Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Hummus, Stromkugeln, Mayonnaise Lernen Sie die vielen Anwendungsmöglichkeiten von Schnürsen kennen

Startseite Artikel Hummus, Stromkugeln, Mayonnaise Lernen Sie die vielen Anwendungsmöglichkeiten von Schnürsen kennen

Hummus, Stromkugeln, Mayonnaise Lernen Sie die vielen Anwendungsmöglichkeiten von Schnürsen kennen

Strumpfpflanzen sind ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen und vielfältigen Ernährung. Sie enthalten die meisten Proteine von allen pflanzlichen Pflanzen. Darüber hinaus sind sie eine gute Quelle für Nahrungsmittelfiber, die den normalen Darmbetrieb fördert und den Cholesterinspiegel und den Blutzuckerspiegel senkt.

Inhaltsverzeichnis

1. Herkunft des Schnurrbirds

Heutzutage wird sie in Süd- und Ostasien, im Süden Europas, Australien und im Norden und Westen Afrikas angebaut und verarbeitet. Andere Bezeichnungen der Hefe sind Hefe und Hefe. Hefe ist einjähriges Pflanze, ist nicht im wilden Zustand.

2. Die gesundheitlichen Eigenschaften der Wurzeln

Aufgrund des hohen Kohlenhydratgehaltes ist der Energiewert von Kreuzwasserstoff ziemlich hoch: ca. 19 g Protein, jedoch sind es die wichtigsten Substitute für Blutzuckerstoffe, die dennoch den menschlichen Blutzuckerspiegel ausmachen. 55 60%. Die Kreuzwässer sind daher eine gute Quelle für Pflanzenprotein, Nahrungsstoff, Eisen, Potassium, Phosphor, Magnesium, Kupfer, Fettsäure, B-Vitamine, Vitamin E. In den 100 grünen Fleischwasserstoffen gibt es 19 g protein, aber die Hauptsubstitute sind Humankolzwasserstoffe.

3. Verwenden Sie die Verpackung Regeln

Es wird verwendet, um sowohl süß als auch salziges Essen zu zubereiten. Auf den Ladenregalen finden Sie Fleisch aus Fleisch, Fleischmacker, Hummus, Fleischerpasta, Chips oder Fleisch in gebratener Form. Das bekannteste Fleischfutter ist falafel. Es wird häufig für die Zubereitung von indischen Küchen verwendet. Hier sind Rezepte, die die Eigenschaften von Fleisch im Koch nutzen und neue Geschmacksversionen entdecken.

4. Hummus mit getrockneten Tomaten

Inhaltsstoffe: 200 g gekochtes oder aus einem Schüssel/Gruß, 100 g getrockneter Tomaten, die aus Öl abgeschüttet wurden; ein Löffel Sesampasta (tahini) oder gemischtes Sesam, ?? 3 Löffel Olivenöl aus Oliven, ‡ 3 Löfchen Wasser nach dem Kochen des Schüssels oder der Flut (aquafaba), Zähne von Zitron, † 1 Löffel Citronensaft, ̊ Salz, Pepper zum Geschmack.

5. Kraftkugeln

Kraftkugeln Inhaltsstoffe: 300 g Kochkugel nach dem Kochen oder aus einem Flasche/Flasche, 2 Glas Kokosliebern, ?? 1⁄2 Tasse Kokosmilch aus einer Kiste, ‡ 2 Tassen Erythrit/Kügel/Mel-Xylit, ̊ 25 Gramm Amandels.

6. Mayonnaise

Weizenmayonnaise ist eine gute Nahrungsergänzung für Veganer und Menschen mit Hühnereiweißallergien. Es ist eine bessere Alternative zu herkömmlichem Mayonnaise, aber in dieser Version ist es auch kalorienreich.

7. Veganische Maionese

Inhaltsstoffe: 200 g Weiser aus einem Schüssel/Flasche mit Füllung, 1⁄2 Glas Rübenöl, ?? 1 Löffel Mustard, 1 Schuppe Zitronensaft, Salz, Pfeffer zum Geschmack.

8. Wie man eine Kartoffel kocht

Es ist eine gute Wahl, wenn man nicht viel Zeit hat, das Essen zu machen, aber wenn man mehr Zeit hat kann man es selbst kochen.

9. Wie kocht man einen Teig? Schritt-für-Schritt-Anweisung

1. Gießen Sie das Gemüse in einen großen Schüssel, gießen Sie es mit Wasser und trinken Sie es für mindestens 12 Stunden (meistens über Nacht). 2. Die nächsten Tage lassen Sie es trinken, waschen und kühlen Sie es. 3. Kochen Sie das Gümme ca. Stunden, bis die Samen weich sind. Nach dem Kochen des Wassers können Sie das Samen sanft salzen. 4. Während des Kochens kann der Foin auf der Oberfläche schweben. Sie können es z.B. mit einem Zedeckchenwasser entfernen. 5. Sie können das Gummimüse abweichen und warm oder kalt essen. Nach der Idee von Null ist es ratsam, alle Bestandteile in der Küche zu verwenden.
Quelle

Arnoldi A. et al., The Role of Grain Legumes in the Prevention of Hypercholesterolemia and Hypertension, „Critical Reviews in Plant Sciences” 2015, 34(1–3), 144–168.
Cieślowska B., Cieślowska P., Superfoods, czyli żywność o wysokiej wartości odżywczej, Warszawa 2016.
Ferreira H. et al., Benefits of pulse consumption on metabolism and health: A systematic review of randomized controlled trials, „Critical Reviews in Food Science and Nutrition” 2021, 61(1), 85–96.
Juárez-Chairez F. et al., Biological Activities of Chickpea in Human Health (Cicer arietinum L.). A Review, „Plant Foods for Human Nutrition” 2020, 75.
Kapusta F., Rośliny strączkowe źródłem białka dla ludzi i zwierząt, „Nauki Inżynierskie i Technologie” 2012, 1(4).
Lemaine E., Gemüse. Knackig, frisch und gesund, Köln 2002.
Merga B., Haji J., Economic importance of chickpea: Production, value, and world trade, „Cogent Food & Agriculture” 2019, 5, 1.
Rebello C.J. et al., Nutrition and health benefits of legumes, „Obesity Reviews” 2014, 15, 392–407.
Recommendations and public health and policy implications, wcrf.org/wp-content/uploads/2021/01/Recommendations.pdf (10.08.2021).
Safaeiyan A. et al., Randomized controlled trial on the effects of legumes on cardiovascular risk factors in women with abdominal obesity, „ARYA Atheroscler” 2015, 11(2), 117–125.
Sievenpiper J.L. et al., Effect of non-oil-seed pulses on glycaemic control: a systematic review and meta-analysis of randomised controlled experimental trials in people with and without diabetes, „Diabetologia” 2009, 52(8), 1479–1495.
Wieczorek C., Lahuta L.B., Wpływ niektórych zabiegów kulinarnych na zmiany poziomu węglowodanów rozpuszczalnych w nasionach soczewicy i ciecierzycy, „Żywność. Nauka. Technologia. Jakość” 2007, 3(52), 159–172.