Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

high protein sollten Sie diese in Ihre Ernährung einbeziehen

Startseite Artikel high protein sollten Sie diese in Ihre Ernährung einbeziehen

high protein sollten Sie diese in Ihre Ernährung einbeziehen

Auf dem Lebensmittelmarkt gibt es eine wachsende Auswahl an Produkten mit dem Motto high protein. Batons, Getränke, Nahrungsmittel sowie salzige, proteinreiche Snacks sind allgemein zugänglich geworden. Immer häufiger gibt es Protein auch in weniger traditionellen Produkten wie Bäckereien, Gebäuden, Kaffee oder fertigen Mahlzeiten. Diese Veränderung ist eine Antwort auf den wachsenden Bedarf an Lebensmitteln, die körperliche Aktivität und Ernährung unterstützen, und Protein spielt eine wichtige Rolle. Obwohl Proteinreiche Lebensmittel eine bequeme Lösung sein können, stellt sich die Frage, ob verarbeitete Lebensmittel mit hohem Gehalt wirklich ein gesundes Risiko für ihre Gesundheit darstellen?

Inhaltsverzeichnis

1. Der Proteinbedarf von was abhängt und wie zufriedengestellt werden kann

Protein ist gleichermaßen eines der wichtigsten Nährstoffe für das richtige Funktionieren des Körpers. Es ist für den Aufbau und die Regeneration von Geweben, die Produktion von Enzymen und Hormonen verantwortlich. Es kann auch das Immunsystem unterstützen. Seine angemessene Zufuhr ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Gesundheit (H. Ciborowska, A. Rudnicka 2021). Proteinverbrauch hängt von vielen Faktoren ab, wie Alter, Geschlecht, körperlicher Aktivität, Gesundheit und Ernährung.

2. Ob ein überschüssiges Protein schädlich ist

Eine übermäßige und langfristige Proteinzufuhr kann zu einer Reihe von negativen gesundheitlichen Auswirkungen führen (P. Hernández-Alonso et al., 2016). Obwohl eine Protein-Hohe-Diät häufig zur Verringerung von Körpergewicht und Muskelbau eingesetzt wird, kann ihre unsachgemäße Nutzung einen umgekehrten Effekt aufweisen, z. B. zu einer Übergewichts- und Kilokalorien-Erhöhung führen (Hernandez-Alonzo et al. 2016).

3. Ist high protein ein Marketing-Trick?

Produkte, die als high protein bezeichnet werden, erscheinen immer häufiger nicht nur in der Kategorie der typischen Nahrungsmittel für Sportler, sondern auch in den Kategorien der weniger offensichtlichen Nahrungsergänzungsmittel wie Wurzeln, Gebäck, Kaffee oder sogar Schokolade.

4. Ob proteinreiche Produkte gesund sind

high protein-Produkte können nur geringfügig mehr Protein enthalten als die klassischen Süßigkeiten, aber sie können weiterhin hoch verarbeitetes, vollverarbeitetes Nahrungsergänzungsmittel wie Farbstoffe, Geschmacksverstärker oder Konservierungsmittel enthalten, wobei sie normalerweise viel teurer sind. In Protein- oder Proteinkuchen ist Protein nur ein Zusatz, und der Rest der Bestandteil muss sich nicht von den Standard-Süßigen abwenden. Hinhaltige Fettsäuren von gesunden Menschen können jedoch weiterhin stark verarbeitet werden, sofern sie glukosem- und glucosem-dioxid-dependent sind.
Quelle

Ciborowska H., Rudnicka A., Dietetyka. Żywienie zdrowego i chorego człowieka, Warszawa 2021, 107–108.
Farvid M.S. et al., Consumption of red meat and processed meat and cancer incidence: a systematic review and meta-analysis of prospective studies, „European Journal of Epidemiology” 2021, 36(9), 937–951.
Gill S.K. et al., Dietary fibre in gastrointestinal health and disease, „Nature Reviews Gastroenterology & Hepatology” 2021, 18(2), 101–116.
Hernández-Alonso P. et al., High dietary protein intake is associated with an increased body weight and total death risk, „Clinical Nutrition” 2016, 35(2), 496–506.
Jarosz M. et al., Normy żywienia dla populacji Polski i ich zastosowanie, pod red. Jarosza M. et al., Warszawa 2020.
Ko G.J. et al., The Effects of High-Protein Diets on Kidney Health and Longevity, „Journal of the American Society of Nephrology” 2020, 31(8), 1667–1679.
Ruiz-Ojeda F.J. et al., Effects of Sweeteners on the Gut Microbiota: A Review of Experimental Studies and Clinical Trials, „Advances in Nutrition” 2019, 10(1), 31–48.
Toca M.D.C. et al., Lactose intolerance: myths and facts. An update, „Archivos Argentinos de Pediatría” 2022, 120(1), 59–66.
Zhong V.W. et al., Associations of Processed Meat, Unprocessed Red Meat, Poultry, or Fish Intake With Incident Cardiovascular Disease and All-Cause Mortality, „JAMA Internal Medicine” 2020, 180(4), 503–512.