Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Ist das überhaupt ein traditionelles oder verbessertes Brot?

Startseite Artikel Ist das überhaupt ein traditionelles oder verbessertes Brot?

Ist das überhaupt ein traditionelles oder verbessertes Brot?

Die Verschlechterung der Qualität von Gebäck ist seit einiger Zeit ein Problem für Menschen, die eine gesunde Ernährung wünschen. Leider ist es oft ein Produkt, das mit Geschmacksverstärkern und Konserven versehen ist, das nicht viel mit herkömmlichen Gebäck zu tun hat.

Inhaltsverzeichnis

1. Brot verbessert bedeutet besser?

Die Zusatzstoffe, die im Brot enthalten sind, sollen die Konsistenz verbessern und die Dauer des Brotes verlängern. Am häufigsten werden Guargumm, Glukose-Fructose-Sirup, Sodiumkohlenwasser oder Emulgatoren hinzugefügt, die das Zusammenspielen von Teigbestandteilen erleichtern. Leider gibt es neben Mehl, Wasser und natürlichen Säure oder manchmal auch Hefe, in dem Brot oft Öl, Emulgatoren und Mehlverarbeitungsmittel vorhanden sind.

2. Arten von traditionellem Brot

Einmalig gefertigter, nicht ausgeteilter Mehl ist reich an Protein, Lecithin und vor allem an Fasern, das sogar fünfmal mehr ist als in weißen Bäckern. Die Vollkornmehl ist am ehesten in der Zusammensetzung der Getreide. Die gebratene Otrantusmehl enthält alle wertvollen Bestandteile, die in den Getreiden enthalten sind, nämlich Vitamin E, B-Vitamine, Eisen, Magnesium, Kupfer, Zink. Es ist reig an Proteinen, Lecythin und in erster Linie an Flaschen, die bis zu 5 Mal mehr sind als in Weißen Bäcken. Die volle Otrannusmehl hat auch weniger Wert, weshalb sie auch keinen hohen Blutzucker erhöht.

3. Welches Brot wählen?

Wenn man die Zusammensetzung eines Toastbrotens oder eines weißen Brotens betrachtet, das mit Chemikalien, Spülmitteln und häufig auch mit Schmierstoffvergrößern behandelt wird, dann ist es klar, welches Produkt besser zu wählen ist. Wenn man in einem Bäckern Brotenschmeckchen sieht, das duftend, brüllend weiß ist, und man sich sehr interessiert, es zu kaufen, dann muss man bedenken, dass es nicht nur schmackhaft ist, sondern auch wenig Nährstoffe enthält. Es ist besser, einen Vollkorn-Dunkelbrot auszuwählen, der neben dem vollständigen Geschmack auch eine große Menge Nährstoff hat.
Autor des Artikels ist Dietspremium