Ist Bio-Lebensmittel besser?
Inhaltsverzeichnis
1. Ökologische Lebensmittel, was heißt das?
Die Exklusivität für die Produktion von Bio-Food gilt für Bio-Anlagen, die nach Erfüllung bestimmter Anforderungen ein entsprechendes Zertifikat erhalten haben. Zu den Verpflichtungen gehören: Nichtverwendung von künstlichen Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln, Nichtproduktion von genetisch veränderten Lebensmitteln, Verzicht auf Spritzen und künstliche Dünger, Tiere, die auf freiem Wege gezüchtet und mit Bio-Lebensmitteln gefüttert werden. Unternehmen, die Bio-Produktion betreiben, dürfen keine Konservierungsmittel, Farbstoffe, Aromen oder Geschmacksvergrößer verwenden. Dieses Zertifizierungssystem, das durch EU-Recht geregelt wird, soll dem Verbraucher versichern, dass das Lebensmittel, für das er bezahlt wird, trotz der Tatsache, dass es sich bei einigen Erzeugern umweltfreundlich handelt, und dass seine Lebensmittel nicht auf eigene Weise geeignet sind.2. Ist es überhaupt Bio-Lebensmittel oder geht es um Qualität?
Warum sind ökologische Lebensmittel teurer? Die Ernte von ökologischen Pflanzen ist aufgrund von Verlusten und unmittelbarem Wachstumsschutz durch Chemikalien niedriger. Bei der Tierzucht geht es um die Kosten für angemessene Bedingungen, teurer Futtermittel und selbst Zertifizierungen, obwohl die Landwirte EU-Zuschüsse erhalten. All dies soll eine bessere Qualität der Produkte gewährleisten.3. Angst vor Pestiziden
Das, was ökologische Lebensmittel auszeichnet, ist das Fehlen chemischer Pflanzenschutzmittel, die sie zu pflanzen verwenden. Diese Mittel dienen dazu, Unkraut, Pilze, Schädlinge zu töten, also alle Faktoren, die die Ernte reduzieren könnten. Es wird also allgemein angenommen, dass konventionelles Lebensmittel struta ist, und nur eko ist das gesunde. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass jedes Lebensmittel, bevor es zum Verkauf erlaubt wird, Tests durchlaufen muss, um den Stoff mit Pestiziden und Metakstoffen zu bestimmen. Und hier muss zugegeben werden, dass polnisches Lebensmittel sehr gut ausfällt, da nur 0,5% der untersuchten Proben mit Pflanzengehalt überschreiten diese Normen.4. Ist es überhaupt eine Wahl, um gesund zu sein?
Wenn es um Gemüse und Obst geht, ist die Antwort schwierig, die Wahrscheinlichkeit, dass konventionelle Lebensmittel mit Pestiziden verschmutzt werden, ist gering. Wenn wir keine ökologische Nahrung haben können, dann ist es so viel besser für unsere Gesundheit, irgendwelche Gemüsesorten zu essen, als sie überhaupt nicht zu essen aus Angst vor der Chemie. Und wenn es um Fleisch geht, dann gewinnt es hier mit Sicherheit mit ökologischem Nahrungsmittel. Nicht nur aus humanitären Gründen, weil die Tiere, die so gezüchtet werden, unter besseren Bedingungen leben und natürlich für sie essen, sondern um unseren Nutzen zu sorgen. Es gibt keine Notwendigkeit, gesundheitliche Prävention gegen Antibiotika zu verwenden, weil Tiere, welche nicht in den geschmolzenen Kisten leben, nicht solche Krankheiten auswählen, und wenn sie nur aus ausreichend viel Fleisch haben, dann nehmen wir dadurch einen höheren Preis und zusätzliche Substanzen aus.