Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Hashimoto-Krankheit - Fakten und Mythen

Startseite Artikel Hashimoto-Krankheit - Fakten und Mythen

Hashimoto-Krankheit - Fakten und Mythen

Es wird geschätzt, dass es bei etwa 5% der Weltbevölkerung auftritt und die häufigste Ursache für Schilddrüsenmangel ist. Hashimoto-Krankheit gehört zu einer Gruppe von autoimmunologischen Erkrankungen, und die Häufigkeit steigt von Jahr zu Jahr.

Inhaltsverzeichnis

1. Oder die Hashimoto-Krankheit Polska:

Es ist ein Zustand, in dem das Immunsystem anfängt, Antikörper gegen eigene Gewebe zu produzieren, was zu einer Entzündung führt, wodurch die Arbeit der Glandschale und des ganzen Körpers verschlechtert wird.

2. <extra_id_0> Übersetzungen < extra_id _1> English: Translations

Zu den Umweltfaktoren, die eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung der Krankheit spielen, gehören unter anderem übermäßiger und langwieriger Stress, virale Infektionen, aber auch unregelmäßige Ernährungsgewohnheiten (A. Sobów 2018).

3. Hashimoto-Krankheit - Fakten und Mythen

Es gibt Studien, in denen festgestellt wurde, dass die Beseitigung von Gluten bei einer bestimmten Anzahl von Patienten eine Veränderung der Konzentration von Antikörpern beeinflusst hat. Lachowicz et al. 2019, T.R. Nadal 2016). Eine glutenfreie Diät wird für die Diagnose von Zellzellen (Dreinszellenkrankheit), Nietzsche-Erkrankung, Glutein-Allergie und Unverträglichkeit mit diesem Bestandteil empfohlen.

4. Alle Menschen mit Hashimoto-Krankheit müssen eine lactosefreie Diät einnehmen

Menschen mit Laktosentoleranz eliminieren oder beschränken die Verzehrung von Produkten wie Milch, Joghurt, Milchmilch, Sahne, weißem Käse, weil sie Laktose enthalten. Aber müssen alle Menschen mit Hashimoto-Krankheit Laktosa abwenden? Ähnlich wie bei Zöliathemie kann eine Laktosanne mit einer autoimmunologischen Darmentzündung zusammenhängen, und in diesem Fall ist die Ausschluss von Laktosi gerechtfertigt. Milch und Milchprodukte sind die Hauptquelle von Kalzium in der Ernährung, so dass ihre Eliminierung und die Einbeziehung in eine Spezialgruppe von Forforifizierten Nahrungsmitteln mit diesen Mineralstoffen das Risiko einer Entzündung von Osteoporose erhöhen kann, oder eine Unzulänglichkeit der Verbreitung von Knochen kann nicht als eine unzulängliche Ablösung von Kindern führen.

5. Menschen mit Hashimoto's-Krankheit müssen Iod-Ergänzungen einnehmen

Besondere Aufmerksamkeit sollte auf iodisierte Lebensmittel gewählt werden, z. B. Küchensalz. Der Jodgehalt in den ausgewählten Produkten ist: Küchensalz mit iodiertem Salz 2293 μg/100 g des Produktes, Dürre 110 μg / 100 g des Erzeugnisses, ?? Thunfisch 50 μg/ 100g des Produkts, Falke Nüsse 17 μg/1 00g des Produktes und Brokose 15 μg/10g des Lebensmittels. Ein hoher Iodgehalt an Produkten kann eine bereits bestehende autoimmunologische Reaktion induzieren oder stimulieren.

6. Es ist sehr wichtig, dass Menschen mit Hashimoto-Krankheit eine angemessene Menge an selen FAKT erhalten

Es gibt Studien, die die Wirksamkeit von Selen bei der Senkung von Anti-Tuberkulose-Konzentrationen bestätigen (K. Zieliński, Z. Der Selengehalt in ausgewählten Produkten: Brazilian Nuts 1917 μg/100 g des Produktes, Italien Nüsse 17μg/100g des Produkts, ?? Dürren 65, 5μg / 100 g des Produkt, 44 μg / 100, 1 μg 1 kg eines Produkts mit 36, 5 μg/ 100 g eines Produktes. In diesem Fall kann die Selenhaltigkeit in den gewählten Erzeugnissen erheblich zur Entwicklung einer Erkrankung führen.

7. Menschen mit Hashimoto-Krankheit müssen den Verzehr von Gemüse reduzieren FAKT

Ihre negativen Auswirkungen auf die Arbeit der Glandschale beziehen sich auf die Bindung von Jod, da dies seine Nutzung bei der Synthese von Darmhormonen erheblich einschränken kann. Zurzeit wird nur eine Einschränkung empfohlen. Der Inhalt der Wollstoffe in Lebensmitteln kann durch entsprechende Wärmebehandlung reduziert werden.

8. Hashimoto-Krankheit ist unheilbar FAKT

Der gesamte Prozess konzentriert sich nicht auf die Heilung, sondern auf die Beseitigung der Folgen, vor allem der Schilddrüsenkrankheit. Patienten nehmen am häufigsten Präparate mit Levotyroxin, die die Grundlage der Pharmakotherapie ist. Die Einführung einer angemessenen Ernährung, die Änderung der Ernährungsgewohnheiten und die Ernährungsausbildung sind sehr wichtig und haben einen großen Einfluss auf den Krankheitsverlauf. Darüber hinaus soll die Diättherapie das Risiko anderer diätetisch bedingter Erkrankungen reduzieren, die mit Hashimoto zusammenhängen können.

9. Hashimoto-Krankheit Ernährungsempfehlungen

Ein wichtiges Ziel ist die Einführung einer Anti-Entzündung- und Antioxidationsdiät. Ein sehr wichtiges Element ist ein angemessener Energiewert für Fleisch, Fleisch und Milchprodukte, Fisch und Meerespflanzen. Es soll zu viel zu schnell Gewichtsverlust verhindern, was zu einer Störung der Schildkörperhormonsynthese führen könnte. Es gibt auch Empfehlungen, die eine Proteinzufuhr von bis zu 25 Prozent beitragen. Es ist eine sehr wichtige Diät für schlanke Fleisch (Fleisch, Rindfleisch oder Fleischfleisch), Milch- und Fischprodukte sowie Fleischprodukte und Pflanzenprodukte. Es sollte daher vielmehr einen hohen Energiewert haben, da diese Produkte die wichtigsten Proteinquellen sind, die auf den Protein- und Fettsäuren des Fettspiegels basieren.

Kategorie:
Autor des Artikels ist Dietspremium