Getrocknete Früchte und Nüsse – ideale Snacks zum Frühstück!
Inhaltsverzeichnis
1. Wie wählt man getrocknete Früchte präzise aus?
Die Verfügbarkeit von Produkten auf dem Markt ist enorm. Wenn wir jedoch wollen, dass getrocknete Früchte eine gesunde Nahrungsmittelwahl sind, müssen wir auf die Anwesenheit von Konservierungsstoffen und Zucker in ihrer Zusammensetzung achten. Trockenfrüchte werden häufig mit Schwefel behandelt, was den Magen-Darm-Trakt reizen und bei empfindlichen Menschen Migräne auslösen kann. Um Allergikern und empfindlichen Menschen entgegenzukommen, verzichten viele Hersteller auf Konservierungsstoffe in ihren Produkten. Das Trocknen der Früchte ist bereits eine Form der Konservierung. Wenn keine schwefelfreien Trockenfrüchte verfügbar sind, sollten sie vor dem Verzehr eingeweicht werden. Solche Früchte sind die beste Quelle für Ballaststoffe, die vor Darmkrebs schützen können. Aufgrund des Entzugs von Wasser bieten sie eine höhere Konzentration an Nährstoffen als frische Früchte. Verglichen mit dem ORAC-Wert, der die Fähigkeit misst, freie Radikale zu entfernen, zeigen Trockenfrüchte oft antioxidative Eigenschaften, die mehr als doppelt oder dreimal so stark sind. Sie sind eine Quelle für Kalium, das wir im Vergleich zu Natrium in unzureichenden Mengen konsumieren. Daher helfen Trockenfrüchte, diese Defizite auszugleichen und den Blutdruck zu senken.2. Rosinen sind ein Bestandteil einer gesunden Ernährung und sollten häufig verzehrt werden
Rosinen sind für die Gesundheit unerlässlich aufgrund ihres Jodgehalts, der für die Synthese von Schilddrüsenhormonen notwendig ist. Sie beeinflussen auch den Stoffwechsel und die hormonelle Regulation. Sie enthalten Bor, das für die richtige Integration von Kalzium und Magnesium in die Knochen verantwortlich ist. Rosinen enthalten auch Anthocyane und Resveratrol, die in Trauben vorkommen, was sich in ihren entzündungshemmenden, antikarzinogenen Eigenschaften und ihrer Fähigkeit, den Cholesterinspiegel zu senken und Verstopfung vorzubeugen, widerspiegelt.3. Getrocknete Feige
Bereits 100 Gramm getrockneter Feigen enthalten im Wesentlichen den gleichen Kalziumgehalt wie ein Glas Milch. Daher werden getrocknete Feigen für Menschen mit Milchproteinintoleranz, ältere Menschen und Frauen nach der Menopause sowie Veganer empfohlen. Gleichzeitig stellen sie eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe dar. Ihre antibakteriellen Eigenschaften unterstützen unter anderem die Behandlung von Magengeschwüren.4. Trockene Pflaumen und Morcheln
Getrocknete Pflaumen und Morcheln stellen eine bedeutende Quelle für Eisen dar. Eine Handvoll getrockneter Pflaumen oder Morcheln kann zur Vorbeugung von Anämie beitragen. Darüber hinaus sind Morcheln eine wichtige Quelle für Beta-Carotin, das Schutz vor freien Radikalen bietet.5. Essbare Früchte und Pilze
Essbare Früchte unterscheiden sich erheblich in ihren Nährstoffgehalten. Alle enthalten große Mengen an B-Vitaminen, Magnesium, Mangan und anderen Elementen. Walnüsse sind besonders reich an essentiellen Omega-3-Fettsäuren, die für den Aufbau der Zellmembranen, das ordnungsgemäße Funktionieren des Nervensystems und die Verhinderung von entzündlichen Zuständen erforderlich sind. Mandeln sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin E, das in sehr geringen Mengen in Lebensmitteln vorkommt und die Fette vor unerwünschten Oxidationsprozessen schützt. Sie enthalten außerdem bis zu 20% Protein und können eine wichtige Quelle von Aminosäuren sein, insbesondere in einer vegetarischen Ernährung. Haselnüsse sind nicht nur ein leckerer Snack, sondern auch eine reiche Quelle an Vitamin E und Magnesium. Pekannüsse enthalten zwar die geringste Menge an Fettsäuren, sind jedoch eine gute Quelle für Zink und Eisen, die für die Gesundheit des Körpers unerlässlich sind. Die faszinierendsten sind jedoch immer noch die wenig bekannten brasilianischen Nüsse, die die beste Quelle für Selen in der Ernährung sind - der Verzehr einer einzigen Nuss deckt den täglichen Bedarf an diesem Mineralstoff. Selen unterstützt das Immunsystem im Kampf gegen Viren und ist für die Funktion des Enzyms Glutathionperoxidase unerlässlich, das die Zellen vor freien Radikalen schützt, die zur Entstehung von Krebs beitragen. Trockenfrüchte sind eine wertvolle Quelle für Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Sie sind ein hervorragender Snack und können auch als Zutat zu Gerichten verwendet werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie einen relativ hohen Kaloriengehalt haben. Eine Handvoll Nüsse, z.B. Walnüsse oder Haselnüsse (30g), liefert 200 kcal. Eine Handvoll getrockneter Cranberries (40g) entspricht etwa 130 kcal, während Rosinen (30g) etwa 90 kcal haben. Es ist daher wichtig, die Ernährung mit Trockenfrüchten zu bereichern, aber auch ausgewogene Mahlzeiten zuzubereiten. Die empfohlene Menge an Trockenfrüchten hängt von individuellen Parametern und Zielen ab (normale Energiediät, reduzierte Diät, Gewichtszunahme). Ein übermäßiger Verzehr von Trockenfrüchten kann jedoch zu Unwohlsein und übermäßiger Energiezufuhr führen, was zu Problemen mit Übergewicht führen kann.