GMO ist es sicher? Welche Vorteile bietet es?
Inhaltsverzeichnis
1. Vorteile von genetischen Modifikationen
Genetische Modifikationen, bei denen geeignete Gene in das ursprüngliche genetische Material eingesetzt werden, sollen Pflanzen vorteilhafte Eigenschaften verleihen, z.B. resistent gegen Viren oder andere Schadstoffe. Ein Beispiel ist ein modifizierter Reis mit einem hohen Eisen- und Vitamingehalt, der die Bekämpfung von Mangel an Nahrung in asiatischen Ländern unterstützen kann. Ein interessantes Beispiel sind auch die Papaya-Kulturen in Hawaii, die bis zu 80% genetisch modifiziert sind. Durch diese Intervention zeigen sie Resistenz gegen den Virus, der Früchte verursacht, die mit herkömmlichen Methoden angebaut werden.2. Genehmigung des Inverkehrbringens von GVO
Davison J., Ammann K. In ihrem Artikel New GMO regulations for old. behaupten sie, dass das EU-Recht eines der strengsten Gesetze ist, die den Handel mit GMOs regeln. Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. September 2003 müssen Lebensmittel und Futtermittel, die genetisch veränderte Organismen enthalten oder daraus hergestellt wurden, im Einklang mit den Verfahren der Europäischen Union sicherheitsbewertet werden.3. Wie bewertet die EFSA die Lebensmittelsicherheit?
Auf der Website der EFSA (Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit) kann man lesen, dass die Sicherheitsbeurteilung auf der Grundlage der wissenschaftlichen Unterlagen durchgeführt wird, die von den Genehmigungsbewerbern zur Verfügung gestellt werden.4. Sind es überhaupt die Pflanzen, die am häufigsten genetisch modifiziert werden?
Genetisch veränderte Mais sind am häufigsten Mais, Soja, Rapak, Baumwolle, Kartoffeln, Reis und Zuckerrohr. Zu den Ländern mit den größten GMO-Anbauflächen gehören die Vereinigten Staaten, China, Indien, Argentinien, Brasilien, Kanada. In der Europäischen Union ist nur genetisch modifizierter Mais MON 810 erlaubt. Dieser Mais wird in Spanien, Portugal, der Tschechischen Republik, Slowenien angebaut. Dies ändert nicht, dass Europa einen großen Teil der modifizierten Lebensmittel importiert.5. Etikettierung von GVO
Jedes Produkt mit oder aus GVO oder mit GVO hergestellten Inhaltsstoffen muss auf seinem Etikett diese Angaben enthalten. Die Angaben können in der Liste der Inhalte oder unter der Liste von Inhalten auf dem Etikett angezeigt werden. Wenn das Produkt jedoch nicht vorverpackt ist, ist der Hersteller verpflichtet, die Angaben auf oder direkt neben dem Ausstellungsetikett zu stellen.6. Das Register der genetisch veränderten Produkte
Um zu erfahren, welche Arten von Produkten auf dem Markt gebracht wurden und welchen Interferenzen mit dem genetischen Material sie unterzogen wurden, sollten Sie sich an.. Wenn Sie die Kategorien ausgewählt haben, sind die ID-Nummer, der Hersteller, die Art der modifizierten Gene, die Verwendungszone verfügbar.7. Sind genetisch veränderte Lebensmittel sicher?
Es gibt keine Antwort auf diese Frage. Das Recht kümmert sich um die Sicherheit von Lebensmitteln, die in den Handel gebracht werden, und es ist restriktiv. Daraus ausgehend kann angenommen werden, dass GVO keine Gefahr für uns darstellt. Aber es gibt keine langfristigen Studien, die dies beurteilen. Es gibt auch keinen Beweis für die Schädigung von GVO. Wie Prof. Dr. Paweł Golik, Direktor des Institutes für Genetik und Biotechnologie an der Universität Warschau, in einem Interview mit Katarzyna Gandor Es ist nicht so, dass GMO zu 100% sicher und harmlos sind, weil es nichts gibt.