Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Glutation - Testosteronstimulator

Startseite Artikel Glutation - Testosteronstimulator

Glutation - Testosteronstimulator

Glutation ist eine organische Verbindung, die von allen Lebewesen produziert wird. Es ist ein starkes Antioxidans und Testosteronstimulator. Wir sollten etwas mehr darüber erfahren. Es wird häufig in Ergänzungen verwendet, und viele wissenschaftliche Zeitschriften sehen in Glutationen die Zukunft der Medizin.

Inhaltsverzeichnis

1. Glutation Funktionen und Eigenschaften

Glutation ist ein Tripeptid, das aus drei Aminosäuren besteht Glutaminsäure, Glycine und Cysteine. Es ist an vielen wichtigen Funktionen des Lebens beteiligt. Das ist ein sehr starkes Antioxidans. Es schützt unsere Zellen vor der Wirkung freier Sauerstoffvorkommen. Das bedeutet, dass es unsere Jugend um ein paar gute Jahre verlängern kann. Deshalb ist es so wichtig, dass der entsprechende Niveau in unserem Körper ist. Glutationen ist auch an einem der Mechanismen beteiligen, die Aminossäuren in die Zellen transportieren, den Glutamine-Zyklener genannt.

2. Kortizol

Es wurde beobachtet, dass es einen engen Zusammenhang gibt zwischen der Aktivität von Glutation und der Wirksamkeit von Steroidhormonen, insbesondere Testosteron. Dies geschieht, weil es das Binden von Cortisol mit Blutproteinen katalysiert, was dieses Hormon enttäuscht. Es ist ein Antidosteron, daher hilft dieses Merkmal von glutation bei der Erhöhung der anaboliken Hormone. Zusätzlich hemmt es die Freisetzung von Gonadotropin aus den Gehirnharmonien, die die Testosteronsproduktion anregen.

3. Glutation-Supplementierung

Glutation in reiner Form kann nicht durch den Verzehr in den Körper aufgenommen werden, daher müssen wir uns mit den Glutationsprekursoren zufriedenstellen, die wir in Produkten wie Avocado, Esparagus, Broccoli, Knoblauch, Spinach, Tomaten, Kurkuma finden können. Natürlich wird die Glutamin-Supplementierung die effektivste Lösung sein.

4. Folgen des Mangels

Glutation nimmt in älteren Menschen ab. Dieser Abbau des Glutationsgehaltes wird manchmal sehr früh beobachtet, in Menschen über 40 Jahre alt. Der Körper ist nicht in der Lage, die Glutatationsmoleküle zu assimilieren. Glutationen müssen zuerst zerfallen, indem Chysteine freigesetzt wird, die dann an der Wiederherstellung der Glutamolleküle beteiligt ist. Anstatt sich auf eine Supplementierung in reiner Form zu konzentrieren, sollte man Vitamin C und Zine erhöhen.
Autor des Artikels ist Dietspremium