Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Ist es sinnvoll, Produkte in gesunde und ungesunde zu teilen?

Startseite Artikel Ist es sinnvoll, Produkte in gesunde und ungesunde zu teilen?

Ist es sinnvoll, Produkte in gesunde und ungesunde zu teilen?

Es ist wichtig, den Körper als Ganzes zu betrachten und sich sowohl körperlich als auch geistig um seine Gesundheit zu kümmern. Können die verzehrten Produkte eindeutig als gesund oder ungesund eingestuft werden?

Inhaltsverzeichnis

1. Die Verteilung der Produkte in gesunde und ungesunde ist sinnvoll

Ein solcher Diätansatz kann als eine -Orthoreksie-Störung klassifiziert werden, also eine pathologische Konzentration ausschließlich auf gesunde Lebensmittel. Aber was bedeutet gesundes oder ungesundes Essen?

2. Lebensmittelgruppen nach der NOVA-Klassifikation

Getreide, Knoblauchpflanzen, ‡ Gemüse, ̊ Obst, ̋ Pilze, ‬ Samen, ̨ Nüsse, ∂ Fleisch, ฀ Obstprodukte, • Eier, ‘ Milch, ‚ Naturjoghurt.

3. Gruppe 2 Verarbeitete Lebensmittelzusatzstoffe:

Öl, Butter, Zucker, Honig, Salz.

4. Gruppe 3 Verarbeitete Lebensmittel:

Konservierten Gemüse, Konservierte Früchte, ‡ Konservierter Fleisch, † Fischkonservierte, ‒ Wurzeln, ̋ Käse,

5. Gruppe 4 Lebensmittel, die stark verarbeitet sind:

Die vier NOVA Lebensmittelgruppen sind die Grundlage für die wichtigsten Ernährungsempfehlungen in Brasilien. Die Wahl ist immer dem Verbraucher zugeschrieben. Auf der Lebensmittelethik kann jedoch nur 5 Liter ausgenommen werden, wie Fette, Zucker und Salz, die für die Zubereitung von Lebensmitteln verwendet werden sollten. Die Vermeidung von hochverarbeiteten Lebensmitteln sollte auf die Mindestmenge angewandt werden. Die Tatsache ist, dass die meisten nicht verarbeitete Lebensmittel konsumieren und hochverarbeitete Produkte vermeiden sollten. Auf die Verbraucherethik ist immer die Wahl zu entscheiden. Auf dem Produktethik sollte jedoch 5 Buchstaben von Fette bis Salz enthalten sein, die jeweils mit einer anderen Farbe versehen sind.

6. Das 80/20-Regel ist was es ist und ob es sich lohnt, es anzuwenden

Es ist wichtig, dass man sich mäßig hält, dann macht sich dieses Prinzip Sinn. Es hängt von der Person, dem Geschlecht, dem Alter, der Kultur oder den sozialen Beziehungen ab. Von einem gesunden und ungearbeiteten Essen wird man nicht abnehmen, und von einem ungesunden Essen wird nicht abgenommen. Das 80/20-Prinzip ermöglicht es, sich mit Freunden zu treffen, Familienfeiern oder Urlaubsreisen zu genießen, ohne ständig darüber nachzudenken, was zu essen ist. Ein gesundes Verstandsvermögen ist zu bewahren. Um die Effekte zu erreichen, die mit jedem besseren Körpergewicht verbunden sind, müssen wir nicht alles ablehnen. Es ist nicht nötig, einen Tag für gesundheitliche Produkte zu verbringen oder zu essen. Es gibt ein weiteres Konzept von 80/20 Prinzipien, das heißt, man kann die vollständigen Ressourcen von Essen und Getränken auswählen, und wenn man mit einem guten Essen oder einem anderen Getränk oder einem Schnaps essen kann, dann kann man sich mit dem übrigen Essen oder dem üblichen Essen oder
Quelle

Monteiro C., The UN Decade of Nutrition, the NOVA food classification and the trouble with ultra-processing, „Public Health Nutrition” 2018, 21(1), 5–17.
Nelkowska D.D., Orthorexia nervosa: definicje, kryteria, klasyfikacje – kontrowersje i rozbieżności w wynikach badań, „Annales Universitatis Mariae Curie-Skłodowska, sectio J – Paedagogia-Psychologia” 2019, 32(3), 169.
Nutri-score, nutriscore.pl/ (8.12.2021).
Spence C., Comfort food: A review, „International Journal of Gastronomy and Food Science” 2017, 9, 105–109.
Strona internetowa pl.openfoodfacts.org/nova-groups (8.12.2021).
Talerz zdrowego żywienia, ncez.pzh.gov.pl/abc-zywienia/talerz-zdrowego-zywienia/ (8.12.2021).