Insulinresistente Diättherapie
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist Insulinresistenz?
Insulinresistenz (IO) ist ein Zustand, in dem die Tissue reduziert ist, wenn sie auf Insulin empfindlich ist. Es wird in diagnostischen Studien beobachtet, dass der Blutzuckerspiegel erhöht wird, wenn der Insulin-Spiegel normal ist oder zu hoch. Es gibt eine Unterscheidung zwischen Leber-Insulin-Resistenz und Muskelinsulin-Resilienz. Insulin ist ein Hormon, das von den Beta-Zellen der Zelle des Zelle in der Reaktion auf eine verzehrte Mahlzeit produziert wird.2. Insulinresistenz Ursache
Die Ursachen für Insulinverträglichkeit sind nicht ganz bekannt. Es gibt einige genetische Gründe. Zu den Faktoren, die das Risiko erhöhen, diese Erkrankung zu entwickeln, gehören: Übermäßige Kalorienzufuhr, Mangel an körperlicher Aktivität, ?? erhöhte Fettgewebe im Bauch (sogenanntes "Darmfett"), freie emotionale Stress, ‡ Alterung des Körpers.3. Insulinbeständigkeit Symptome
Insulinresistenz verläuft über einen längeren Zeitraum ohne Symptome, aber im Laufe der Zeit zeigen sich beunruhigende Signale: Gewichtszunahme, Schläfrigkeit nach den Mahlzeiten, ?? Verlust der Stimmung, Irritation, ̇ Probleme mit dem Gedächtnis und der Konzentration,4. Insulinbeständigkeit Diagnose
Um Insulinresistenz zu diagnostizieren, sollten die folgenden Tests durchgeführt werden: Fasten-Glucose- und Insulin-Konzentrationen; OGTT-Test, der das Fasten von Glukose-und Insulin Konzentrationen nach einer Stunde und zwei Stunden nach dem Einnehmen von 75 g Glukosemittel anzeigt.5. Insulinresistente Diättherapie
Ein gesunder Lebensstil, einschließlich einer entsprechend ausgewogenen Ernährung, ist die Grundlage für die Behandlung von Insulin-Support-Fettsäuren. Die wichtigsten Diätempfehlungen bei Insulinverträglichkeit: Verringerung der Kaloriengröße. Einerseits sind Menschen mit Insulinresistenz sehr häufig übergewichtig. Auf der anderen Seite sind Übergewicht und Fettleibigkeit zur Entwicklung von Insulinsupport.6. Eine Diät mit einem niedrigen Glycemischen Index
Durch den Glyco-Index werden Produkte unterteilt: Produkte mit einem niedrigen IG < 55%, Erzeugnisse mit einem durchschnittlichen IG < 5569%, Produzenten mit einem hohen IG > 70%. Durch den glyco-inhaltsspezifischen Index verursachen die Produkte einen starken Anstieg des Blutzuckerspiegels und eines kleinen Glucosa, was durch eine längere Verlängerung des Prozesses verursacht wird.7. Glykemischer Index der ausgewählten Lebensmittel (A.. Jeznach-Steinhagen 2020)
Weißbrot 75Cheatbrot 64Größengroß 45Großkäse 65Käse Stück Owes 55Weißrisse 64Bürke 64Marchew zubereitet 47Märchew roh 16Jabl 38Arbuz 72Kiwi 53Strauben 40Morele 57Cherzige 28Groch zubereitete 22Pflette 76Weiße Schokolade 40 Faktoren, die auf die IG beeinflussen: Splitterung Je größer das Produkt ist, desto größer ist das IG; Wärmeverarbeitung je größer es ist Höheres ist das Produkt;8. Die Mittelmeer-Diät
Die mediterrane Diät trägt zu einer Verringerung des Körpergewichts- und Kehlkopf-Konzentrationsindikators bei. Dies führt zu einer Reduktion des Insulin- und HOMA-IR-Index (K. D. Goombek, B. Regulska-Ilow 2019). Die mediterraner Diät ist geprägt von einem hohen Verzehr an Gemüse und Obst, trockenen Pflanzenpflanzen, Vollkornprodukten, Olivenölen und Nüssen bei einem reduzierten Konsum von Fleisch, Milch, Eiern und Vegetarien.9. Das DASH-Diät
Die DASH-Diät zeigt auch eine positive Wirkung bei der Insulinresistenz. Es hat eine erhebliche Verbesserung der Insulinsensitivität der Zellen. Es muss jedoch mit einem entsprechenden Kaloriendefizit und regelmäßiger körperlicher Aktivität verbunden sein.10. Insulinbeständigkeit und körperliche Aktivität
Eine Diät sollte mit körperlicher Aktivität (mindestens 150 Minuten pro Woche) verbunden sein. Regelmäßige Anstrengung hat einen positiven Einfluss auf die Gewichtsreduktion und verbessert die Empfindlichkeit der Zellen für Insulin.