Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Ist eine gesunde Ernährung teurer als die traditionellen?

Startseite Artikel Ist eine gesunde Ernährung teurer als die traditionellen?

Ist eine gesunde Ernährung teurer als die traditionellen?

Sehr oft ist eine gesunde Ernährung auch mit etwas ungeschmackvollem und teuerem verbunden. Ist eine gesonde Ernährung wirklich teurer? Es ist ein komplexer Prozess, die Ernährungsgewohnheiten zu ändern, der Zeit und Geduld erfordert. Nahrungsmittelpreise ist einer der Aspekte, für die die Gesellschaft an einer traditionellen Ernährung bleibt. Oder ist das vielleicht nur ein Mythos?

Inhaltsverzeichnis

1. Wie sieht die traditionelle polnische Ernährung aus?

Regionale Speisen wie Brogie, Flaschen oder Jelate weichen von den Normen einer gesunden Ernährung ab. Die polnische Küche ist nicht eine der gesündesten. Die meisten Polen essen traditionell, und das Übergewicht in der Ernährung und das Fehlen von Bewegung tragen zu einer Zunahme der Zahl der übergewichtigen und kranken Menschen bei.

2. Die häufigsten Ernährungsfehler der Polen

Die Daten aus dem Jahr 2019 zeigten, dass der monatliche Zuckerverbrauch 0,94 kg/Person betrug (D. Das ist fast die gesamte Verpackung! Überschüssige Salzversorgung wird derzeit in den meisten fertigen Speisen in Geschäften, Gewürzen, Sauzen, Bäckern oder Snacks hinzugefügt. Laut einer Analyse des Institutes für Nahrungsmittel und Ernährung beträgt der tägliche Salzverbrauch bei Polen etwa 11,5 g/Pohl (d. Dies ist doppelt so viel als Polnisch.

3. Die Grundsätze einer gesunden Ernährung

Die Grundregeln für eine gesunde Ernährung, die von der WHO festgelegt wurden, sind folgende: Verbraucherbewusstsein für die Rolle und Nutzung aller Nahrungsmittel. Gemüse und Früchte sollten die Basis für jede Ernährung sein, da sie Vitamine, Mineralstoffe und Fibres enthalten.

4. <extra_id_0> Polnisch: < extra_id _1> Polisches: < ekstra_id2> Englisch:

Die Analyse basiert auf den Preisen von Lebensmitteln in beliebten Supermärkten. Preisdifferenzen sind häufig auf die Qualität der Produkte zurückzuführen. Darüber hinaus werden gesündere Lebensmittel sehr häufig aus anderen Ländern (z.B. Nüsse oder Oliven) exportiert, was zu zusätzlichen Kosten wie beispielsweise den Transport führt. In der folgenden Tabelle sind die Preise von populären Lebensmitteln aus bestimmten Gruppen aufgeführt. Produkte aus der mittleren Preisrange. Fertiges Lebensmittel, wie z. B. Instant-Suppen, werden massiv produziert, wobei Lebensmittelzusätze verwendet werden, daher wird es viel niedriger sein als frisch zubereitete Salate aus natürlichen Zutaten. Die beste und zuverlässigste Methode zum Vergleich der Kosten von Ernährung und gesunden Lebensmitteln ist die Preisanalyse.

5. Ist es überhaupt eine Art, die Ausgaben für gesunde Ernährung zu reduzieren?

Um gesünder zu essen und mit einem niedrigen Budget zu arbeiten, sollten Sie einige wertvolle Tipps anwenden. Dies ist jedoch nicht das letzte Urteil. Wie Sie sehen können, sind die Preise für gesünderes Essen in Geschäften und Restaurants in der Regel etwas höher.

6. Nutzen Sie den Eis

Wenn Sie im Sommer überschüssig sind, sollten Sie sie im Winter einfrieren. Der Eisprozess hat keinen wesentlichen Einfluss auf den Vitamin- und Nährstoffgehalt der Nahrung.

7. Erstellen Sie Ihren eigenen Garten

Wenn Sie mehr Platz haben, pflanzen Sie im Garten ein paar Gemüse oder Früchte So erhalten Sie ständigen Zugang zu frischen Produkten.

Kategorie:
Quelle

Jarosz M., Piramida Zdrowego Żywienia i Aktywności Fizycznej dla osób dorosłych, ncez.pzh.gov.pl/abc-zywienia/zasady-zdrowego-zywienia/piramida-zdrowego-zywienia-i-aktywnosci-fizycznej-dla-osob-doroslych-2/ (29.01.2023).
Laskowski W., Wartość odżywcza diety Polaków oraz jej zmiany, Współczesne kierunki działań prozdrowotnych, pod red. Wolskiej-Adamczyk A., Warszawa 2015, 57–72.
Tkaczyk J., Konsument w restauracji – wybrane aspekty zachowań konsumenckich, rynkologia.pl/artykuly-info/zachowania-nabywcow-i-strategia-marketingowa/konsument-w-restauracji-wybrane-aspekty-zachowan-konsumenckich/ (30.01.2023).
Wolańska-Buzalska D., Dieta Polaków a zalecenia – za tłusto, za słono, za słodko, ncez.pzh.gov.pl/abc-zywienia/dieta-polakow-a-zalecenia-za-tlusto-za-slono-za-slodko/ (29.01.2023).
Wolańska-Buzalska D., Wiśniewska K., Dieta Polaków a zalecenia żywieniowe – część 1, „Przemysł Spożywczy” 2019, 73(8), 28–32.