Ist eine Ernährung für die Behandlung von Schlaflosigkeit von Bedeutung?
Inhaltsverzeichnis
1. Die Definition von Schlaflosigkeit
Schlafprobleme können nicht ausgelöst werden, wenn es sich um eine zu kurze Zeit für die Nachtruhe handelt, oder wenn es um unzureichende Schlafverhältnisse wie Geräusche, Licht, fehlende Raumtemperatur handelt. Die Häufigkeit der Schlaflosigkeit steigt mit dem Alter an, aber es ist auch bei Kindern und Jugendlichen zu beobachten. Kätzchen 2016).2. Ursachen für Schlaflosigkeit und andere Schlafstörungen
Zu den Hauptursachen von Schlafstörungen gehören: starker oder anhaltender Stress, emotionale Spannung, psychische Störungen wie Depressionen oder Angstzuständen, verschiedene Krankheiten (Schmerz, Fieber, Atemnot, unruhiges Bein), Alkohol- oder Kaffeekonsum, insbesondere in den Abendstunden; Einnahme bestimmter Medikamente, insbesondere einer Überdosis, und mögliche Unerwünschte, die im Schlaf verzerren;3. Die Folgen von Schlaflosigkeit
Es ist nicht nur mit schlechter Tagesfunktion verbunden, sondern auch mit einem erhöhten Risiko für künftige Stoffwechselkrankheiten: Obesität und Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck oder Stoffdrucklosigkeit. Unzureichende Menge und Qualität von Schlaf, insbesondere bei jungen Menschen, kann zu schlechteren Befindungen, Schwierigkeiten bei der Konzentration und Erinnerung, einem Rückgang der Motivation zu arbeiten oder der Effizienz von Arbeit führen.4. Die Behandlung von Schlaflosigkeit
Es wird empfohlen, dass die Erholungs- und Erschütterungszeiten in der Woche relativ konstant sind, und dass körperliche Aktivität ausschließlich für die Vermeidung und Behandlung von Schlafstörungen von Bedeutung ist. Wenn Schlafprobleme auftreten, sollten Sie sich aus dem Bett erheben, tief atmen, etwas entspannendes tun (wie Hals- oder Meditationsmassage) und dann wieder ins Schlafzimmer zurückkehren. Übungen wie Kaffee oder Alkohol sollten am besten vollständig beseitigt werden.5. Eine Diät zur Behandlung von Schlaflosigkeit
Mineralbestandteile (Magnesium, Zink, Kalsium und Potassium) sind für die Beförderung von Nervenbewegungen beteiligt, reduzieren Stress und Stimulation des Nervensystems. Grabska-Kobylek, D. Die Quelle von Tryptophan in der Ernährung können Milchprodukte, dünnes Fleisch, Fisch, Eier, Nüssen oder Pflanzen sein. Grabsk, Zhao und D. 2020 Sie zeigen eine anti-inflammatorische Wirkung und sind auch Vorläufer von Substanzen (z. B. Prostagland), die die Erhöhung der Schlafstärke und die Wirkung von Extraminaminaminos in der Nahrungsergänzungsmittel oder anderen Symptomen von Langzeitdepressiva erleichtern.