Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Insulinbeständige Süßigkeiten

Startseite Artikel Insulinbeständige Süßigkeiten

Insulinbeständige Süßigkeiten

Insulinresistente Menschen fragen sich oft, ob sie Süßigkeiten auf ihrem Menü aufnehmen können oder ob sie ein verbotenes Produkt sind. Es ist jedoch wichtig, einige Hinweise zu befolgen, um dies gut zu tun und die Konzentration von Glukose (Zucker) und Insulin nicht zu hoch zu bringen.

Inhaltsverzeichnis

1. Index und Glykemische Belastung in der Zusammensetzung von süßen Mahlzeiten in Insulinresistenz

Bei Insulinresistenz ist eine Diät mit einem niedrigen Index und einem niedrigeren Glykemischen Belastung am besten geeignet, da sie die Insulin-Ausgabe am wenigsten stimuliert.

2. <extra_id_0> Index < extra_id _1> Index English:

Adamska, M. Das Essen von Lebensmitteln mit einem niedrigen Glycemischen Index verhindert Episoden von Hyperglykämie (hohe Glukosewerte). Es wird als Prozentsatz definiert, der die Erhöhung des Glukosenkonsentrations nach dem Verzehr eines bestimmten Lebensmittels gegenüber dem Einnahme eines reinen Glukoses verglichen.

3. Aufteilung des Glycemischen Index:

niedrig: ≤ 55, durchschnittlich: 5669, hoch: ≥ 70.

4. Faktoren, die den glykämischen Index verringern:

Bei Insulinbeständigkeit ist es besser, Produkte mit einem niedrigen und mittleren glykämischen Index zu wählen, um gesunde Süßigkeiten zu bereiten. Es ist wichtig zu wissen, welche Glykämisch-Reduktionsfaktoren sind, da sie hilfreich sind, auch die Süßigen zu richtig zusammensetzen. Ein hoher Amylose- und ein geringes Amylopectin-Gehalt im Produkt, z. B. in Strangpflanzen, im Bienen, ?? ein Mangel an oder eine kurze Thermalzeitige Zubereitung eines Produkts, wie beispielsweise Marcheva, zu kennen.

5. Glykemische Ladung

Im Gegenteil, es spiegelt die Qualität und Menge an Kohlenhydraten in Lebensmitteln wider. Es ist ein Indikator, der die Portion des Verzehrs berücksichtigt.

6. Aufteilung der glykämischen Belastung:

Daher ist es ratsam, solche Produkte auch für gesunde Süßigkeiten zu verwenden. Eine Diät, die auf Produkten mit einem niedrigen Index und einer niedrigen Glykämie basiert, wird den Menschen mit Insulinresistenz bei der Regulierung von Glykemie helfen. Niedrige: ≤ 10, Durchschnitt: 1020, Hohe: ≥ 20.

7. Zuckerersatzstoffe für Menschen mit Insulinresistenz

Xylitol: eine natürliche Substanz, so genannte Birchzucker, fast doppelt so kalorisch (240 kcal/100 g) wie Zucker (400 kcal (100 g), hat einen niedrigen glycemischen Index, ?? die Nebenwirkungen von zu hohen Dosen von Xylithol sind: Bauchschmerzen, Schwellungen, Kopfschmerzen Die Dosis eines zulässigen täglichen Tagesgehalts (ADI) ist nicht festgelegt, jedoch ist es nicht empfohlen, mehr als 40 Genen zu nehmen ist für Menschen mit Insulin- und Blutzuckerspiegeln zu empfehlen, wenn der Stoffwechsel ohne Dosis von Insulin aufrechterhalten wird.

8. Rezepte für gesunde Süßigkeiten für Insulinresistente

Es ist gut, wenn man sich auf selbstverwendete Süßigkeiten entscheidet, die gesund, köstlich und nahrhaft sind. Es ist am besten, dass man sich für eine gesündere, selbstverarbeitete Variante entsetzt, denn dann können wir sicher sein, dass die Qualität der verwendeten Produkte hoch ist, dass sie natürlich sind und dass unsere Süßigen keine unnötigen Zusätze enthalten. Die Art des Süßigs ist sehr wichtig, besonders wenn es um Insulinbeständigkeit geht.

9. Kokosbrücke mit Nüssenzufuhr

Das Schokoladenfeld: 1⁄3 Tasse schwarzer Schokolade min. 80% Kakao, 4 Tepeln Kokosmilch, 1⁄2 1⁄2 Tasse Glasglassnüsse. 2 Teelzehn Glasglasnüsse, Erythritol, Gemüse aus Kokosöl, Natursäure, Kefir, was für die Milchglykemie noch vorteilhafter ist.

10. Das sind Schweine- und Kakao-Truffeln

Die Troffeln, die auf getrockneten Troffen basieren, mit Erdnussbutter und Orangensaft, sind ideal als süßes Frühstück mit einem Proteinprodukt (z. B. natürlicher Kefir, Natürlicher Butter, Naturstichjoghurt, Joghurt Skirt, Frühkühlschwein) zu verwenden.

11. Eine Schwarze in einem Glas

Eine Kombination von Produkten, die Kohlenhydrate liefern (Äpfel und Eierfleisch), mit einem Fettstoff-reichen Bestandteil (Kia und Erdnussbutter) und mit Protein (Joghurt skyr) wird eine ideale Kombination mit einem niedrigen glykämischen Index sein. Die Herstellungsart ist es, Eierflaschen Eierfliesen auf die Unterseite des Flasches mit Knoblauchmasse und Zinnapflasche zu mischen, dann die Eierflache zu schmelzen, und dann die Flasche mit Fettsäure zu behandeln. Die Nächste Fleischschicht mit Salzmasse von Salzwasserfleisch (Sachschmelz) erscheint mit der Idee, eine weitere Fleischsschicht und eine andere Fleischsäure zu verwalten. Die Eier sind also bereit, sich selbst in einem gesunden Fleisch zu vermischen, da sie in einer Masse von Eierflüssen enthalten sind, die sich in derselben Version befinden, und es ist sicherlich besser, in einem Schmelz- und Z
Quelle

Adamska E., Górska M., Indeks i ładunek glikemiczny diety, „Przegląd Kardiodiabetologiczny” 2008, 3(3), 223–231.
Grembecka M., Ksylitol – rola w diecie oraz profilaktyce i terapii chorób człowieka, „Bromatologia i Chemia Toksykologiczna” 2015, 48(3), 340–343.
Krzyżewska I., Kozarska A., Substancje słodzące – charakterystyka, metabolizm oraz metody oznaczania w środowisku wodnym (cz. I), „LAB Laboratoria, Aparatura, Badania” 2017, 22(2), 24–26.
Kulczyński B., Gramza-Michałowska A., Znaczenie indeksu i ładunku glikemicznego w zapobieganiu rozwoju chorób sercowo-naczyniowych, „Problemy Higieny i Epidemiologii” 2015, 96(1), 51–56.
Łajdecka K., Kujawska-Łuczak M., Stosowanie niskokalorycznych środków słodzących u osób z cukrzycą typu 2, „Forum Zaburzeń Metabolicznych” 2016, 7(1), 24–30.
Ostrowska J., Jeznach-Steinhagen A., Czynniki wpływające na wartość indeksu glikemicznego oraz jego zastosowanie w leczeniu dietetycznym cukrzycy, „Forum Medycyny Rodzinnej” 2016, 10(2), 84–90.