesetzt werden. Der Spieler, der sich auf Maschinen beschränkt, verzichtet auf das Training bestimmter Muskelpartien, was nach einiger Zeit zu Verletzungen führen kann.

2. Funktionalität

Das Training mit den Gewichten hat die Bewegungskoordination verbessert. Es erfordert die Fähigkeit, das Gleichgewicht zu halten. Es imitiert die täglichen Bewegungen mehr. Es ermöglicht das freie Gewichte die natürliche Muskelbildung. Es ist leichter, ein bestimmtes Gewicht auf der Maschine zu heben als mit einem Stock, daher verbessert das Freiegewichtstraining die Technik.

3. Die Kraft

Maschinen erlauben es, größere Gewichte zu heben, als ein Spieler mit einem Stang drücken kann. Es mag so aussehen, als trainieren die Maschinen die Kraft besser. Es ist aber nur eine Illusion. Maschinen ausschließen die Notwendigkeit, den Körper mit einer erheblichen Belastung zu balancieren. Daher bleiben die Bänder im Krafttraining immer noch unzuverlässig und.. genau diese Ausrüstung ist für professionelle Athleten verpflichtend.

4. Kalorienverbrennung

Freie Gewichtsübungen erfordern die meisten Muskelstufen bei jeder Wiederholung, und sie benötigen auch Balance, um mehr Kilokalorien zu verbrennen als bei Maschinenübungen.

5. Die Sicherheit

In Bezug auf die Sicherheit erhalten Maschinen einen relativen Vorteil. Bei Übungen mit spezialisierter Ausrüstung ist das Risiko, dass die Stäbe auf sich verlassen werden, wesentlich geringer, aber Maschinen sind fortschrittliche Muskel-Isolierungsgeräte, die für Anfänger nicht geeignet sind. Maschinen erfordern nicht so viel Aufmerksamkeit für die Technik wie bei freiem Gewicht, aber die langfristige Durchführung von Isolierungsübungen kann dazu beitragen, dass eine Disproportion zwischen den einzelnen Muskelgruppen entsteht. Bei einem überraschenden Vorteil des Gewichtstrainens sind Muskelmassen. Es geht um eine Stärkung der Stabilität, die sowohl die Sicherheit des Körpers als auch die Belastung der Muskeln direkt beeinflusst.

6. Technik

Die Maschine bestimmt normalerweise den richtigen Kurs des Bewegens. Es ist daher schwierig, die Übung technisch falsch auszuführen. Die Maschinen sehen häufig Anweisungen dafür, wie sie trainiert werden. Während der Maschinenübung ist auch der Assistent eines Kollegen unnötig. Die Arbeit mit freien Gewichten erfordert mehr Wissen, und Spieler, die sich für die langfristige Entwicklung der Kraft interessieren, sollten sich mit der richtigen Technik der Arbeit mit einem Stang oder Hantule vertraut machen.

7. Hormonwirtschaft

Untersuchungen haben gezeigt, dass das gleiche Training, das man auf einer Maschine macht und mit leichten Gewichten macht, eine andere Hormonreaktion aufweist.

8. Verletzungen

Die Ursache für Verletzungen sowohl beim Freigewichtstraining als auch beim Maschinenstraining ist eine fehlerhafte Übungstechnik.

9. Verfügbarkeit

Sowohl die Maschinen als auch die Bänder sind in den grundlegenden Ausrüstungen der meisten Fitnessstätten erhältlich. Für Leute, die zu Hause trainieren möchten, ist es viel einfacher, eine Bänder zu kaufen als eine Maschine.
Autor des Artikels ist Dietspremium