Ist das überhaupt so, als würde man eine Mahlzeit machen, wenn man für die Nachtarbeit arbeitet?
Inhaltsverzeichnis
1. Der Einfluss der Nachtwechsel auf die psychische Gesundheit
Es gibt Beweise dafür, dass sich der Körper nach einer bestimmten Zeit an die Nachtarbeit anpassen kann, aber für manche Menschen kann das viel schwieriger sein. Kanadische Wissenschaftler untersuchten die Schlafdauer, Lichtstand und Schlafhormonqualität auf einer kleinen Gruppe von Polizisten, die sich an den Nachtarbeitständen anpassen konnten. Normalerweise wird das Schlaf Hormon spät im Abend im Körper freigesetzt. Dann beginnt der Mensch mit Müdigkeit zu arbeiten und sich auf den Schlaf vorzubereiten. Aber wenn er sich an die Arbeit anpasst, beginnt das Hormon in den Morgenstunden freizugeben.2. Ernährung und körperliche Bewegung
Selbst wenn man in der Gruppe ist, die sich an die Nachtarbeit anpasst, besteht die Gefahr, dass der Körper die Auswirkungen verspürt, wenn diese Situation lange dauert. Es gibt auch andere Faktoren, die nicht direkt mit der Anpassung des Körpers an die Arbeit in der Nacht verbunden sind. Es ist schwer, die Ernährung regelmäßig zu halten, wenn man an den Nachtarbeitern arbeitet. Eine wichtige Rolle bei der richtigen Ernährung spielt die Einnahme von regelmäßigen Mahlzeiten.3. Weitere gesundheitliche Auswirkungen auf die Nachtarbeit
Es gibt auch andere Nebenwirkungen von Nachtarbeit. Eine Studie hat gezeigt, dass eine Nachtwechsel genug ist, um den Blutdruck zu erhöhen. Außerdem hat eine Studie an der University of Surrey gezeilt, dass Menschen, die fünf Wochen lang nachts gearbeitet und tagsüber geschlafen haben, die Glukose-Regelung des Körpers beeinträchtigt haben und Veränderungen im Stoffwechsel auftreten, was das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen kann und langfristig zu Fettleibigkeit führen kann.4. Gute Ernährung für die Nachtarbeiter
Hier sind einige Tipps, wie man eine richtige Ernährung mit nächtlicher Arbeit vereinbaren kann: Sie sollten die gleichen Mahlzeiten essen wie während des Tages, also ungefähr alle 34 Stunden. Das letzte Essen sollte spätestens eine Stunde vor dem Schlafengehen gegessen werden.