Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Ist das überhaupt ein Scavia Stone, den man vermeiden sollte, wie man Mahlzeiten komponiert?

Startseite Artikel Ist das überhaupt ein Scavia Stone, den man vermeiden sollte, wie man Mahlzeiten komponiert?

Ist das überhaupt ein Scavia Stone, den man vermeiden sollte, wie man Mahlzeiten komponiert?

Aber wir sind nicht ungeschützt, und eine gut zusammengesetzte Ernährung kann eine wichtige Waffe sein. Leider ist ein Teil der Bevölkerung genetisch gefährdet für bestimmte Arten dieser Krankheit. Nierensteine ist eine belastende Erkrankung, die sich wiederholen kann.

Inhaltsverzeichnis

1. Warum Steine im Urin entstehen?

Das Risiko, dass Kristallströme entstehen, ist größer, je dichter der Urin ist. Der menschliche Organismus bleibt jedoch nicht ungeschützt, da er natürlich so genannte Krystalierungs-Inhibitoren hat. Ein Mangel an Anti-Krystalisierung-Verbindungen erhöht auch das Risiko einer Nierkammer. Ein solcher Proteinbestandteil kann z.B. durch eine Infektion der Harnflechte beschädigt werden, daher können Infektionen des menschlichen Urinsystems zur Bildung der Nierkrys stärke beitragen.

2. Risikofaktoren für Schädelsteine

Der wichtigste Risikofaktor ist die zu niedrige Flüssigkeitsversorgung. Es wird auch gezeigt, dass hohe Dosen von Vitamin C mit Ergänzungen die Vitamin C-Konzentration in der Nahrungsmittelleitung erhöhen. Je weniger Kalzium (Bindungswasser) im Nahrungssystem ist, desto stärker wird die Absorption von Saliven und dann die Abgabe durch den Urin erhöht. Oxalobacter formigenes in der Nährstoffleitung ist unter anderem verantwortlich für die Zerstörung der Saliven.

3. Nahrung zur Prävention von Schädelstein

In der Studie von Kocvara R.P. et al. in der Gruppe von Personen, die eine Ernährung für Reizkrankheit im Laufe der nächsten 3 Jahre anpassen, wurden 13% im Vergleich zu 42% der Kontrollgruppe (die die empfohlene Ernährung nicht einhalten) beobachtet.

4. Hier sind einige praktische Ernährungsgrundsätze bei der Behandlung von Scalia

3. Vermeiden Sie gesüßte Getränke. In der Studie A. Andere Produkte, die auch eine gut ausgewogene Ernährung enthalten, aber in kleineren Mengen enthalten, sollten jedoch mit Kalzium-reichen Produkten verzehrt werden. Da die Pflanzen mit einem höheren Kalziums- und Magnesiumgehalt in der Ernährung zu erhöhen sind, ist die Einnahme von Wasser, das an diesen Mineralbestandteilen reich ist. 3) Vermeide die Verzehrung von Getränken mit Süßigkeit.
Quelle

Duława J., Czynniki rozwoju kamicy nerkowej, „Forum Nefrologiczne” 2009, 2(3), 184–188.
Massey L.K., Dietary influences on urinary oxylate and risk of kidney stones, „Frontiers in Bioscience” 2003, 8, 584–594.
Kocvara R.P. et al., A prospective study of nonmedical prophylaxis after a first kidney stone, „British Journal of Urology” 1999, 184(4), 393–339.
Auer B.L., Auer D., Rodgers A.L., The effect of ascorbic acid ingestion on the biochemical and physicochemical risk factors associated with calcium oxalate kidney stone formation, „Clinical Chemistry and Laboratory Medicine” 1998, 36(3), 143–147.
Rodgers A., Effect of cola consumption on urinary biochemical and physicochemical risk factors associated with calcium oxalate urolithiasis, „Urological Research” 1999, 27(1), 77–81.
Han H. et al., Nutrition management of kidney stones (nephrolithiasis), „Clinical Nutrition Research” 2015, 4, 137–152.