Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Ist das überhaupt ein Reduzierungstraining? Was unterscheidet es von einem Skulpturtraining?

Startseite Artikel Ist das überhaupt ein Reduzierungstraining? Was unterscheidet es von einem Skulpturtraining?

Ist das überhaupt ein Reduzierungstraining? Was unterscheidet es von einem Skulpturtraining?

Lesen Sie bitte! In diesem Artikel werden Sie erfahren, was die Unterschiede zwischen diesen Trainings sind und wie Sie sie anwenden können. Reduktions- und Skulpturentraining scheinen zwei sehr ähnliche Begriffe zu sein, denn in beiden Fällen ist es wichtig, dass wir das geringste Maß an Fettgewebe haben und das beste Muskelvermögen haben.

Inhaltsverzeichnis

1. Ein Widerstandskomplex mit Kettlebells

Es muss ziemlich schwer sein, weil du es mit dem Ringen und Schwing tun wirst. 2. Ruhe 15 Sekunden. 4. Mache diese Kreise für 20 Minuten. Das heißt, wir trainieren einen ganzen Tag umkreisend nach unten, und dann nach oben, und wir wechseln das Ganze. Das zweite Übung wird auf Hypertrophy ausgerichtet sein, so dass wir einen mehr isolierten Bewegung in 815 Wiederholungen durchführen.
Quelle

Schnettler Ch., Kettlebells. Twice the Results in Half the Time?, „Fitness Matters Magazine” 2010, 16(1), 6–10.
Schuenke M.D., Mikat R.P., McBride J.M., Effect of an acute period of resistance exercise on excess post-exercise oxygen consumption: Implications for body mass management, „European Journal of Applied Physiology” 2002, 86(5), 411–417.