Gleichgewichtsstörungen bei älteren Menschen Ursachen, Diagnose, Prävention
Inhaltsverzeichnis
1. Ursachen von Gleichgewichtsstörungen bei Senioren
Bei der Diagnose von Gleichgewichtsstörungen in älteren Menschen sollten zusätzliche Untersuchungen durchgeführt werden: Schlaganfall, Gehirnschäden, ?? Schmerzen und Schwerkopfschlägen, Hypotension (Druck), Verletzungen und Erkrankungen des Organs der Sachen des Augen; Übertragung von Hirn- und Gehirn- und Nervenschäden;2. Symptome und Auswirkungen von Gleichgewichtsstörungen bei älteren Menschen
Das Gewicht und die wirksame Schwerkraft des Körpers verteilen sich daher nicht gleichmäßig. Bei älteren Menschen ist dies gefährlich, da die Bewegungsstärke geringer ist. Darüber hinaus leiden die meisten älteren Personen an Osteoporose, an Gedächtnisstörungen, an Orientierungsschwierigkeiten, an Augenschmerzen, an doppelter Sicht, an Nauseite und Erbrechen, an Geräusche und Klingeln.3. Diagnose und Behandlung von Gleichgewichtsstörungen bei Senioren
Die Behandlung von Gleichgewichtsstörungen ist eng mit dem potenziellen Ursachen des Problems verbunden. Auch bei Spinalsthenen (Vergrößerung) von Blutgefäßen kann ein chirurgischer Eingriff durchgeführt werden, der zur Wiederherstellung der Gleichgewichtsabläufe beitragen kann, da die Dyskopathie unter anderem dazu führen kann, einen normalen und sicheren Lauf zu erschweren. Die Praxis von Ärzten und Physiotherapeuten besteht darin, die Wahrnehmung von Körpergewichten zu verbessern, die Erfüllung von Erkrankungen zu erleichtern, die Ausübung von Erkrankungserkrankungen und die Erweiterung der Schwingungsphysik zu ermöglichen.