Ist eine glutenfreie Diät überhaupt gesund oder einfach nur modisch?
Inhaltsverzeichnis
1. Eine glutenfreie Diät für wen?
Bei einer glutenallergie typisch ist das vorkommen von IgE-Klasse-Antikörpern, während in zöleakien es sich um spezifische anti-endomysium- und transglutamin-spezifische Anti-Körper handelt. vor allem Eine glutenfreie Diät sollte von Menschen mit Zöleakie unbedingt bis zum Ende ihres Lebens befolgt werden. Es ist umstritten, dass eine weitere Krankheitsgruppe anerkannt wird, die eine spezielle Diät erfordert, die nicht glutenüberempfindlich ist. Diese beiden Krankheitsgruppen unterscheiden sich vor allem durch die Mechanismen, die für die Symptome verantwortlich sind.2. Eine unzählige Überempfindlichkeit für Gluten
Es kann nur berücksichtigt werden, wenn sowohl Zölia als auch eine Glutenallergie vorher ausgeschlossen sind. Wenn man jedoch auf eine glutenfreie Ernährung umschreitet, ist es notwendig, die eisernen Regeln für ihre Anwendung zu kennen. Mit dem NCGS kann man bestimmte Symptome erkennen (Buchschmerzen, anhaltende Entzündung, Schlafstörungen, Müdigkeit, Lähmungen, Kopfschmerz, Muskeln, Gelenken, Veränderungen der Haut, Gewichtsverlust) einige Stunden oder Tage nach dem Verzehr von glutenfreien Produkten und deren Verzögerung nach der Einführung einer glutenfreien Diät.3. Eine glutenfreie Diät Verbotene Produkte
Obwohl sie ein natürlich glutenfreies Getreide ist, kann sie mit anderen Getreiden stark kontaminiert werden, weshalb sie auch nicht für Kranke verzehrt werden sollte. Gibt es also etwas, was man essen kann? Es ist notwendig, alle Produkte aus Weizen, Gerste, Garten und Ofen auszuschließen. Auf der glutenlosen Diät müssen wir von Weizenmehl, Weizenmahl, Makerons und anderen Produkten aus diesem Mehl verzichten, z. B. Gebrauch von Ofenmehlfleisch, Lentils, Milchprodukten, Glutenkuchen, Manna, Kaffee, Perl, Getreidespein, Kaffeemüse, einige Arten von alkoholfreien Getränken, Getränke und andere Lebensmittel, die in der Kaffeeverbindung enthalten sind.4. Eine glutenfreie Diät Produkte sind erlaubt
Im Gegensatz zu den Erwartungen von Menschen mit Zölia gehen die Hersteller von glutenfreien Lebensmitteln aus. Die Vorschriften definieren glutenfreie Lebensmittel als nicht mehr als 20 mg gluten pro Kilogramm. Die Zusammensetzung ist jedoch nicht immer so klar, wie man es nicht überraschen sollte. Eine Person mit Zälia kann ohne Angst Glutein, Glute, Glutenmehl, Makkaron, Jageln, Reis, Reisflüssen, Reismehn, Mais, Kartoffeln, Tapis, Amaranthus, Maïs, Gemüse und Früchte, Fleisch, Öl, Nüsse und Samen konsumieren.5. Ist es überhaupt eine glutenfreie Diät, auf die man achten sollte?
Auch Semolina ist nichts anderes als Weizen. Es ist nicht möglich, alle gefährlichen Produkte zu nennen, daher ist es wichtig, die Etiketten zu lesen. Wenn man auf dem Etikett Steak aufweist, sollte man beachten, woher es kommt. Zweifellos ist die schmeckendste Ernährung die auf natürlichen Produkten basierende Ernährung. Gluten ist ein Getreideingredient, der den Produkten aus diesen Produkten die richtige Struktur verleiht. Auf dem Markt gibt es auch eine Reihe von anderen Lebensmitteln, die, obwohl sie gluten in natürlicher Form enthalten, auch gluten enthalten, können wir gluten finden, der gezielt zur Herstellung von Produkten in Technologie hinzugefügt wurde.6. Frühstück
Nehmen Sie den Apfel und schneiden Sie ihn in kleine Knöpfe. Verringern Sie das Feuer und kochen Sie ihn für etwa 10 Minuten, vermischen Sie es oft. Setzen Sie es in eine Schale und schmücken Sie es mit Nüssen. Gesamter Energiewert: 411 kcal. Spülen Sie den Kaffee mit heißem Wasser mehrmals, damit er nicht bitter ist. Wickeln Sie die Milch, fügen Sie ihm einen Kaffee hinzu, und trennen Sie ihn zu Bananenflächen. Dann setzen Sie den geschnittenen Apfel mit Zinnamon, kochen sie noch ein paar Minuten, bis der Kaffee weich ist. Nährstoffwerte: Protein: 13,5 g, Fleisch: 10,3 g, Kohlenhydrat: 63 g,?? Faser: 6, 9 g, Glas Milch und Gemüse: 1,50 ml, 50 ml, 150 ml, Zinnamenhals, 50 g, 150 g, 1 ml, 100 ml, 1 g, 50 m, 1 m, 150 m, 50ml, 1 kg, 1 €.7. Das zweite Frühstück
Die Nährwerte: Protein: 8,1 g, Fette: 3,4 g; Kohlenhydrate: 28,4 g, Faser: 2,8 g. Koktajl mit Spinach, Pears und Bananen