Ist es immer gut, die Hintern vor dem Training zu aktivieren?
Inhaltsverzeichnis
1. Die Funktionen der Hintern
Darüber hinaus wirkt es für die breite Verbindung, was direkt in den Knieschicht verantwortlich macht. Zusätzlich verhindert es Stürze nach vorne und ist verantwortlich für die Bewegungen der Hüfte nach vorn (B. ist die stärkste Verlängerung des Hüftenschichtes. Die wichtigste Funktion des großen Rückenmuskels ist die Erhaltung der vertikalen Körperhaltung. Sokołowski 2004).2. Der Sternmuskel ist mittlerer und der Stern muskel kleiner
Beim Gehen sind sie dafür verantwortlich, dass sich das Bein an die Seite in Richtung des Stellbeins biegt, wodurch es möglich ist, das unbelastete Fuß nach vorne zu bewegen. Sokołowski 2004).3. Geht es überhaupt darum, die Hintern vor dem Training zu aktivieren?
Normalerweise wird die Aktivierung auf hohen Wiederholungsgrößen durchgeführt, direkt vor dem Haupttraining in einem Training. Das Aktivieren der Nasen vor dem Training besteht darin, isolierte Übungen durchzuführen, die die Nasenmuskeln direkt zur Arbeit bringen. Die Aktivierungsübungen sollen dazu führen, das Risiko von Verletzungen zu reduzieren und die Muskelarbeit während einer bestimmten Bewegungsaufgabe zu maximieren.4. Aktivierung der Hintern vor dem Training im Lichte der wissenschaftlichen Forschung
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Durchführung von Aktivationsübungen vor einer bestimmten Aktivität einen positiven Einfluss auf die Rückenfunktionen, die Leistungsfähigkeit und indirekt reduzierte das Risiko von Schadenverletzungen durch die Verbesserung der Kinematik und des Muskelbetriebs hatte. Eine weitere Studie mit 24 semi-professionellen Rugby-Spielern zeigte sich nicht wesentlich beeinflussen zu können. Die Ergebnisse zeigten daher, dass das Ausführen von Aktivitäten vor einer bestimmte Aktivität eine positive Wirkung auf Rückenfunktion, Leistung und indirekte Verringerung des Risikos von Schäden durch eine verbesserte Rückenmuskel-Kinnmuskel (C.A. Ein weiteres Studium mit 24 Semi-Professionellen durchgeführt wurde.5. Einfluss von Sitzen auf die Aktivität der Sternmuskeln
Menschen, die viele Stunden im Sitzplatz verbringen, vergessen sehr oft oder sind sich nicht bewusst, dass das Sitzen selbst den Nasen stark schwächt. Dies kann dazu führen, dass viele Überlastungen auftreten und schmerzhafte Erkrankungen verursachen, z. B. in der Lungenwirbelsäule. Schwache Nasen können zu vielen gesundheitlichen Problemen und schlechteren Leistungen im Sport führen. Dies führt zu einer so genannten Kompensation, d. h. der Übernahme von geschwächtem Muskel durch andere Muskeln.