Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Gibt es überhaupt etwas zu tun, wenn der Triceps nicht wächst?

Startseite Artikel Gibt es überhaupt etwas zu tun, wenn der Triceps nicht wächst?

Gibt es überhaupt etwas zu tun, wenn der Triceps nicht wächst?

Was könnte falsch sein? Und ich werde Ihnen die Hauptursachen für das Fehlen der Muskeln des Dreihöheren zeigen. Aber die Zeit vergeht, und die Effekte sind praktisch nicht mehr da. Es gibt viele Gründe, einschließlich der so genannten Allgemeinen, die alle Muskelgruppen betreffen, darunter eine schlechte Ernährung, fehlende Progression, Fehlen von Übung und vieles mehr. Jeder hat sich früher oder später zum Ziel gesetzt, seine Triceps zu entwickeln.

Inhaltsverzeichnis

1. Triceps wächst nicht Unregelmäßige Trainingsprozess

Darüber hinaus üben Trainer Übungen, die dem Triceps gewidmet sind, was zu einer Übertragung und zu einem Störung des Wachstums führt. Dies geschieht häufig, wenn sie nicht mit freien Gewichten üben, sondern nur mit Trainingsmaschinen. Das schlechte Wachstum der triceps kann durch zu viel Belastung dieser Muskelgruppe verursacht werden, wodurch keine vollständige Regeneration stattfindet. Dies führt häufig dazu, dass der Muskel zu stark belastet wird und sich nicht regeneriert.

2. Triceps-Übungen sind eine falsche Technik

Wenn man zu viel Gewicht aufhebt, wirft der Körper die Belastung auf stärkere Muskeln, wie zum Beispiel die Brustkiste. Das passiert häufig bei Übungen, die das Tor benutzen. Wenn man beispielsweise gerade vorwärts geht, indem man das Tor mit dem oberen Tor auszieht, vergrößert der Trainer den Körperverlust und verringert damit die Bewegungsfläche. Bei der Entwicklung des Triceps beeinträchtigen sich alle Änderungen, die sich auf die Bewegung stützen. Zum Beispiel beim französischen Training halten sie ihre Arme sehr breit. Technische Fehler passieren meist beim großen Training.

3. Eine fehlerhafte Regeneration

Wenn wir nur eines der oben genannten Dinge vernachlässigen, dann wird der Regenerationsprozess nicht mehr ausgeglichen. Daher sollte man den Triceps mehr Ruhe geben, denn er arbeitet nicht nur während der Übungen für diese Muskelgruppe, sondern auch während des Trainings für die Brustkiste und die Schultern. Jedes Training, selbst das effektivste, bringt keine Ergebnisse, wenn es nicht richtig regeneriert wird. Das gilt für alle Muskelgruppen, nicht nur für die Dreicharm-Schlafgruppen. Und es kommt oft vor, dass der Tricep drei Tage pro Woche trainiert. Der Tricept braucht, um zu wachsen, Aminos, Fette und Energie, Vitamine und Hormone sowie gesunde Hormone.

4. Die Triceps haben anatomische Eigenschaften

Es kommt auch vor, dass der lange Kopf sehr lang und sehr kurz ist. Besondere anatomische Probleme mit dem Triceps sind normalerweise nicht vorhanden. Es passiert, dass ein langer Kopf genetisch schwach und stark sein kann, was die Muskelmasse dieser Gruppe negativ beeinflussen wird. Man sollte spezielle Komplexe für die Entwicklung des langen Kopfes anwenden. Es reicht jedoch nicht aus, die vorläufigen Methoden zu verwenden, aber nach der Erweiterung der langen und stärkeren Entwicklung ist es nicht ausreichend.

5. Eine falsche Kombination von Muskelgruppen

Im Folgenden werde ich verschiedene Kombinationen darstellen und ihre Vor- und Nachteile bei der Entwicklung der triceps, aber auch bei anderen Muskelgruppen. Die beste Kombination ist das Trainieren des triceps zusammen mit den biceps, jedoch ist es nicht immer möglich, die gesamte Trainingseinheit für das Training der Hände zu widmen.

6. Die Knie des Triceps

Nachteile: Wenn wir Brustbeckenübungen durchführen, trainieren wir auch die triceps, daher reicht es aus, einige zusätzliche Übungen für den Dreihalbarmmuskel durchzuführen, um ihn erfolgreich zu erschöpfen. Minus: Nach einer großen Anzahl von mehrfachen Knieübungen ist es nicht mehr möglich, mehrfache tricepsübungen zu machen und bleibt nur einmalig.

7. Schultern und Triceps oder triceps und Schultern:

Zusätzlich werden nach Schultertraining die Energieressourcen stark eingeschränkt, da alle drei Akten ausgeübt werden müssen. Plus: Je nachdem, welche Muskelgruppe die erste ist, wird mehr Belastung auf sie gelegt; Minus: Wenn das Training der Triceps auf den Schultern folgt, wird es schwierig sein, Massenübungen zu machen, da das Training von vorderen Schulterakten den triceps stark einschließt.

Kategorie:
Autor des Artikels ist Dietspremium