Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Ist das überhaupt Brüssel? Warum sollte man es essen?

Startseite Artikel Ist das überhaupt Brüssel? Warum sollte man es essen?

Ist das überhaupt Brüssel? Warum sollte man es essen?

Das Gemüse ist eines der am wenigsten geschätzten Gemüsesorten, vor allem bei den jüngsten. Es kann aufgrund der fehlenden Zubereitung zu einem unangenehmen Geschmack führen. Wenn es in der richtigen Form gegeben wird, kann es die Ernährungsvorlieben auch der anspruchsvollsten Verbraucher beeinträchtigen.

Inhaltsverzeichnis

1. Brüssel Grundlageninformationen

Brussels sprout ist ein Gemüse, das aus der Kreuzung von Karotten mit Karotten entstanden ist. Ihr Name ist mit der belgischen Hauptstadt Brüssel verbunden. Es ist genau in dieser Stadt, in der sie angebaut wurde.

2. Brüssel Nährwert

Für den Vergleich: Rotkapsel enthält nur 57 mg in 100 g und Pekingkapsel 45 mg. Darüber hinaus enthält Brussels sprout eine Vielzahl anderer Vitamine und Mineralstoffe, wodurch es ein Gemüse mit hoher Nährstoffdichte ist.

3. Die gesundheitlichen Eigenschaften von Brüssel

Diese Verbindungen zeigen antioxidative Wirkung, und ihre Hauptaufgabe ist das Entfernen von freien Verwandten. Wenn ein Gleichgewicht zwischen ihnen aufrechterhalten wird, gibt es jedoch keinen Grund zur Sorge. Wenn Antioxidantien zu wenig sind, können freie Verwandte zur Entstehung von negativen Veränderungen im Körper beitragen. Dies betrifft vor allem das Risiko von Krebserkrankungen. Die Alterungsprozesse weisen jedoch auch ein viel geringeres Risiko auf. Neben den speziell erwähnten Eigenschaften von Chemotherapien reduzieren sie auch das Risiko der Entwicklung von Alzheimer-Krebs, aber auch durch die Aufrechterhaltung von chemotherapeutischen Erkrankungen (M. Dochner, K. Echter), kann auch die Verwirkung von Stammprodukten auf die Entwicklung von T. T. und T. Verwandeln.

4. Wie man Brüssel richtig zubereitet

Die Anwendung von mehreren Hinweisen kann die Geschmackswerte von Brüssel erheblich verbessern. Im Laden oder in den Pflanzen sollten Sie eine grüne Brüssel wählen. Die gelbe Farbe kann darauf hindeuten, dass sie zu reif ist, und leider, wenn Sie sie im Kühlschrank legen und sie nur für einen Tag lassen, wird sie schaden. Sie sollten auch Gemüse nicht wählen, auf denen schwarze oder dunkelgrüne Flecken sichtbar sind. Der erste Schritt bei der Zubereitung von Brüscheln ist, dass Sie sie sorgfältig zubereiten.

Kategorie:
Quelle

Carter P. et al., Fruit and vegetable intake and incidence of type 2 diabetes mellitus: systematic review and meta-analysis, „British Medical Journal” 2010, 341.
Dochniak M., Ekiert K., Żywienie w prewencji i leczeniu choroby Alzheimera i choroby Parkinsona, „Pielęgniarstwo i Zdrowie Publiczne” 2015, 5(2), 199–208
Food Data Central – USDA, fdc.nal.usda.gov/index.html (30.11.2021).
Imran M. et al., Kaempferol: A key emphasis to its anticancer potential, „Molecules” 2019, 24(12), 2277.
Kadioglu O. et al., Kaempferol is an anti-inflammatory compound with activity towards NF-κB pathway proteins, „Anticancer Research” 2015, 35(5), 2645–650.
Li Ch. et al., Inhibitory effects of kaempferol on the invasion of human breast carcinoma cells by downregulating the expression and activity of matrix metalloproteinase-9, „Biochemistry and Cell Biology” 2015, 93(1), 16–27.
Ren J. et al., Recent progress regarding kaempferol for the treatment of various diseases, „Experimental and Therapeutic Medicine” 2019, 18(4), 2759–2776.
Szustakowska-Chojnacka M., 100 roślin w twojej kuchni, Warszawa 2015.
Tsai J.T., Hui-Ching L., Yue-Hwa Ch., Suppression of inflammatory mediators by cruciferous vegetable-derived indole-3-carbinol and phenylethyl isothiocyanate in lipopolysaccharide-activated macrophages, „Mediators of Inflammation” 2010, 2010(1), 1–5.
Wang P.Y. et al. ,Higher intake of fruits, vegetables or their fiber reduces the risk of type 2 diabetes: A meta‐analysis, „Journal of Diabetes Investigation” 2016, 7(1), 56–69.