Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Ist das überhaupt eine Diät zur Gewichtsreduktion?

Startseite Artikel Ist das überhaupt eine Diät zur Gewichtsreduktion?

Ist das überhaupt eine Diät zur Gewichtsreduktion?

Man sollte auch bedenken, dass das Körpergewicht nicht um ein Prozent abnimmt. Das optimale Tempo des Gewichtsverlustes ist 0,51 kg pro Woche. Was ist das Ergebnis und wann sollten wir uns Sorgen machen?

Inhaltsverzeichnis

1. Die Physiologie der Fettverbrennung

Fettsäuren werden in den Fettstoffen in Form von Triglyceriden gesammelt. Fettsäuren sind in Form eines negativen Energie-Balances eingesammelt, wobei eine angemessene Art von körperlicher Aktivität durchgeführt werden muss, d. h. die Energievergabe durch den Körper erhöht werden muss. Fettaure müssen zunächst von den Adipocytes (Fettzellen) entfernt werden, um zu verbrennen. Fette Säuren werden im Fettstoff-Bilanz-Bereich eingehäuft. Fettesäure werden in der Fettmasse als triglyceride reduziert.

2. Ist das überhaupt das Tempo des Gewichtsverlustes, von dem es abhängt?

Es wird angenommen, dass 1 g Fettgewebe 7 kcal ist. Das Wichtigste ist Ausdauer im Streben nach 1 kg (142.8 × 7). Das sind theoretische Annahmen. Mit dem Alter sinkt die Grundveränderungsrate (PPM) und damit ist der Kalorienbedarf automatisch niedriger. Während der Abbauzeit ist die Gewichtskontrolle wichtig. Ein regelmäßiger Zyklus der Ergebnisse ermöglicht es, den Trend zu überwachen. Das wichtigste ist die Stärkung, um das Ziel zu erreichen, eine gesunde Ernährung zu verfolgen und körperliche Aktivität zu betreiben, auch wenn die Ergebnisse langsam kommen und nur wenige Kilogramm pro Monat abnehmen.

3. Ist das überhaupt nicht mein Körpergewicht, wenn ich einen Fehler mache?

Oftmals ist das Fehlen von Effekten die Folge unwissentlicher Fehler. Hier sind einige der häufigsten.

4. Das ist ein schlecht geplanter Trainingsprogramm

Man sollte den Körper nicht zu Beginn des Trainings-Abenteuers zwingen. Die Muskeln eines Menschen mit niedriger körperlicher Aktivität sind nicht für intensive Arbeit geeignet. Glücklicherweise passt sich der Körper nach ein paar Wochen oder mehreren Wochen an und lernt, Fettsäuren als Hauptquelle der Energie zu nutzen.

5. <extra_id_0> Kommentar < extra_id _1> Kommentare: < extra _id_2 > Kommentar:

Darüber hinaus verringert sich die körperliche Energie und schlechter körperlicher Leistung. Es ist daher sinnvoll, eine vernünftige Kalorienbegrenzung einzuführen, z. B. 500 kcal/Tag, und körperliches Training mit einer Häufigkeit von etwa 3 Mal pro Woche einzuführen.

6. Die Nutzung einer schlecht ausgewogenen, kalorienreduzierten Ernährung

Ein gut ausgewogenes Ernährungssystem ist jedoch für gesundheitliche Verhaltensweisen wichtig. Kalzium kann auch gegen überschüssiges Fettgewebe schützen. Garcia O.P., Long K.Z. und Rosado J.L. zeigten in ihrem Aussichtsartikel, dass Vitamin- und Mineralstoffmangel (einschließlich B-Vitamin, Vitamin A, Vitamin D, Zink, Eisen) sehr häufig mit Übergewicht verbunden sind. Bei übergewichtigen Menschen ist Zinkmangel häufiger zu beobachten, was den bereits vorhandenen Entzündungszustand verschlimmern kann.

7. Zu häufiger Verzehr von Produkten mit hohem IG

Man sollte also die Pfanz nicht dazu veranlassen, häufige und reichhaltige Ausbrüche zu bekommen. Nicht immer ist ein Mangel an Gewicht im Zusammenhang mit einem wirklichen Fehlen von Effekten. Das gilt insbesondere für Frauen. Insulin ist ein Hormon, das Lipolysis hemmt. Die Basis der Ernährung sollten Produkte mit niedrigem oder mittlerem IG sein. Manchmal ist das, dass sich das Körpergewicht nicht ändert oder sogar zunimmt, die Folge von Wasserverschlüssen ist. Produkte, die einen hohen glykämischen Index haben, verursachen einen schnellen Ausbruch von Insulin.

8. Körpergewicht und Wassergehalt

Die Probanden sollten den Wassergehalt auf einem 04-Skalen des Körpers aufzeichnen. Man sollte also seinen Körper beobachten und beachten, dass an bestimmten Tagen des Zyklus das Gewicht höher sein kann und nicht das Ergebnis eines plötzlichen Anstiegs des Fettgewebes ist. White C.P. und andere führten eine Studie mit 62 Frauen durch, denen ein regelmäßiges Tagebuch (durch ein Jahr) empfohlen wurde.

9. Die Reduktion erfordert Geduld

Fett wird nur dann in ATP umgewandelt, wenn es nötig ist, und deshalb müssen wir ständig daran arbeiten, den Energieverbrauch zu erhöhen. Während der Hungersnot-Tage werden die Protein-Aminosäuren direkt nach Glycogen zu einer Energiequelle, die die Muskelmasse erheblich beeinflussen kann. Es gibt keinen wirksamen und gesunden Weg, um schnell überschüssiges Fett zu beseitigen. Hunger, der schnelle Ergebnisse zu erzielen scheint, führt in der Tat dazu, dass das Körpergewicht reduziert wird, was am wichtigsten für uns ist. Wenn nach einem Monat gesunder Ernährung und körperlicher Aktivität noch keine Ergebnisse erzielt werden, hilft der Organismus, die richtige Ernährung zu verändern, und es ist sehr sinnvoll, mit der richtigen Ernährung umzugehen.
Quelle

Purdom T., Kravitz L., Understanding the factors that effect maximal fat oxidation, „Journal of International Society of Sports Nutrition” 2018, 15, 3.
Wang J., Tan S., Cao L., Exercise training at the maximal fat oxidation intensity improved health-related physical fitness in overweight middle-aged women, „Journal of Excercise Science and Fitness” 2015, 13(2), 111–116.
Garcia O.P., Long K.Z., Rosado J.L., Impact of micronutrients deficiencies on obesity, „Nutrition Reviews” 2009, 67(10), 559–572.
White C.P. et al., Fluid Retention over the Menstrual Cycle: 1-Year Data from the Prospective Ovulation Cohort, „Obstetrics and Gynecology International” 2011, epub.
Borkowski J., Bioenergetyka i biochemia tlenowego wysiłku fizycznego, Wrocław 2003.