Ist das überhaupt der Grund, warum andere abnehmen können und ich nicht?
Inhaltsverzeichnis
1. Alles beginnt im Schoß der Mutter
In epidemiologischen Studien wurde festgestellt, dass ein übergewichtiger Körpergewicht der Mutter zu einem höheren Geburtsgewicht eines Neugeborenen prädisponiert, was ein Risiko für Fettleibigkeit erhöht. Dies erklärt sich durch die Tatsache, dass der Körper eines Kindes, der an Nahrungsmangel gewöhnt ist in der Gegenwart von Nahrung, es mehr benötigt, um sich für einen möglichen Mangel in der Zukunft vorzubereiten. Sullivan, K.L. In der menschlichen Entwicklung zeichnen sich so genannte kritische Zeiten aus, in denen der Körper programmiert wird, was sich auf einen verringerten Gesundheitszustand auswirken kann.2. Der Einfluss von Genetik auf Körpergewicht
Es wird auch gesagt, dass Genetik die Menge an Fettgewebe, seine Verteilung, den Prozentsatz von fettfreiem Körpergewicht beeinflusst, aber auch die Art und Weise, wie man sich ernährt oder den Wunsch, körperliche Aktivität zu betreiben (J.-P. Obwohl die größte Bedeutung für die Entwicklung von übergewichtigen Körpergewichten Umweltfaktoren und Einzelfaktoren sind, stellt sich heraus, dass auch Gene einen großen Einfluss darauf haben.3. Krankheiten und Medikamente, die zur Gewichtszunahme beitragen
Dies führt zu einer Verstärkung des Verlust- und Sättigungssignals vor allem im Gesicht, Hals und Bauch sowie in der Nähe der inneren Organe (F. P. S. Salvatori 2012). Eine weitere Erkrankung, die zu einer Übergewichtsausdehnung führt, ist Cushing's Syndrome (Ch. L. Pate 2012). Ein weiterer Indikator, der auch zu einer unzureichenden Herstellung von Hormonen gegen die Übergewichtigkeit führt, führt zur Verringerung der Grundmuskelmuskel und damit zu einer schnellen Erhöhung des Körpergewichts (D. Ray S. Powell 2016). Es gibt keine weiteren Untersuchungen über die Verteilung von Fettsäuren (Mikrobiologische Testosterone) und deren Speicherung, aber es gibt noch weitere Fragen, die sich auf die Gesundheit von Männern und Frauen auswirken (Z. C. R., 2014).4. Umweltfaktoren und übergewichtiges Körpergewicht
Ein großes Problem ist auch die Werbung für verarbeitete Nahrungsmittel in den Medien, die sich vor allem auf Kinder auswirken. Studien haben gezeigt, dass die Verzehrung von Speisen in den so genannten Ländern selbstverständlich einfacher ist als die Zubereitung eines Mahlzeits mit Nährstoffen. Sie werden leider nicht von der Gesellschaft als Nahrung empfangen, und das Wissen über ihre Kaloriengüter ist gering. Das ist auch ein großes problem, das Werben von verarbeiteten Nahrungen in den medialen Medien negativ auf Kinder wirkt. Untersuchungen haben ergeben, dass das Essen in den sogenannten Ländern auch zu ihrem Überkonsum beiträgt (A.M. Ein weiteres Problem ist die Tatsache, dass der größte Teil der Menschen, die sitzen, nach den Tagen nach dem Körpergefühlsverlust leiden, zu einer vollen Energieversorgung führen, nicht zu einer niedrigen Ernährung führen, sondern zu einer zunehmenden Belastung der Körpergewichtsabnahme und der Verbrauch von Kraftstoff und Energie, die die sich ab dem Monat und den Monat verursachen5. Psychologische Faktoren beeinflussen auch Körpergewicht
Es ist auch wichtig, dass Nutzer in den sozialen Medien zu starken und gesättigten Signalen leiden und sich folglich überessen. In extremen Fällen kann dies zu Ernährungsstörungen führen, wie BED. Die Glorifizierung schlanker, oft sogar abgeschütteter Körpergröße und die Stigmatisierung von Menschen mit größeren Ausmaßen führen zu Aussehungsunzufriedenheit. Es ist wichtig auch die Tatsache, dass die Nutzer im sozialen Medium auch zu bombardierten Bildern von idealen Körpergrössen führen können.