Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Im Sommerwasser - Isotonin oder Wasser?

Startseite Artikel Im Sommerwasser - Isotonin oder Wasser?

Im Sommerwasser - Isotonin oder Wasser?

Ein Organismus, der von hohen Temperaturen betroffen ist, aktiviert seine Abwehrmechanismen, usw. Wir trennen mehr Schweiß ab und verlieren dann Wasser und Mineralstoffe, um diesen Verlust zu decken und gleichzeitig die negativen Auswirkungen der Entwässerung zu vermeiden, ist es wichtig, eine angemessene Flüssigkeitsversorgung zu gewährleisten.

Inhaltsverzeichnis

1. Wassergehalt im Körper

Es wird angenommen, dass Wasser durchschnittlich 5070% des Körpergewichts eines Erwachsenen ausmacht und mit dem Alter abnimmt. Bei Männern nach 60 Jahren wird es 54% und bei Frauen 46% sein. Der Wassergehalt hängt auch von der Zusammensetzung des Körpers ab, genauer gesagt des Fettlosen Körpers und der Fettsäufigkeit. Wasser ist weniger als 30% des Fettabwesens und nur 70 80% des fettlosen Körpergewichtes.

2. Der Flüssigkeitsbedarf

Der Wasserbedarf hängt von Alter, Geschlecht, körperlicher Aktivität und Temperatur ab. Um den Flüssigkeitsbedarf zu berechnen, kann man folgendes Muster verwenden:. Es ist die annäherte Menge an Wasser, die in den Körper in einem Tag geliefert werden soll. Nach Empfehlungen der Europäischen Agentur für Sicherheit und Ernährung (EFSA) sollte die Flüssigenzufuhr in der Ernährung von Frauen 2000 ml und von Männern 2500 ml betragen. Diese Werte gelten für Erwachsene und ältere Menschen und berücksichtigen Flüssige, die zusammen mit Lebensmitteln geliefert wird, deren Anteil auf etwa 20% des täglichen Wasserbedarfs geschätzt wird (M. M. May und M. 2017).

3. Symptome von Entwässerung

Wenn der Körper anfängt zu dehidieren, fühlen wir zunächst starken Durst, Trockenheit der Schleimwand und Schwindel. Diese Symptome sind oft mit Hitze und zu langer Sonneneinstrahlung verbunden, wodurch sie vernachlässigt werden können. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, um das Wasser auszugleichen, kann es zu schwerem Dehydrierung kommen.

4. Wie man eine regelmäßige Bewässerung pflegt

Viele Menschen beginnen ihren Tag so stark, weil sie sich mit einem Glas Flüssigkeiten oder Lebensmitteln beschäftigen müssen. Denken Sie daran, dass es sich immer um ein zusätzliches Glas Wasser handelt: Ein Glas Wasser in der frühen Morgenstunde Eine gute Gewohnheit ist, ein Glas Wasser zu trinken, z. B. mit einem Zusatz von Zitronen oder Honig, sofort nach dem Aufwachen. Viele Leute beginnen den Tag so, da sie auf Schmiermittel oder Ergänzungen zurückgreifen müssen.

5. Welches Getränk wählen, um den Körper gut zu hydrieren?

Das Wasser ist gut verträglich, bietet keine Kalorien, und zwar ergänzt es die Mangel an Mineralstoffen, vor allem Magnesium und Kalcium. Es hat einen neutralen Geschmack, der durch das Hinzufügen von frischen Früchten oder Gemüse verändert werden kann. Das zweite Vorschlag ist isotonisches Getränk. Es wurde hauptsächlich für Sportler entwickelt, aber es wird auch im Laufe der Zeit geprüft. Es kann nach langem Sonneneinstrahlung nicht verbraucht werden, daher gibt es alternative Methoden, um die Bestandteile zu schwächen und die Komponenten zu erzeugen.

6. Rezept für einen Haus-Isotonin

Der Grund für diesen Getränk ist Wasser, Obst/Gemüse-Saft, Grüntee- oder Kräutersaft. Ein Kohlenwasserstoffzusatz kann Honig, Klonsiruppe, Daktyl oder Agave sein. Das Salz kann durch eine Salzspitze geliefert werden. Die Inhaltsstoffe sollten in den folgenden Verhältnissen gemischt werden: 1 L Flüssigkeit, 2 Löffel Süßstoff und 1⁄4 Löffel Salz. Um das Potenzial des isotonischen Getränks optimal zu nutzen, ist es ratsam, es in kleinen Betten zu nehmen (zeitlich einzusetzen).

7. Weißt du, dass

Das natürliche Isotonin ist Kokoswasser (J. Jessa, K. Hozyasz 2015). Es besteht zu 95% aus Wasser, 4% aus Kohlenhydraten und weniger als 1% aus Protein und Fett. Zusätzlich ist es ein kaloriennahes Produkt in 100 g enthalten 19 kcal. Seine gesundheitlichen und isotonischen Eigenschaften resultieren aus einem angemessenen Verhältnis von Vitaminen und Mineralstoffen. Es ist vor allem eine Quelle für Potassium, Magnesium, Kalsium, Sodium, B-Vitamine, Folsäure und Vitamin C. Es kann direkt aus Kokos gewonnen werden oder ein fertiges Produkt im Geschäft gekauft werden.
Quelle

Idasiak-Piechocka I., Odwodnienie – patofizjologia i klinika, „Forum Nefrologiczne” 2012, 5(1), 73–78.
Jessa J., Hozyasz K., Wartość zdrowotna produktów kokosowych, „Pediatria Polska” 2015, 90(5), 282.
Joachimiak I., Szołtysek K., Świadomość, stan wiedzy oraz częstotliwość spożycia napojów energetyzujących i izotonicznych przez osoby młode, czynnie uprawiające sport, „Nauki Inżynierskie i Technologie” 2013, 1(8), 26–38.
Łubkowska B., Rola wody w życiu człowieka i środowisku, Gdańsk 2016, 20–37.
Mziray M. et al., Woda istotnym składnikiem pokarmowym diety osób w wieku podeszłym, „Problemy Higieny i Epidemiologii” 2017, 98(2), 118–124.
Szwedziak K. et al., Napoje izotoniczne w diecie sportowców, „Postępy Techniki Przetwórstwa Spożywczego” 2015, 1, 58–61.