Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Ist das überhaupt eine vegane Diät, um die Krankheiten des 20. Jahrhunderts zu bekämpfen?

Startseite Artikel Ist das überhaupt eine vegane Diät, um die Krankheiten des 20. Jahrhunderts zu bekämpfen?

Ist das überhaupt eine vegane Diät, um die Krankheiten des 20. Jahrhunderts zu bekämpfen?

Laut dem offiziellen Standpunkt der American Dietetic Association können gut ausgewogene vegetarische Diäten, einschließlich einer veganen Diät, auch bei schwangeren Frauen angewendet werden. Sie können auch dazu beitragen, bestimmte Krankheiten zu verhindern.

Inhaltsverzeichnis

1. Ist das überhaupt eine vegane Diät? Was ist mit diesem Protein?

Sie haben nur pflanzliche Produkte zur Verfügung. Das Argument der Gegner von Veganismus, dass es nicht möglich ist, den täglichen Bedarf an protein zu befriedigen, wird von der Zusammensetzung von Aminosäuren bestimmt, also von allen Exogensäuren in angemessener Proportion. Wie sich herausstellt, sollte man sich bei einer vielfältigen Ernährung nicht darüber sorgen. Man muss sich nicht darum kümmern, den Amino-Ansatz in jeder Mahlzeit richtig auszuwählen. Somit wird der Argument von Vegetarier, dass Protein nicht in der Lage ist, tägliches Bedürfnis nach protein zu erfüllen, beeinträchtigt. Wie die Ernährung, die in der Healthy Eating Index 2010 gemessen wurde, zeigt sich als unterschiedlich in der Nutzung von amino- und vegetarischen Alternativen für Fleischnutzungsprodukte.

2. Das ist die Art und Weise, in der die Pflanzen und Pflanzenschutzmaßnahmen durchgeführt werden können, um zu gewährleisten, dass sie in der Lage sind, ihre Lebensqualität zu verbessern

Eine sehr interessante Studie wurde von einem Team von Wissenschaftlern durchgeführt. 6 fettleibige Menschen mit Diabetes oder Bluthochdruck nahmen einen Monat lang eine Veganische Diät ein. Die Vorteile, die aus der Ausschlussnahme von tierischen Produkten entstehen, könnten auf Veränderungen in der Blut- und Herz-Kreislauf-Mikrosphäre der Veganer zurückzuführen sein. Es stellt sich heraus, dass Vegetarier im Vergleich zu normalen Menschen mit Typ-2-Diabetes weniger stark an Gewichtszunahme als Menschen mit Herz- und Blut-Glucose-Erkrankungen leiden können, und einige Studien zeigen, dass die Verringerung der LDL-Kholesterinspiegel bei Menschen mit niedrigerem Körpergewicht als bei Veganern mit niedrigem Blutgewichts- und Triglycerosphäre im Herzen ist.

3. Eine vegane Ernährung und eine Mikroflora

F. Prausnitzia werden in der Prävention bestimmter Stoffwechselkrankheiten untersucht. Es stellt sich heraus, dass die Darmmikflore der Menschen auf der so genannten westlichen Ernährung von der Mikflore von Menschen auf einer fleischlosen Ernährung unterscheidet.

4. Die Gefahren einer Veganischen Diät

Natürlich gibt es einen niedrigen Anteil an Kalzium und Vitamin B12. Natürlich ist der beste Anteil an Salzwasser auf Protein ausgerichtet. Die Ernährung von Fisch in dieser Ernährung ist jedoch entscheidend, wenn die Ernährungsbevölkerung von Menschen, die die notwendigen Fettsäuren zur Verfügung stellen, berücksichtigt. Es ist jedoch notwendig, dass auch andere Ernährungsinhaltsstoffe, insbesondere EPA- und DHA-Fettsäure, im Hinblick auf eine angemessene Verringerung der Nutzung von Lisen und Tryptophan, unterschieden werden. Natürlich wird es notwendig sein, dass alle Ernährungskomponenten, die in diesem Ernährungsprozess verfügbar sind, durch die Nutzung wichtiger unnötigen Vitaminsäuren in der Blutflüssigkeitsfamilie B12 zu berücksichtigen, da die Ernährung anderer Ernährungsanhalte, insbesondere Omega-3- und B12-Lisen-Aminosäuren, die eine vollständige Verringung der natürlichen Verringungsstoffe und Pflanzenprodukte sind, die nicht ausreichende Nahrung von Nahrungsmitteln oder

