Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Ist das überhaupt etwas, auf das man bei der Ernährung achten sollte?

Startseite Artikel Ist das überhaupt etwas, auf das man bei der Ernährung achten sollte?

Ist das überhaupt etwas, auf das man bei der Ernährung achten sollte?

Das Wort "Diät" ist für die meisten Menschen das Gefühl des Hungers und der Masse des Verzichtes. Nichts falsch. Eine Diät ist ein Lebensstil und gesunde Gewohnheiten. Jeder hat seine eigene Ernährung, also seine Art der Ernährung. Wir müssen dafür sorgen, dass sie gesund ist, ausgewogen und von Nutzen für den Körper ist. Sollten wir überhaupt darauf achten, wenn wir eine richtige Ernährung einnehmen?

Inhaltsverzeichnis

1. Kalorienbilanz

Bevor Sie eine Diät einrichten, müssen Sie die Kalorienbilanz festlegen, die benötigt wird, um die gegenwärtige Körpergröße zu erhalten. Sie müssen das Alter, das Gewicht, die Größe, das Geschlecht und die körperliche Aktivität berücksichtigen. Sie können dies mit allgemein zugänglichen Kalkulatoren berechnen.

2. Vollwertes Protein

Protein ist ein grundlegender Baustein des Körpers. Es ist notwendig, um Muskelmasse aufrechtzuerhalten und aufzubauen, geschädigtes Gewebe wiederherzustellen und Antikörper bei Infektionen herzustellen. Protein in der Ernährung sollte 15% des täglichen Kilokalorienbedarfs betragen. Sportler mit relativ niedrigem Energieverbrauch sollten 0,81,0 g Protein pro kg Körpergewicht einnehmen. In Sportarten, die mehr Ausdauer benötigen, beträgt die Norm 1,21,6 g Pro-Gehalt.

3. Die Kohlenwasserstoffe sind kompliziert

Um eine optimale Sportform zu erreichen, sollte der Körper zusätzliche Energie aus den verbrauchten Kohlenhydraten erhalten. Der Prozentsatz von Kohlenhidraten in der täglichen Ernährung sollte ca. 55% betragen. Sein Wert variiert je nach Trainingsintensität und festgelegten Trainingszielen.

4. Gesunde Fette

Der Prozentsatz von gesunden Fettsäuren in der Ernährung variiert je nach Ziel. Der Durchschnitt beträgt ca. 30%, kann jedoch bis zu 10% reduziert werden. Die Züchter reduzieren den Fettgehalt im Anlaufzeitraum bis zu 0,3 g pro kg Körpergewicht, was zu Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Irritation, Kopfschmerzen usw. führen kann.

5. Die Anzahl der Mahlzeiten

Es ist optimal, 46 Mahlzeiten pro Tag zu sich zu nehmen. Es hängt alles von der festgelegten Kaloriengröße ab. Es ist besser, kleinere Portionen zu konsumieren, besonders wenn der Plan eine hohe Kilokalorienzahl vorsieht. Dies vermeidet Überlastung des Verdauungssystems, das Gefühl von Fülle oder Verdauungsunwohlsein sowie Appetitsausfälle, die durch lange Pausen zwischen den Mahlzeitsprozessen verursacht werden.

6. Das ist ein Runde-Training-Mahltag

Vor dem Training sollte man natürlich ein Essen essen und den Körper eine angemessene Menge an Energie versorgen. Vor-Workout-Mahlzeit sollte mindestens eine Stunde vor dem Training verzehrt werden. Es sollte Eiweiß, Kohlenhydrate und Fette enthalten. Nach dem Training muss man seine Energievorräte ergänzen.

7. Bewässerung des Organismus

Flüssigkeit ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Ernährung. Der Körper besteht zu 70% aus Wasser, und diese Ressourcen müssen ständig ergänzt werden.
Autor des Artikels ist Dietspremium