Immunologische Aspekte der Ernährung von aktiven Personen
Inhaltsverzeichnis
1. Kohlenwasserstoffe bei körperlicher Aktivität
Kohlenhydrate, die während der körperlichen Aktivität eingenommen werden, können dazu beitragen, Stoffwechselstress zu reduzieren und Blutzuckerspiegel zu halten.2. < extra_id_0> - < extra _id_1> - > extra_ id_2> - Bewässerung
Die Ausgabe von Sperma während des Trainings wird reduziert. Eine regelmäßige Einnahme von 100250 ml Flüssigkeit alle 20 Minuten verhindert diese Situation. Zusätzlich beeinflusst die Ausgabe des Spermas, der in seiner Zusammensetzung antibakterielle Proteine wie Immunoglobulin A (IgA), Lysose, Lactoferine und Defensine enthält.3. <extra_id_0> Polnisch < extra_id _1> < extra _id_2> Probiotika
Darüber hinaus beeinflussen sie die Modifizierung der Makrofag- und Lymphozyten-Ausgabe und die erhöhte Expression von antimikrobiellen Peptiden. Studien und klinische Experimente des Australian Institute of Sport haben gezeigt, dass die meisten Athleten einen Erkältung, Tiefkühlung, Krampfadern sowie Symptome wie Fieber, Husten, Hals- und Kopfschmerzen unterliegen. Die meisten Studien deuten auf die Wirksamkeit von Probiotika-Supplementierungen in 101o, also etwa 10 Milliarden, hin. Die Studie und die klinischen Experimente der Australian Institute for Sport haben ergeben, dass der Großteil der Athletten eine Dosis von 35 50 Milliarden kommerziellen Bakterien sicher tolerieren kann. Probiotiken für aktive Personen mit Lactobacterium, Krebs- oder Sauerstoff-Bakterien sollten in den Produkten enthalten sein. Dies ist eine integrierte Veränderung, die in den Lebensmitteln, wie den Probacterien oder Probacter Proteinprodukten, die im Jahr 2015 zur Verfügung stehen, sowie4. < extra_id_0> Titel: Vitamin D < extra _id_2>
Es ist in einigen Lebensmitteln wie Eiern, Milch, Käse erhältlich. In Polen ist aufgrund der geographischen Lage Vitamin-2-Ergänzung für Kinder (110 Jahre) von September bis Ende April erforderlich: 6001000 IU pro Tag, für Jugendliche und Erwachsene (1165 Jahre): 8002000 IU per Tag. Die Entdeckung eines Rezeptors für Vitamin D-VDR in den meisten menschlichen Extremzellen hat seine Wirkung auf andere Systeme, einschließlich des Immunsystems, signalisiert.