Immunologische Aspekte in der Ernährung von aktiven Personen
Inhaltsverzeichnis
1. Kohlenwasserstoffe bei körperlicher Aktivität
Kohlenhydrate, die während der körperlichen Aktivität eingenommen werden, können dazu beitragen, Stoffwechselstress zu reduzieren, Blutzuckerspiegel zu halten.2. Bewässerung des Organismus
Die Einnahme von Flüssigkeiten während der Aktivität verhindert die Entwässerung des Körpers (die Verschlechterung des Flüssigbalances trägt dazu bei, die Konzentration von Stresshormonen zu erhöhen). Zusätzlich beeinflusst sie die Abgabe von Spitze, die in ihrer Zusammensetzung antibakterielle Proteine enthält, z. B. Immunoglobulin A (IgA), Lysose, Lactoferine und Defensine.3. Probiotika
Probiotika lebende Bakterienkulturen, die in angemessener Menge verabreicht werden, haben einen positiven gesundheitlichen Einfluss auf die Gesundheit von Menschen, die an Infektions- oder chronischen Erkältungen leiden. Sie verändern die Darmmikroflora und erhöhen die Integrität der Atemwege. Sie beeinflussen auch die Abgabe von Makrofagen und Lymphozyten und die erhöhte Expression von antimikrobiellen Peptiden.4. Vitamin D
Die Entdeckung eines Rezeptors für Vitamin D-VDR in den meisten menschlichen PNS-Zellen zeigte seine Wirkung auf andere Systeme, einschließlich des Immunsystems. Es ist an vielen immunologischen Prozessen beteiligt, u. a. Bei der Lymphozytenaktivierung und Vermehrung, der Antikörperproduktion sowie der Regulierung der Immunantwort. Es wird in einigen Lebensmitteln wie Eiern, Milch, Käse verwendet. Es kann als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich sein, es kann auch in der Haut produziert werden.5. Omega-3 Säuren
Fettsäuren in der Omega-6-Familie tragen zur Entzündungshaltung bei. Anti-Entzündung Wirkung (Verringerung der Anzahl der Zytokine) zeigen Omega-3-Säuren. Dies ist nicht zu beachten. Körperliche Anstrengung erhöht die Entstehung von entzündlichen Mediatoren, so dass die Supplementierung von Säuren nicht nur während der Verarbeitung von Infektionen angezeigt wird.6. Glutamin
Glutamin ist eine Aminosäure, die Sportler in den Infektionszeiten (Abst und Frühling) in Betracht ziehen können. Es ist ein Energie-Substrat für Lymphozyten, Erythrozyten und Knochenstammzellen. Außerdem sollte erwähnt werden, dass es nach dem Training eingenommen werden kann, um das Gefühl von Unbehagen zu reduzieren (besonders wichtig für Menschen, die Probleme haben, nach dem Trainieren zu essen).