Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Ist es möglich, die vegane Ernährung mit dem Ausschluss von Soja auszugleichen?

Startseite Artikel Ist es möglich, die vegane Ernährung mit dem Ausschluss von Soja auszugleichen?

Ist es möglich, die vegane Ernährung mit dem Ausschluss von Soja auszugleichen?

Zum Glück gibt es einige Alternativen. Heute ist es die Vereinigten Staaten, die an der Spitze der Anbau ist. Sojaallergie ist also nicht gut für Menschen, die eine pflanzliche Ernährung anwenden, was jedoch nicht bedeutet, dass ohne Soja die tägliche Ernährung nicht ausgeglichen werden kann. Ein veganischer Soja-Allergist verliert eine wertvolle Proteinquelle in der Ernährung. Die Soja stammt wahrscheinlich aus China und war seit Jahrhunderten ein Produkt, das Asiaten Protein und Öl lieferte. In den letzten Jahrzehnten hat sie zweifellos den Markt übernommen, insbesondere Veganprodukte.

Inhaltsverzeichnis

1. Soja-Allergie

Obwohl das andere sehr ähnliche Symptome aufweisen kann, müssen die meisten Menschen mit Soja-Lecithin oder Sojaöl keine allergische Reaktion auslösen. Gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates sind Verdauungsschäden, z. B. Enzymmangel. Glücklicherweise ist es am häufigsten vorübergehend und mit dem Alter entwickelt sich eine Toleranz zu diesem Produkt. Aus den T.A.-Studien wurden bisher mehrere allergische Proteine identifiziert. Bei den meisten Menschen entstehen keine Allergische Reaktionen. Auf der Liste allergischer Bestandteile, einschließlich der Allergiker, sollte die Aufschrift auf allergischen Produkte ausdrücklich ausgeprägt sein, die nach dem Reststoff entfernt sind, wie zum Beispiel auf Soja oder auf der Seite von Soja. Die American Academy of Soja Immunology (AACIM) untersucht hat, dass es eine Allergickungsreaktion gibt, und dass es keine allergische Wirkung auf Kinder auftreten kann.

2. Soja in der pflanzlichen Ernährung

Das PDCAAS-Methode berücksichtigt den Inhalt und Zusammenschluss von Aminosäuren und die Ernährung von Proteinen. Das Modellprotein nimmt einen Wert von 1 an (das Modell-Protein ist Tierprotein: Eier, Milch, Hühnerfleisch). Das Ergebnis für Soja ist 0,91 oder etwas mehr, je nach Quelle. Das Magnesium enthält 216 mg pro 100 g. Das Eisen 8,9 mg pro 100. Das Soja in der Pflanzennahrung ist schwierig, eine hohe Dosis an Aminos zu liefern. Soja liefert die höchste Dosis von Protein als eine Methode mit bis zu 163 g.

3. Wie man Soja in der Vegan-Diät ersetzt

Wenn Sie Soja aus der Ernährung ausschließen, sollten Sie sich die vergleichsweise wichtigen pflanzlichen Quellen von Protein, Kalsium und Eisen ansehen.

4. Das ist Protein

Der PDCCAAS-Wert der ausgewählten Sojaerzeugnisse ist der höchste von den pflanzlichen Produkten und Getreide. Der Proteinwert der gewählten Produkte ist daher bestens so zusammengesetzt, dass alle Exogenen Aminosäuren zur Verfügung stehen. Bei den Getreidesorten ist das Lisen, das nicht fehlt an Pflanzen, während Methionine in den Getreideprodukten in hohem Umfang vorhanden ist. Die folgende Tabelle zeigt den Proteingehalt in den Pflanzengesorten und Getränken. Die Proteinwerte in den ausgewählenen Produkten beziehen sich auf die Rohprodukte.

5. Quinoa Komos aus Reis

Es zeichnet sich stark aus, wenn es um Getreide geht, fast wie Kniskern und C.S. Wie Eisen. Es enthält alle benötigten Aminosäuren in einer Menge, die der von der FAO empfohlenen Zusammensetzung ähnlich ist. Aufgrund der Präsenz von Antibiotika in Pflanzen, die die Ernährung eines Produkts negativ beeinflussen können, wie zum Beispiel Fettsäure, meint M.A. Johnston, dass der empfehlte Proteinverbrauch bei Veganern höher sein sollte als bei Menschen, die Tierprotein konsumieren. Diese Pseudologie liefert Protein von überraschend hoher Qualität.

6. Das ist Eisen

Quinoa enthält 4,9 mg Eisen pro 100 g. Das empfohlene Verzehr beträgt 10 mg für Männer und 18 mg pro Tag für menstruerende Frauen. Tabelle 3. Aufgrund der geringeren Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Produkten ist es deutlich weniger als in Soja, jedoch entspricht dieser Portion der Hälfte des täglichen Eisenbedarfs für Männer.

7. Das ist Kalk

Tabelle 4. Soja enthält viel Kalzium. Der Kalziumsgehalt in den ausgewählten Produkten ist zum Glück nicht das einzige Pflanzenprodukt, das dieses Element enthält.

8. <extra_id_0> Omega-6 Polens: < extra_id1>: < ekstra_id2> omega-6

Es wird daher angenommen, dass DHA mit der Ernährung geliefert werden sollte. Daher sollte man die Ergänzung mit dieser Säure individuell und mit Hilfe eines Diätetikers erwägen. Es ist jedoch sicherlich wichtig, dass eine angemessene Menge von ALA in der Nahrung geliefert wird, die in Pflanzenölen, insbesondere im Linenöl, vorhanden ist. Alpha-Linolensäure (ALA) wird im menschlichen Körper in EPA (Eikozapentensäure) umgewandelt, aber nicht in ausreichender Menge zu DHA (Dekoxäure). DHA-Quellen sind vor allem Fisch. Eine gute Alternative für Fischsäure kann Mikroöl sein, aber es gibt keine konkreten Empfehlungen dazu.

9. < extra_id_0> Titel: < extra _id_1> Vitamin B12

Natürlich enthalten pflanzliche Produkte normalerweise kein Vitamin B12. Daher ist es notwendig, Vitamin B12-Konzentrationen im Serum zu überwachen und die entsprechende Ergänzung nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt zu erhalten.

10. < extra_id_0> Titel: Vitamin D < extra _id_2>

Wie man sieht, ist eine vegane Diät ohne Soja möglich und nicht anstrengend, wenn man die Vielfalt der Produkte und ihre entsprechenden Mengen bewahrt. Personen zwischen 19 und 60 Jahren wird empfohlen, das ganze Jahr über 8002000 IU zu ergänzen, abhängig von Sonneneinstrahlung und Koexistenzkrankheiten.

Kategorie:
Autor des Artikels ist Dietspremium