Ist das überhaupt der Grund, warum die Pausen zwischen den Serien so wichtig sind?
Inhaltsverzeichnis
1. Beeinflusst das überhaupt die Pausen zwischen den Serien?
Es gibt 3 grundlegende Trainingsziele: Kraft, Masse, Ausdauer. Es wurde angenommen, dass je weniger Wiederholungen in der Serie, desto größer die Belastung ist und die Pause länger ist. Die Größe der Muskelgruppe ist auch wichtig. Es gibt sehr viele Faktoren, die die Länge der Pausen zwischen den Serien beeinflussen. Der nächste Faktor, der die Pausenlänge beeinträchtigt, ist die Anzahl der Reits in der Reihe, die mit dem Trainingsziel verbunden ist. Und umgekehrt, je mehr Reits im ganzen Serien, desto geringer ist das Gewicht und die kürzere Reitspause. Je länger die Gruppe, je länger der Regulierungszeit ist, wie lange die Reitz zwischen den Trainingszielen ist, muss man verstehen, wie der Reiz zwischen den Trainingsziele funktioniert, um den Effekt zu erreichen.2. Krafttraining und Pause
Der Körper nutzt Phosphokreatine und das Phosphagen-System, um schnell Energie ohne Sauerstoff zu erzeugen. Die Muskeln brauchen dann etwa 3 Minuten, um ihre Reserven vollständig zu ergänzen. In einer Studie führte die erste Gruppe von Athleten in 3 Serien mit einer drei-minütigen Pause und die zweite Gruppe mit einer ein-minündigen Pause zwischen den Serien durch. Es ist jedoch zu beachten, dass zu lange Pausen zu einer so genannten Muskelkrise führen, was zu einer Konzentration bei der nächsten Serie führen kann. Der größte Teil der Energie, die der Körper während der ersten Trainingsreihe aufnimmt, kommt von ATP.3. Massenübung
Energie wird wieder aus ATP und Glykolise gewonnen. Aerobic Metabolismus spielt hier eine geringfügige Rolle, wie bei Krafttraining. Bei Energie aus Glykose ist es anders. Somit müssen die Pausen nicht mehr so lange sein wie bei Kraftstraining. Wie funktioniert das? Eine kurze Pause zwischen den Strecken, 12 Minuten, stimuliert die Abgabe dieser Hormone besser als lange Pausen. Sie erhöhen die Milchproduktion und den Blutfluss, und wie bekannt, eine bessere Kreislauf beschleunigt den Prozess der Proteinversorgung der Muskeln.4. Das ist Krafttraining
Dies bedeutet, dass der Körper Kohlenhydrate und Fett in der Gegenwart von Sauerstoff verbrennt. Systematische Trainings mit einem Schrittwechselbereich von 1520 lehren den Körper, die gesammelten Milchprodukte schneller auszuführen, indem sie die Leistungsfähigkeit des Hormonsystems und des Blutgefäßsystems erhöhen. Dies trägt dazu bei, den Milchstoffwechsel zu verbessern. Studien haben bestätigt, dass Bodybuilder, die eine große Anzahl von Wiederholungen in Kurzpausen durchführen, viel langlebiger sind als Bodybuilder, die ein geringes Verhältnis von Längen und langen Pausen zwischen Serien-Prozessen durchführen.