Ist das überhaupt das, was du wissen musst, bevor du mit dem Training beginnst?
Inhaltsverzeichnis
1. Ziel des Trainings
Erstens müssen Sie ein Trainingsziel festlegen. Erstens sollten Sie ein Trainingszweck festlegen, damit Sie eine angemessene Planung erstellen können. Häufig fehlt es an Geduld und Demut für Anfänger, das ist ein sehr großer Fehler. Es ist schwierig, gleichzeitig an Kraft, Muskelmasse und Fettstoffreduktion zu arbeiten. Es gibt tatsächlich drei Trainingsziele, und die Arbeit an jedem von ihnen erfordert geeignete Maßnahmen. Zum Beispiel beim Aufbau von Muskeln sollten Sie eine ausreichende Anzahl von Kalorien einnehmen.2. Die Ernährung ist die Grundlage
Eine ausgewogene Ernährung ist einer der Schlüsselfaktoren bei einer Veränderung der Gestalt. Ohne sie können wir keinen zufriedenstellenden Effekt erzielen, auch wenn wir intensiv im Fitnessraum trainieren. Zuerst müssen wir unsere Ernährungsgewohnheiten ändern und ein passendes Kaloriengleichgewicht festlegen, das für das Ziel geeignet ist. Die Ernährung muss sowohl Makro- als auch Mikro-Ingrediente enthalten. Es ist wichtig, dass es weder vollwertiges Protein, noch Kohlenhydrate, noch natürlich gesunde Fette fehlt. Alle Makroingrediente müssen in den richtigen Verhältnissen verbessert werden.3. Personaltrainer
Krafttraining ist ein großartiger Weg, um viele Ziele zu erreichen Unnötige Kilo zu verlieren, Muskelmasse aufzubauen, die Kraft, Ausdauer und Fähigkeiten des Körpers zu erhöhen und vieles mehr. Es ist wichtig, um richtig zu trainieren und die Trainingsgeräte gut zu benutzen. Zusätzlich muss man regelmäßig und nach dem richtigen Plan trainiert. Nur ein solcher Ansatz garantiert den Erfolg.4. Ein individueller Trainingsplan
Oft sehen Sie im Fitnessstudio, dass viele Menschen genau die gleichen Übungen machen. Anfänger suchen oft nach fertigen Trainingsprogrammen im Internet und fragen sich nicht, ob sie für sie geeignet sind. Sie denken: Wenn andere so trainieren, kann ich auch. Leider nicht. Wir sind unterschiedlich, es geht um die Aufbau von Schädeln, innere Eigenschaften, aber auch um die Muskelreaktion auf die Belastung. Das Training nach Standard-Training-Plänen wird nicht für jeden wirksam. Man muss die Art der Körperhaftigkeit, die Struktur- und Gelenk-Eigenschaften berücksichtigen.5. Heizung
Jedes Training sollte mit dem Heizen beginnen, denn es bereitet und stimuliert den Körper zur Arbeit, erhöht den Sauerstoffbedarf, erwärmt das Bewegungsgerät und die Muskeln und vermeidet Verletzungen und Unwohlsein. Durch dieses Training werden wir effektiver. Auf das allgemeine Heizen geben wir etwa 1015 Minuten. In der ersten Phase machen wir einen Aufwand, um die Körpertemperatur zu erhöhen (laufen, marschieren, orbiten, Weizen oder andere Geräte und Körperformen). In der nächsten speziellen Heizung machen wir grundlegende Bewegungspläne wie Kurven, Hängen, Krallen, um uns auf eine ausgeprägte Erhöhung vorzubereiten.6. Reichweite und Bewegungsintensität
Der Bewegungsbereich sollte voll sein, maximal. Je größer er ist, desto mehr Arbeit müssen die Muskeln tun, um ihre Entwicklung zu fördern und ihre Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Ein Anfänger sollte, wenn es keine Kontraindikationen gibt, keine Bewegungsverhaltensübungen voll machen. Solche Übungen können zu Störungen führen, was zu einer Verringerung der Beweglichkeit der Knie und damit zu Verletzungen führen kann. Wenn wir bei einem Überlastungstraining Effekte erzielen möchten, müssen wir starke Bewegungen vermeiden, die bei fehlenden Kontrollen zur Verletzung führen können.7. Entsprechende Konzentration
Bevor wir mit dem Training beginnen, müssen wir uns konzentrieren, wir müssen fokussieren, nichts sollte uns ablenken lassen. Es gibt nur den Trainer und seinen Plan zum Ausführen. Wir müssen kontrolliert sein und das Training präzise durchführen. Das wird unseren Muskeln erlauben, richtig zu arbeiten. Das müssen wir während der gesamten Trainingseinheit bedenken. Wenn wir eine Belastung ausgewählt haben, die zu groß für uns ist, sollten wir das Training unterbrechen, das Gewicht reduzieren und wieder zurückkehren.8. Eine Muskelverschwendung
Muskelverlust ist nicht zu verwechseln mit vollständiger Muskelerschöpfung. Der Fall tritt auf, wenn alle voraussichtlichen Wiederholungen in einer Reihe durchgeführt wurden und der Trainer das Gefühl hat, dass er nicht einmal ein zusätzliches tun kann. Das bedeutet nicht, dass man das Training beenden muss. Denken Sie jedoch daran, dass Anfänger nicht trainieren müssen, bis der Muskel abfällt, und dass eine unbestimmte Anwendung dieser Technik mehr Schaden als Nutzen bringen kann.9. Das ist Trainingsausrüstung
Die meisten Anfänger im Fitnessstudio stehen vor einem Dilemma: Trainieren mit Maschinen oder mit freien Gewichten? Es gibt tatsächlich einen Unterschied zwischen diesen beiden Arten von Training. Es ist am besten, eine Arbeit mit freiem Gewicht und eigenem Körpergewicht zu wählen. In der Berufs-Kultur sind Trainingsmaschinen sehr wichtig, sie ermöglichen es, die entsprechenden Muskelgruppen maximal zu isolieren, aber ohne freie Gewichte kann man keine Muskelmasse erhöhen. Es sind grundlegende, umfangreiche Übungen, die mehr Muskeln zur Arbeit bringen und maximal ausbauen.