Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Iss Fisch und sei gesund wie ein Fisch!

Startseite Artikel Iss Fisch und sei gesund wie ein Fisch!

Iss Fisch und sei gesund wie ein Fisch!

Trotz der Tatsache, dass wir in einem Land leben, das Zugang zum Meer hat Fische kommen immer noch sehr selten zu unseren Tischen. Die gesundheitlichen Eigenschaften von Fischen sind wohl bereits bekannt, und Informationen über ihre positiven Auswirkungen auf unseren Körper finden sich überall - im Internet, im Fernsehen, in den Büchern oder in der Presse. Es ist ein großer Verlust für unseren Körper, denn obwohl wir jetzt viel über ihre Vorteile wissen, beweisen Wissenschaftler immer noch, dass sie noch nicht das letzte Wort in dieser Frage ist, und bestätigen diese neuere gesundheitsrelevante Anwendung.

Inhaltsverzeichnis

1. < extra_id_0> Omega-3 Polens: Omega-3 Polen

Die wichtigsten von ihnen sind Omega-3-Säuren, insbesondere Eicosapentainsäure (EPA) und Docahexaensäure (DHA). Es ist auch sehr wichtig, die richtige Proportion zu gewährleisten, denn obwohl sie für das richtige Funktionieren des Körpers notwendig sind, verursacht ein Überschuss von Omega-6- Säuren die Ablagerung von Fettsäuren in den Arterien sowie Blutkrämpfung oder Blutkörperchenveränderungen. In zahlreichen Studien wurde jedoch gezeigt, dass das Gleichgewicht zwischen NNKT zu einer Vielzahl von Verletzungen führt, nicht nur auf der Seite des Herz- und Herz-Systems.

2. Die wichtigsten Funktionen von Omega-3 Säuren sind:

Dies selbst ist ein ausreichender Grund, Fische in ihre regelmäßige Ernährung einzubeziehen. Es zeigt sich, dass die Wirkung von Omega-3-Säuren sehr umfangreich ist, und dass ihr entsprechender Verhältnis zu Omega-6-Sätzen die richtige Wirkung auf praktisch alle Funktionen des Körpers beeinflusst. Entwicklung und Pflege des zentralen Nervensystems; Verbesserung des Gedächtnisses und der Konzentration;

3. Andere Bestandteile und Verbindungen, die in Fisch enthalten sind

Siehe: sind reich an Protein, auf einem Niveau von 1620%, das ist vergleichbar mit dem Protein in Fleisch von Schlachttieren; wie in anderen tierischen Erzeugnissen ist Protein vollwertig, also liefert es alle Exogenen Aminosäuren (die der Körper nicht selbst produzieren kann) in angemessenen Verhältnissen; dies ist sehr wichtig für Sportler, für die als vollwertige Proteinquelle auch ein Bestandteil der Nahrung sein sollte.

4. Die Arten von Fischen und ihre Auswirkungen auf den Körper

Wenn man all diese Informationen analysiert, kommt man zu der Schlussfolgerung: Fisch sollte ein fester, regelmäßig auftretender (23 Mal pro Woche) Bestandteil unserer Ernährung sein. Während die allgemeine Fischversorgung gesund ist, sollte man auch bewusst die Arten auswählen, die besonders hohe Dosen von bestimmten Substanzen enthalten. Obwohl praktisch alle gesund wirken (abgesehen von Pangea, Tilapia, die vermieden werden sollten, da sie mit Hormonen, Antibiotika und sogar mit Schweinefleisch belastet sind), sollte man bedenken, dass der Fischbedarf ungleich ist und man seine Wahl nach eigenen Bedürfnissen anpasst.

Kategorie:
Autor des Artikels ist Dietspremium