5. Veganische Diäten und Gewichtsabnahme

Eine pflanzliche Ernährung muss nicht langweilig sein. Untersuchungen zeigen, dass vegetarische Diäten zur Gewichtsreduktion beitragen. So sieht eine ein-tägige vegane Ernährungsliste aus. Dies kann unter anderem durch die Tatsache zurückzuführen sein, dass Pflanzen-Diäten normalerweise einen niedrigeren glykämischen Index haben, einen geringeren Gehalt an gesättigten Fettsäuren und Zucker.

6. Frühstück

1. Mischen Sie das Getreide mit Zitronensaft, 1/4 Glas Wasser, mit Öl, durchgeschnittenem mit Zitrone, Stärke und Kupfer. 3. Vergleichen Sie den Geschmack. 5. Rezept für 3 Portionen: Rasienbrot 90 g (3 Chromium) Knoblauch 2 g (0, 4 × Teppich)

7. Oberschenkel auf Mandelgetränk mit Bananen und Erdnüssen

Kochen Sie die Platten in einem Mandelgetränk, legen Sie sie in einen Becher, mischen Sie mit geschnittenen Bananen und Nüssen.

8. Das zweite Frühstück

Waschen Sie die Gemüse. 2. Mischen Sie alle Inhaltsstoffe. Zubereitungszeit: 6 Minuten. 1. Spüln Sie die Kreme in kleine Stücke. 3.: Dinnie, Pflanzen, Schalen 10 g (1 × Löffel) Trockenkräne 18 g (1, 5 × Löffel) ?? Jar 250 g (12, 5 × Hüfte).

9. <extra_id_0> Nüsse < extra_id _1> Bewertungen:

1 Stück 12 Gramm

10. Es ist ein Stück Jageln, gebacken mit Zucchini

2. Mischen Sie die Kiste mit den Brötchen und dem geschnittenen Trockenpecker. 5.: Jagelpecker 50 g (3.85 × Löffel) Rote Pfeffer 70 g (0.5 × Stück)

11. Wie Jamie Oliver sagt, sind es Jarmusch-Chips

Die Blätter müssen zuerst mit Öl geschmiert und dann in Zucker, Zimt und ein wenig Salz geworfen werden. Geschmacklich! Nährwert der ganzen Portion: 372 kcal 5 kcal Protein 6,9 g Fett 31,4 g Kohlenstoff 10,6 g Faser 10.4 g.
Quelle

Le L.T., Sabaté J., Beyond Meatless, the Health Effects of Vegan Diets: Findings from the Adventist Cohorts, „Nutrients Journal” 2014, 6(6), 2131–2147.
Rogerson D., Vegan diets: practical advice for athletes and exercisers, „Journal of the International Society of Sports Nutrition” 2017, 14(36).
McMacken M., Shah S., A plant-based diet for the prevention and treatment of type 2 diabetes, „Journal of Geriatric Cardiology” 2017, 14(5), 342–354.
Huang R-Y. et al., Vegetarian Diets and Weight Reduction: a Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials, „Journal of General Internal Medicine” 2016, 31(1), 109–116.
Glick-Bauer M., Yeh M-C., The Health Advantage of a Vegan Diet: Exploring the Gut Microbiota Connection, „Nutrients Journal” 2014, 6(11), 4822–4838.
Craig W.J., Mangels A.R., Position of The American Dietetic Association: vegetarian Diets, „Journal of the American Dietetic Association” 2009, 109(7), 1266–1282.
Salt and cinammon kale cripss, https://www.jamieoliver.com (28.03.2018).